![]() |
Endlich entschieden
Hallo,
ich löchere Euch schon seit mindestens 1 Jahr mit neuen / wiederkehrenden Fragen bezüglich Rechner- / TFT-Kauf, Ihr habt mir viele wertvolle Tipps gegeben, herzlichen Dank! Ganz besonders danke ich Hellraider, der mir liebevoll einen ganz auf mich zugeschnittenen und mit ordentlichen Komponenten ausgestatteten PC zusammengestellt, seine Auswahl begründet und auch noch seine Hilfe beim Zusammenbau angeboten hat. Ich war schon wild entschlossen, mir mit Hellraider meinen Traum-PC zusammenzubauen, aber irgendwie hatte ich zuviele andere Termine bzw. war zu träge mir dafür einen ganzen Sa. frei zu schaufeln. Die Alternative war für mich ein Fertig-PC von besser-leise.de (gute Beratung, m.E. ein reelles Angebot), aber der war im Vergleich zum Selbstbaurechner bei gleicher Leistung natürlich teurer. Jetzt wollte ich mich endlich zwischen diesen beiden Angeboten entscheiden, aber es ist ganz anders gekommen: Durch die positive Erfahrung von Kollegen und einem Tipp in einem anderen Forum angeregt, habe ich mich mit Apple beschäftigt. Unter Berücksichtigung des Schulrabatts (meine Frau ist Lehrerin und der PC ist ihr Arbeitsgerät und mein Bildbearbeitungs-Spielzeug) und des eingebauten guten Apple-TFT, war ein iMac preislich durchaus interessant. Nächste Woche bekomme ich also einen 20''-iMac mit 2 GB RAM, drahtloser Maus sowie einem Mac-Office-Paket. Ich hoffe, dass ich weniger Stress mit Virenschutz / Firewalls etc. haben werde als bei einem XP-PC und der Rechner flott und gut zu bedienen sein wird. In Zukunft müssen die Mac-User hier im Forum also mit dummen Fragen eines quasi Neu-Macianers rechnen (ich hatte vor 15 Jahren ein Kraftbuch, ich fürchte ich habe viel mac-spezifisches vergessen und vieles wird sich geändert haben). Bzgl. Bildbearbeitung wollte ich mir iPhoto ansehen und mein Glück mit seashore, einem GIMP-Abkömmling, der ohne X11 läuft, versuchen. Für allgemeine Tipps zum neuen Speilzeug bin ich immer dankbar. Beste Grüße Jan P.S.: Ich habe auch gelegentlich Fragen zu DSL / VoIP etc. gestellt und dankenswerter Weise manche Info aus dem Forum bekommen. Auch diesbezüglich habe ich endlich eine Entscheidung: 1&1 16.000 incl. Telefon-Flat, FritzBox, ... Ende des Monats soll DSL freigeschaltet sein und der neue Rechner laufen. Ich bin ja so aufregend :lol: (ein schöner Fehler aus dem Kndermund meiner Tochter ). |
Boaahh... welche Geduld :cool:
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Computer. Viele Grüße Petra |
Weniger Geduld als Entscheidungsschwäche, zudem läuft, na ja hinkt, unser alter Rechner (Celeron 900 MHz, 40 GB HD, davon 37 GB belegt) ja noch erstaunlich zuverlässig.
Jan |
Allerherzlichsten Glückwunsch, in zwei Wochen (nach meinem Urlaub) kommt mein IMac 20" TFT :-) Bestellt ist er, allerdings wollte ich lieber ne 500er Platte drinhaben, RAM macht auch wirklich Sinn gleich auf 2 GB aufzurüsten.
Basti |
Hallo Basti,
zu meinem ersten Apple (IIe) hätte ich für 5000 DM eine 5MB-Festplatte haben können, ich habe an einer Lisp-Maschine mit gigantischer 640 MB-Platte gearbeitet (1983, Der ganze Rechner war so schwer, das es im Keller des Instituts gestanden hat, ein Rechner für 500.000 DM als single-user multi-tasking-Arbeitsplatz mit 3-Tsten-Maus und graphsicher Oberfläche, Darstellung wysiwyg, schwarz auf weiß - einfach genial), mein Kraftbuch hatte eine 1GB-Platte, jetzt lebe ich mit 40 GB, ich hoffe, dass 250 GB in erstmal reichen. Zur Not habe ich nochmal 250 GB als externe USB-Platte, die ich hoffentlich auch an den Mac hängen kann. Wenn die Platten voll sind, kaufe ich für 20 EUR eine gebrauchte TB-Platte ;) . Beste Grüße Jan |
Hi Jan,
ja das ist die alte Leier, aber nichts desto trotz werden wir es sicher bald soweit haben das die Platten im IMac genauso voll sind wie die alten 3,5 " Disketten ;-) So ist die Entwicklung eben Basti |
Was heißt alte 3,5''-Diskettem, ich fand 8''-Disketten alt, 5 1/4 '' war normal, 3,5'' absolut modern, dabei fühle ich mich noch garnicht so alt.
Jan |
Öhm du freust dich ja bestimmt über deine Bildbearbeitungsmaschine.
Aber kann deine Frau als Lehrerin denn etwas mit dem MAC anfangen? Schließlich wird in Schulen ja brav der normale PC gelehrt. Schulsoftware gibt es nur für Windows (jaja die neuen MACs können ja beides, kann es deiner auch?). Deine Frau muss sicherlich ihre Kenntnisse in Sachen PC (nicht MAC) stets erweitern und auffrischen um mit Schülern mithalten zu können. |
Danke für Deine Hinweise,
meine Frau unterrichtet nichts am / mit dem Computer, sondern nutzt Ihn zum Entwerfen von Klassenarbeiten, für Notenlisten, schreiben von Briefen, email, Internetrecherchen etc., das sollte alles gehen. Grüße Jan |
Achso dann ist ja alles gut.
Wollte nur nicht, dass es hinterher Gejammer gibt, weil der liebe Mann unbedingt am MAC spielen wollte ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |