![]() |
Repair Service: SONY übernimt - schon gibt's Ärger
Jetzt muss ich einmal meinem Ärger Luft machen: Letzte Woche Montag habe ich meine D7D per versichertem Paket nach Bremen geschickt. Laut Tracking-Liste ist das Päckchen am 21.6. um 8:51 in der Senator Helmken Str. ausgeliefert worden. Doch bis heute warte ich auf ein entsprechendes Bestätigungsschreiben aus Bremen.
Also gleich mal angerufen. Die Auskunft war niederschmetternd: Die Kamera ist noch nicht erfasst, weil die EDV gerade umgestellt wird ("Sie wissen schon, ab nächste Woche sind wir Sony"). Die Umstellung dauert mindestens noch bis nächste Woche. Was aber viel schlimmer ist: Solange die Cam nicht EDV-mäßig erfassst werden kann, wird sie auch nicht repariert. Wer also in diesen Tagen die Werkstatt von KoMi braucht, schaut ziemlich in Röhre! -Anaxaboras |
Ich schiebs mal ins Café, weil kein Bild dabei ist ;) . Es gibt auch EDV-Umstellungen ohne Firmenwechsel, insofern nichts besonderes....
|
leider traurig, und nicht schön für dich, hoffentlich kommt sie bald zurück zu dir :top:
|
Mein Beileid.
Genau solche Situationen hab ich bei meinem Job gehasst. Da muss man als Telefonsorgenonkel dem armen Kunden erklären das es noch ein paar Wochen dauer und außer dem Managment ganz oben kann keiner was dafür. Eine ungerechte Welt. Backbone |
Hallo Anaxaboras,
kann deinen Frust verstehen: das Päckchen meines Bruders mit gemeinsamen Inhalt (Macroobjektiv und Festbrennweite sind zur Überprüfung auf Dezentrierung mit anschließender Reparatur) ist seit dem 22.06. in Bremen und es kam auch bis heute keine gewohnte Auftragsbestätigung :roll: . Habe dann heute Mittag nach der Arbeit via eMail nachgefragt, woraufhin ich eine Anzwort mit der Reparaturnmmer erhielt :cool: . Als ich dann wenig später noch eine Mail schickte mit der Frage, ob denn die Optiken bis nächste Woche "ruhen", bis SONY offiziell "das Ruder übernimmt", bekam ich bis jetzt keine Antwort. Werde morgen mal nach Feierabend in Bremen anrufen, falls es zwischenzeitlich keine Antwort gibt ;) . Ist natürlich ärgerlich, doch hätte man eventuell eine Mitteilung auf deren Homepage stellen können mit dem Hinweis, erst ab 01.07. wieder Geräte / Zubehör zur Reparatur einzusenden, da vorher eh nichts mehr gemacht wird. Grüße Andreas |
Ich kann verstehen, daß Du Dein Baby schnell wiederhaben willst, aber den Titel Deines Threads finde ich völlig unpassend!
Die Umstellung ist schließlich eine Umstellung und daher kein Anzeichen für einen Dauerzustand! |
äh...ich habe noch nie eine Auftragsbestätigung von den Bremern bekommen :shock: meine Aufträge wurden trotzdem immer abgearbeitet.
Muss ich mir jetzt sorgen machen ? Mal im Ernst: Die Leute haben dort momentan sicher alle Hände voll zu tun einen glatten Übergang hinzubekommen, was scheinbar gar nicht so einfach ist, nicht umsonst war die Übergangsfrist ja deutlich länger als zu Anfang geplant. Und wir sind von unserem Service immer sehr verwöhnt worden. Also lassen wir den Jungs in Bremen momentan ein bisschen Zeit sich richtig zu sortieren für die Zeit als Sonisten. PETER |
Zitat:
Grüße Andreas |
Na ja, etwas mehr Infos hätte ich mir schon gewünscht
Zitat:
Übrigens kann man eine EDV-Umstellung so organisieren, dass es nicht zu diesen Problemen kommt - man lässt die alte Software einfach so lange laufen, bis die neue wie gewünscht funktioniert. PS: Mein Schwager wartet seit über 3 Monaten auf seine Dimage 7i, die von der Sensor-Seuche betroffen ist. Nachricht, wann mit der Reparatur zu rechnen ist, hat er keine erhalten. Offentsichtlich werden zuerst die Dimages der Kunden repariert, die täglich nerven. |
OK, jetzt ist es klarer.
Aber verstehe bitte die Mitarbeiter. Die wissen, daß sie in der Vergangenheit gut waren. Schlagartig wurde alles anders. Die sind völlig überlastet, jeden Tag gehen -zig Kameras dort ein. Und jetzt ruft einer an und will wissen, ob seine Cam eingegangen ist, obwohl er eine Trackingnachricht hat. Aus Deiner Sicht ein verständliches Anliegen (ich ruf´dort auch an), aber ich denke, wenn ein Mitarbeiter in der momentanen Streßsituation mal mit "dann wird´s wohl so sein!" reagiert, sollte man demjenigen nachsehen. Da braucht man nicht mal was sagen, ich denke der Mitarbeiter weiß selbst, daß das keine Antwort an einen Kunden ist, noch während er es sagt... Das mit den Sensoren ist so eine Sache. Da gab´s anscheinend sooo lange Lieferzeiten, daß die Kunden, die nicht reklamieren halt hintenan gestellt werden. Nicht schön, aber mal ehrlich: Wo läuft´s momentan nicht so... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |