SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Microdrive.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34864)

S@100k 13.02.2007 00:02

Microdrive....
 
habe heute ein Microdrive mit 4GB zugesandt bekommen....die Freude darüber ist aber ganz schnell wieder verflogen. Dieses Microdrive wird nicht erkannt, auch nach dem Formatieren mit der Kam geht nichts. Hersteller kenn ich nicht "Magicstore" finde ich nicht mal beim googeln. Kann mir jemand Erfahrungen zu Microdrives Posten, die zur a100 Kompatibel sind?, oder wäre eine CF Card ratsamer? Ich finde über Microdrives absolut nichts im Zusammenhang mit der a100.....zumindest nichts Aussagekräftiges.:top: Danke schon mal...

-TM- 13.02.2007 00:34

Das sind doch diese grün/weißen, oder?
Soweit ich weiß ist das eine Verbatim-Tochter. Vielleicht hilft das bei der Suche...

guenter_w 13.02.2007 00:36

Magicstore - habe ich nur negative Erfahrungen gehört! Die dürfen nicht Microdrive heißen, diesen Namen hat sich IBM schützen lassen und dann an Hitachi verkauft. Ich habe mit einem Uralt-MD mit 340 GB sowie einem 1 GB-MD null Probleme in meiner :alpha:, obwohl - den "kleinen" MD überlasse ich doch lieber meiner ollen CASIO, denn da gehört er rein.

-TM- 13.02.2007 00:39

340GB Microdrive halte ich für ein Gerücht...

RainerV 13.02.2007 00:41

Zitat:

Zitat von S@100k (Beitrag 458981)
habe heute ein Microdrive mit 4GB zugesandt bekommen....die Freude darüber ist aber ganz schnell wieder verflogen. Dieses Microdrive wird nicht erkannt, auch nach dem Formatieren mit der Kam geht nichts. Hersteller kenn ich nicht "Magicstore" finde ich nicht mal beim googeln. Kann mir jemand Erfahrungen zu Microdrives Posten, die zur a100 Kompatibel sind?, oder wäre eine CF Card ratsamer? Ich finde über Microdrives absolut nichts im Zusammenhang mit der a100.....zumindest nichts Aussagekräftiges.:top: Danke schon mal...

Zu Magicstore kannst Du ziemlich viel finden. Hier und im Minolta-Forum. Du wirst allerdings nichts gutes lesen. Aber das weißt Du ja mittlerweile selbst. Wenn Microdrive, dann Hitachi! Ich verwende ein 6-GB-MD in der 5D und habe darauf schon mehr als 20.000 Raws drauf gespeichert. Problemlos. Ist halt etwas langsamer und runterfallen sollte Dir ein MD auch nicht.

Zu den Geschwindigkeiten siehe Dyxum.

Rainer

guenter_w 13.02.2007 00:41

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 458997)
340GB Microdrive halte ich für ein Gerücht...

Dann hast du die Gnade der "späten Geburt"!:D Wäre ich jetzt nicht zu faul, würde ich direkt ein Foto davon machen und einstellen...

Ich habe das Ding gekauft, als noch 8 MB und 16 MB CF-Karten gängig waren! 128 MB CF waren damals sündhaft teuer! Mann, das ist mal gerade sechs Jahre her.

RainerV 13.02.2007 00:44

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 459000)
Dann hast du die Gnade der "späten Geburt"!:D Wäre ich jetzt nicht zu faul, würde ich direkt ein Foto davon machen und einstellen...

Hallo Günter,

340 GB? Oder doch nur 340 MB?:P

Rainer

-TM- 13.02.2007 00:45

In Anbetracht der Tatsache, daß selbst die im Vergleich zu Microdrives riieesigen 2,5" Notebookplatten derzeit bei 160GB die Segel streichen, halte ich Microdrives mit einer mehr als doppelten Speicherkapazität nach wie vor für unmöglich. Egal wie spät ich geboren sein mag.

guenter_w 13.02.2007 00:45

Schande über mich, ich geh schlafen....:flop:

Selbstverständlich MEGABYTE!

-TM- 13.02.2007 00:47

Bleib ruhig wach! Ist eben Montag... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.