![]() |
Dreck im 50 1.4
Servus
Ich habe ein 50 1.4 an dem hinter der vorderen Linse ein kleines Stubkörnchen ist. Ich hab zwar schon mal ein 35-105 zerlegt aber wie verhält es sich mit dem 50er. Ja die bekannten Bilder von der Reperatur habe ich mir schon angeschaut. Gibt es vielleicht die Möglichkeit mit ein bisschen Druckluft dem Problem beizukommen???? |
Nein, ich denke, mit Druckluft kommst Du da vorn nicht 'ran. Du müßtest ja von hinten in das Objektiv blasen, da ja vorn alles dicht ist.
Wenn Du die Bauanleitung bereits studiert hast, hast Du bestimmt gesehen, dass es relativ unproblematisch ist. Erst den Kunststoffring mit der Objektivbeschriftung 'rausdrehen, dann die 5 (?) kleinen Schräubchen (Kreuzschlitz Gr.0) herausdrehen, und schwupps... Axel |
....und *schubbs* zu den Objektiven ;)
...wobei ein solches Körnchen keinerlei Auswirkungen auf die Bildqualität haben dürfte... |
Zitat:
Ich hab mir im nachhinein schon gedacht das Du schubsen wirst, sorry. Ja auf die Quali wird es keinen Einfluß haben aber ich versuche halt "perfekte" Objektive zu benutzen oder sagen wir eher mal zu sammeln :top: |
Das 50er ist von vorne zu öffnen,
der konische Ring mit der Beschriftung ist geschraubt, den Rest siehst Du dann. |
Zitat:
Wie ich hier ja schon oft gelesen habe bist du wohl der ungekrönte König des Objektivzerlegens :top: Ich werd mein Glück versuchen :shock: |
Für den konischen Ring gibt es bei Micro-Tools Spezial-Ausdreh-Stopfen,
was sich für Dich vermutlich nicht lohnt. Ein passendes Gläschen, über das ein feuchtes Fensterleder gestülpt wird, geht auch. |
Ich würde wegen eines Staubkorns kein Objektiv zerlegen (und damit die Gefahr eingehen, etwas kaputt zu machen o.ä.). Ich hatte in meinem 50mm / 1,4 auch mal einen rel. fetten Partikel auf der Hinterlinse, der hat sich in keinster Weise auf die Bilder ausgewirkt und war eines Tages von selbst wieder verschwunden.
|
Hallo Jens,
beim Zerlegen der 50er kann man eigentlich nichts kaputt machen, ich habe ja zum Entharzen schon zig zerlegt, bei keinem ging etwas kaputt. |
Zitat:
Ein Staubkorn hat sicherlich Einfluss auf die Optik, aber beim Auseinandernehmen und Zusammenbauen werden wohl mehr Fremdkörper in die Linse gelangen und mittelfristig die Optik mehr beeinflussen. Außer man verfügt über ein Reinraum... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |