SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Minolta 5400HS an der Sony Alpha betreiben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35611)

H.P. 05.03.2007 06:54

Minolta 5400HS an der Sony Alpha betreiben
 
Hallo Gemeinde,

heute mein erster Beitrag im Forum. Ich spiele mit dem Gedanken, mir die Sony Alpha zuzulegen. Da ich aus analogzeiten noch ein Minolta Blitzgerät 5400HS rumliegen hab und den gerne weiter verwenden würde, die Frage ob das ohne große Einschränkungen geht. Beim stöbern im Forum finde ich in dem Zusammenhang öfter das Wort Sebi-Umbau. Was ist den das genau?

Herzlichen Gruß

Holger

PeterHadTrapp 05.03.2007 07:14

Moin H.P.

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum :top:

Unser user Sebi hat einen Weg gefunden die alten Blitzgeräte insbesondere 5400xi und 5400hs an die digitalen Dynaxen zu adaptieren, indem ein Microcontroller in die Blitzgeräte eingebaut wird, der den "Altblitzen" den Vorblitz beibringt und der sie praktisch mit den D7d/D5d kompatibel macht.
Soweit die guten Nachrichten.

Leider ist der Umbau für eine Verwendung an der :alpha:100 nicht bzw. noch nicht möglich.

Alle Infos findest Du in diesem Thread hier:
klick .

Ein nicht umgebauter 5400er Blitz löst an der :alpha:100 immer mit voller Kraft aus und kann keinen Meßvorblitz abgeben. D.h. er ist nur mittels Blende der Kamera und Einstellung der Leitung AM BLITZ regelbar, also ausschließlich vollmanuell nutzbar. Das geht unter bestimmten Bedingungen ganz gut, ist aber nicht wirklich durchgehend praktikabel.

Gruß
PETER

pilotto6 03.04.2009 09:20

Hallo,
könnte mir jetzt eine Alpha 300 mit Minolta Programm 5400HS recht günstig kaufen. Habe ich da das gleiche Problem das der Blitz immer mit voller Leistung blitzt und nicht automatisch?

MfG

WB-Joe 03.04.2009 12:05

Zitat:

Zitat von pilotto6 (Beitrag 815448)
Hallo,
könnte mir jetzt eine Alpha 300 mit Minolta Programm 5400HS recht günstig kaufen. Habe ich da das gleiche Problem das der Blitz immer mit voller Leistung blitzt und nicht automatisch?

MfG

Hallo,
Die alten Blitze (5200/5400) geben keinen Vorblitz ab, damit sind sie nicht voll mit DSLRs kompatibel. Nur die manuelle Blitzeinstellung bleibt, aber das hatte Peter bereits erklärt.

littlelamb 03.04.2009 13:06

Warum nicht ein bisschen optimistischer.:):):)

Auf der neuen Sebi Homepage spricht der große Meister davon, dass der 5400HS mit seinem Umbau kameraunabhängig funktioniert.

Also, wenn der Preis passt, würde ich in Anbetracht der bereits bewiesenen Fertigkeiten von Sebi, das Teil kaufen und umbauen.

WB-Joe 04.04.2009 11:55

Zitat:

Zitat von littlelamb (Beitrag 815520)
Warum nicht ein bisschen optimistischer.:):):)

Auf der neuen Sebi Homepage spricht der große Meister davon, dass der 5400HS mit seinem Umbau kameraunabhängig funktioniert.

Also, wenn der Preis passt, würde ich in Anbetracht der bereits bewiesenen Fertigkeiten von Sebi, das Teil kaufen und umbauen.

Super!!!
Und bei jeder neuen Kamera bau ich wieder um? Ganz toll!!:roll:

littlelamb 04.04.2009 13:24

@WB-Joe

ich zitiere "........eine Version mit HSS-Support für den 5400HS, welche zudem kameraunabhängig ist (bzw. sein soll)..."

Ich gehe davon aus, dass der 5400HS dann so ähnlich wie der 5600D funktioniert.

Aber man kann natürlich Läuse suchen......:?:?

About Schmidt 04.04.2009 15:08

Zitat:

Die neuen Sony-Kameras A700, A200, A350 funktionieren allesamt nicht.
Frage, was soll ich dann damit? Allerdings wird sich laut einer Mail von Sebi vielleicht was daran ändern. Ich hoffe jedenfalls.

Gruß Wolfgang

superburschi 04.04.2009 20:29

Ich hab den Sony 42 und einen HS 5400 und nutze beide zu gleichen Teilen. Du wirst schnell lernen mit dem 5400er umzugehen, sprich Leistung am Blitz und Blende an der Cam zu regeln:top:

Sparcky 04.04.2009 22:44

Ich hab auch einen umgebauten 5400HS von Sebi. Der funktioniert an der A100, wie auch der A700, einwandfrei. Wenn man sich an die Einstellung erst einmal gewöhnt hat, ist es eine Alternative oder auch Ergänzung zum Systemblitz (HVL-42) von Sony.
So wie superburschi es beschrieben hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.