![]() |
WW gesucht.. 17-35
Hallo Forum,
Ich suche ein gutes 17-35.. Welche würdet ihr vorziehen zwischen das KOMI 17-35 und das Sigma 17-35?? Mir wurden beide angeboten. Nur das Komi ist 70 € teurer. |
Hallo guisi83,
da kann ich nur sagen, das ich alle gehabt habe und mein persönliches Fazit ist folgendes: Sigma 17-35 alt (82mm Gewinde): Finger weg, ist eine Scherbe. Sigma 17-35 neu (77mm Gewinde): deutlich besser KoMi 17-35 : Liegt mit dem neuen Sigma auf einer Stufe. So wirklich überzeugen tun mich zwar alle 3 nicht, aber ich bin vom Sigma 15-30 wahrscheinlich einfach nur verwöhnt. Das neuere Sigma und das KoMi schenken sich IMHO nicht viel, ich habe letztlich das KoMi behalten, aber weniger wegen der Abbildungsleistung. Sollte also das Sigma, welches Dir angeboten wurde, ein 82mm Filtergewinde haben, dann nimm das KoMi, sonst kannst Du Dir das Geld IMHO sparen. Allerdings kann ich den Aufpreis nicht so ganz verstehen, die KoMi 17-35 gehen hier in der Bucht für rund über 220 Euro (neu) weg. Gruß Uwe |
Wenn Geld eine Rolle spielt : KoMi 17-35 :top:
Ich bin mit dem Objektiv wirklich zufrieden - Preis/Leistungsverhältnis: sehr gut |
Ich habe mir auch letzthin das Komi
gekauft. :top: Ich bin sehr zufrieden. Gruss aus der CH. Tom |
Das KoMi 17-35/2,8-4,0 hat am Rand bei 17mm recht gut sichtbare CAs ...
|
Zitat:
Hast du ein Beispielfoto ? |
Unten links die Personen:
http://www.superfloh.dyndns.org/d7d/CAs.jpg Verwackelt schließe ich bei 1/4000 mal aus ;) |
Zitat:
Hallo Florian. das sieht von der Belichtung eher so aus, als hättest du 1/8000 gebrauchen können ;) |
Zitat:
Also kommen die Verfärbungen durch "überlaufende" CCD-Zellen und sind keine CAs? |
Blende 2,8
+0,30 EV 1/4000 Blende 8 oder 11 und alles wäre gut gewesen ;) Und dem Antishake hättest du bei 1/4000 auch mal eine Pause gönnen können :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |