![]() |
D7D und ISO250
Hallo Forum,
seit wann kann die D7D denn ISO250? Oder lügen die EXIFs? :arrow: http://www.superfloh.dyndns.org/gall...g2_itemId=2771 Gruß Flo |
D7d Iso250
Hallo Flo,
wird sich wohl um eine sog. High-Key-Aufnahme handeln. Näheres in der Gebrauchsanleitung: <Zitat an> ZONENWAHL Die Zonenwahl-Funktion ist bei High-Key- oder Low-Key-Aufnahmen hilfreich. Die Zonenwahl-Funktion wird in Register des Custom-Menüs (S. 92) festgelegt. Drücken Sie die ISO-Taste (1), um das Dialogfenster zu öffnen. Verwenden Sie die linke/rechte Steuertaste, um zwischen High-Key und Low-Key zu wechseln. Drücken Sie die mittlere Steuertaste oder den Auslöser, um den Vorgang abzuschließen. Wird die Funktion ausgewählt, erscheint ein Indikator auf dem Monitor. Die Empfindlichkeit wird auf 250 ISO für „high“ und auf 100 ISO für „low“ festgelegt. Der Farbmodus wird auf „natürlich“ eingestellt. Der Kontrast kann über die Digitaleffekte-Funktion nicht verändert werden. Eine High-Key-Aufnahme besteht überwiegend aus hellen Bildbereichen. Eine Low-Key-Aufnahme besteht überwiegend aus dunklen Bildbereichen. Durch die Zonenwahl-Funktion werden Belichtung und Kontrast von der Kamera so gesteuert, dass diese Aufnahmen dennoch optimal gelingen. </Zitat aus> Gruß Els |
ISO: AUTO :)
Und ISO-Bereich ist auf 100-1600 eingestellt, der ISO-Wahlmodus auf ISO-Wert, nicht High/Low. |
Zitat:
|
Also ist die Auswahl auf 100,200,400,800 eine künstliche Beschränkung der Firmware.
Ich dachte, das hätte mit dem CCD-Chip zu tun: ISO200 als Basis, und dann einfach Bits "shiften" für die andern ISO-Werte ... |
Zitat:
|
Der Sensor hat eine und zwar nur eine definierte Empfindlichkeit, die bei den Dynax xD etwa mit einem ISO200 Film vergleichbar ist.
Wenn man mehr braucht, muss man die Signale, die die einzelnen Pixel liefern, verstärken, da sie aufgrund des dann geringeren Lichteinfalls einfach kleiner sind. Das Problem an der Sache ist, dass man damit auch das immer vorhandene Rauschen jeder Elektronik mitverstärkt. Daraus resultiert das Rauschen im Bild. Wie stark man verstärkt ist dann eine Firmwaregeschichte. Nur wäre es wenig benutzerfreundlich, wenn man da im Menü 30 Möglichkeiten hätte. Die Automatik kann da natürlich optimieren. |
Ich würde aber gerne den Bereich für Auto-ISO wählen können, also z.B. 200-800 ist OK, statt den jetzigen 100-400.
|
Dann musst du dir eine andere Kamera kaufen :-(
|
Zitat:
Die D7D liegt so perfekt in meiner Hand als hätte ich Modell gestanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |