![]() |
Studioblitz an a100
Hallo Leute ich weiss es hatt schon sehr viele Einträre über Studioblitze hat! Aber ich habe keinen für mich nützlichen Eintrag gefunden! Also zum "Problem" ich habe eine Sony Alpha und möchte einen Multiblitzhttp://www.multiblitz.de an die Kamera anschliessen, da sie über keinen Sync Anschluss verfügt suche ich eine Lösung um 2 von diesen anzuschliessen oder auch nur einen. Der anschluss am Studioblitz sieht für mich aus wie einen Klinken-Anschluss! Doch hier ist noch ein Foto:
:arrow:click greez luca [EDIT] by ManniC {09.03.2007 19:28}: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke |
Hi Luca
Prinzipiell führen zwei Wege nach Rom. 1. Ein Blitzschuhadapter mit Synchronbuchse. So etwas gab es von Minolta, nannte sich PCT 1000 und ist selten gebraucht zu bekommen, wenn dann teuer. http://img-ds.de/image/zoom/min/mino...itzadapter.jpg daran kannst Du dann ein ganz normales Synchronkabel anschließen, das hat in der Kameraseitig einen Synchronstecker und Blitzseitig einen Klinkenstecker http://www.foto-walser.de/artikel/400x400/12794.gif Alternativ gibt es etwas ähnliches als Nachbauten bei ebay, allerdings lege ich nicht di Hand dafür ins Feuer, dass die Dinger an der :alpha:100 funktionieren. :arrow: ebay 2. Auslösen über die eingebaute Fotozelle. Fast alle Studioblitzgeräte (sicher auch die Multiblitzteile) verfügen über eine Servozelle, die es ermöglicht mit einem Kamerablitz die Studioanlage auszulösen. Da die :alpha:100 den dazu eigentlich erforderlichen "manuellen Blitzmodus" nicht besitzt, würde der vom internen Blitz immer abgegebene Vorblitz die Anlage schon unerwünschterweise beim Vorblitz auslösen. ES gibt aber einen Trick. Die älteren Minolta-Blitzgeräte ohne "D" in der Bezeichnung lassen sich auf die :alpha:100 aufsetzen, lösen auch aus, aber immer mit voller Leistung und OHNE Vorblitz (den können die nämlich gar nicht). Diese Tatsache macht man sich zunutze, besorgt sich bei ebay oder hier im Forum für kleines Geld einen entsprechenden Altblitz und benutzt diesen zum Vorblitzfreien Auslösen der Studioblitzanlage. Hilft Dir das ? Gruß PETER |
Gerade zufaellig vorbeigesurft, Sony FA-ST1AM Adapter
|
Der Hot Shoe 3 Adapter funktioniert an der Alpha ohne Problem.
1/125 mit Funkauslöser drauf, ansonsten kommt bei 1/160 schon wieder der schwarze Balken unten ins Bild. Mit Kabel problemlos an diesem Adapter. |
na schau mal einer Guck...sind die Sony's endlich wach geworden und haben einen Studioblitzadapter ins Sortiment genommen. Für mich zu spät, ich habe den aus der Bucht, und der funzt mit meinen Studioblitzen und der Sony einwandfrei.
Luca, du hast die freie Auswahl, jedes der hier bisher vorgeschlagenen Systeme funktioniert mit deiner Alpha. :top: Liebe Grüße Roland |
Fuer alle die des hollaendischen nicht maechtig sind ;) , hier nochmal die englische Pressemitteilung von Sony zum FA-ST1AM.
|
der Sony-Nachfolger für den PCT100 ist meines Wissens noch nicht erhältlich.
Oder gibts den inzwischen schon ? |
Pressemitteilung ist vom 27. Februar, wuerde mich schwer wundern, wenn der Adapter schon im Handel waere :roll: .
|
Zitat:
Bei Sony heisst das dann wohl Frühjahr 2008:D |
Wenn an der Alpha 100 der WL Modus eingestellt wird, dann sollte der interne Blitz doch in der Lage sein einen Studioblitz auszulösen, ohne dabei zu hohe Aufhellungseffekte herbeizuführen, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |