![]() |
Minolta 17-35mm 2,8-4 +Polfilter?
Hallo zusammen ich wollte ja eigentlich auf das neue Sigma 17-70 warten aber bei dem Preis habe ich nicht wiederstehen können und habe das Minolta 17-35mm gekauft. :lol: . Jetzt zu meiner Frage, ich bin erklärter Polfilterfan, bloss bei den Preisen für einen 77mm Polfilter kann es einem anders werden. Brauche ich für diese Optik einen Slimpolfilter oder tut es ein normaler, macht bei dieser Brennweite ein Polfilter überhaupt noch Sinn? Was sind eure Erfahrungen?
Danke schonmal Grüße Bastilo Edit: Achja nochwas ich habe bis jetzt einen Hoya Polfilter der ist von der Haptik besch.. weil der Drehring so schmal und schwergängig ist das man entweder auf die Linse Tappt oder den Filter beim drehen ausschraubt, sind da andere besser? |
Bei ausschliesslicher Verwendung an der DSLR reicht ein normaler. Bei analog tritt Vignettierung ein, und es wird ein slim benötigt.
|
Re: Minolta 17-35mm 2,8-4 +Polfilter?
Zitat:
|
Hi,
an dieser Linse wird es ein normaler Polfilter ohne Abschattungen machen. Allerdings musst du bei solch kurzen Brennweiten damit rechnen das der Effekt nur in der Bildmitte sichtbar ist was gerade beim Himmelsblau doch störend sein kann. Ich verwende ein Sigma 17-35 nur sehr selten mit meinem Polfilter.. Hier ist ein Panoramaaufnahme mit dem 17-35, drei Hochformataufnahmen. Das Himmelsblau in der Mitte ist deutlich dunkler wie am Rand da sich der Winkel der polarisierten Sonnenstrahlen übers Bild geändert hat. Basti |
Falls du wirklich sparen willst: ich konnte mittels eines Adapterrings an der Optik sogar ein 62 mm Filter ohne Vignettierungen nutzen (an der DSLR versteht sich), dann sollte es allerdings schon ein Slimfilter und ein schmaler Adapterring sein.
|
Hallo, danke für eure Tipps, welche von den bezahlbaren Filtern sind denn noch OK? Ich hatte mal einen Wallimex Filter der hat aus einen Ziegelroten Dach in der einen Stellung ein Lila und in der anderen Richtung ein Gelbes Dach gemacht. :roll:
|
Ich habe mir bei Ebay ein 4x vergütetes Hoya 77 mm Slimfilter für 40 € plus VK gekauft, mit dem ich ganz zufrieden bin. Im direkten Vergleich mögen Heliopan und B&W vielleicht besser sein, das ist mir der Aufpreis aber einfach nicht wert.
|
Ich hatte zuerst auch einen Hama Filter. Der war aber wirklich irgendwie klapprig. Hab dann in den sauren Apfel gebissen und den B&W C-Pol Käsemann gekauft, kein Vergleich zu Hama, weder optisch noch verarbeitungstechnisch. Benutze den auch an meinem 24-85 mit Step-Up Adapter, klappt hervorragend.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...terwald3_k.jpg Gruss Uwe Edit: Die Slim Variante benötigst Du nicht, es sei denn, Du willst Dir irgendwann ein 11-18 oder vergleichbares zulegen, dann würde ich schon jetzt den Slimline Filter nehmen. Obiges Bild ist mit dem 17-35 +Filter+Geli aufgenommen worden, Abschattungen durch den Filter gibts nicht. |
Hallo,
kann mir mal jemand erklären, was ein Slimline Polfilter ist und welche Vorzüge er hat? LG Fred |
Zitat:
Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |