SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Besitze ein 28-105mm Minolta (non xi von 1994)! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28857)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.06.2006 11:30

Besitze ein 28-105mm Minolta (non xi von 1994)!
 
Habe es bisher kaum an der 5D benutzt,da ich das 18-70mm auch noch habe! Unterschiede sehe ich kaum in den paar Bildern.
Hat jemand mehr Erfahrungen mit dem 28-105mm/3,5-4,5 gemacht?
Möchte es gerne mit in den Kreta Urlaub nehmen als zusätzliches Objektiv mit mehr Tele.
An meiner 9xi macht es eine gute Figur.
Ernst-Dieter

PeterHadTrapp 12.06.2006 11:48

Ich habe selber nur das 28-105xi, das aber auch sehr ordentlich abbildet.
Das 28-105 ohne xi hat einen sehr guten Ruf und soll auf dem Niveau des (erheblich teuereren) 24-105 liegen.

Wobei die 105 für mich auch noch kein Tele wären :shock: :!: und mir im Urlaub ganz bestimmt zu kurz wären.

PETER

A1-Chris 12.06.2006 12:27

Das Objektiv war an meiner 7xi und 9xi jahrelang mein 95% (d.h. ich hab 95% meiner Aufnahmen gemacht) Objektiv, immer ohne Probleme... An der 7D ist es mir untenrum zu lang...

Ernst-Dieter aus Apelern 12.06.2006 12:53

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich habe selber nur das 28-105xi, das aber auch sehr ordentlich abbildet.
Das 28-105 ohne xi hat einen sehr guten Ruf und soll auf dem Niveau des (erheblich teuereren) 24-105 liegen.

Wobei die 105 für mich auch noch kein Tele wären :shock: :!: und mir im Urlaub ganz bestimmt zu kurz wären.

PETER

Naja,mein altes 75-300 mm geht natürlich auch mit! :oops:

Stoney 12.06.2006 15:06

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Naja,mein altes 75-300 mm geht natürlich auch mit! :oops:

Wenn Du sowieso noch ein Tele dabei hast, solltest Du dich eher fragen, ob Du auf den Weitwinkel verzichten kannst. Oder hast auch noch ein Weitwinkel dabei?

Jornada 12.06.2006 16:43

Hallo Ernst-Dieter.

Ich verwende das Objektiv (allerdings Baujahr 1997, aber technisch dürften da nur marginale Unterschiede sein) an meiner D7D und kann es bedenkenlos empfehlen. Es liefert knackig scharfe Bilder und satte, warme Farben. Es ist leicht und sehr kompakt gebaut, und ist, wenn Du hauptsächlich im Normalbereich bishin zum leichten Telebereich arbeiten willst, ein ideales Immerdrauf.

Es sei denn, Dich stören folgende Nachteile:
- es hat praktisch keinen Weitwinkelbereich, denn bei 42mm Brennweite, die es mit der D7D erreicht, befindet man sich schon eher im Normalbereich.
- die Lichtstärke 3,5-4,5 ist nicht gerade berauschend, vor allem am Tele-Ende, wo man schon häufig große Blenden benötigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.