SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dynax 7D und Blitzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25087)

Delicious 14.02.2006 01:56

Dynax 7D und Blitzen
 
Ich habe ein Blitz-Preset, das folgendermaßen aussieht: 1/125 fix, F5.6 fix, ISO 200. Also M-Mode. Das einzige was die Belichtung ändert ist die abgegebene Lichtmenge. Blitzbelichtungskompensierung habe ich prinzipiell auf +1. (Blitz: Metz 44 AF-4M)

Dann kam die Überraschung: Wenn ich die normale Belichtungskompensierung verändere, ändert sich die Helligkeit des Bildes. Das kann doch nur bedeuten, dass das Rad für die Belichtungskompensierung bei diesem Setup *ebenfalls* die *Blitzbelichtungskompensierung* verändert, ODER? Denn Verschlusszeit und Blende müssen ja gleich bleiben da M-Mode.

Frage 2: Bei neutraler Blitzbelichtungskompensierung werden die Bilder für meinen Geschmack viel zu dunkel. Damit Sie richtig schön hell, leuchtend, knackig werden stelle ich Blitzbelichtungskompensierung +1 ein, sowie Belichtungskompensierung zwischen +1 und +2.
Wie sieht das bei euch aus?

Frage 3: Die Sync-Zeit von 1/125 ist ja ärger scheiße...ich dachte nicht dass die zum Problem wird, aber mit einem Tele bei 200mm ist sie ein Problem. Gibt es Abhilfe? (auf verwackelte Bilder kann ich verzichten, der AS scheint da genau *überhauptnix* zu bewirken. Dafür kann ich im WW 1/5 aus der Hand fotografieren :) )

tatius 14.02.2006 02:43

Kurze Frage, was meinst du mit Blitzbelichtungskompensierung?
Nicht mal Google kennt das Wort *grübel*
Meinst du die Blitzintensitätsregelung an der Kamera oder die Blitz-Weißabgleichs-Einstellung?

Delicious 14.02.2006 02:53

Na meinetwegen...das Manual nennt es "Blitzbelichtungskorrektur".
Linkes oberes Einstellrad, unterer Teil.

tatius 14.02.2006 03:22

Also wenn du die Belichtungskorrektur nach unten stellst, wird das Bild dunkler, egal ob mit oder ohne Blitz und in welchem Modus.
Dazu ist diese ja da, um in definierten(naja mehr oder weniger) Blendschritten das Bild bewusst schon im Voraus über oder unter zu belichten.

Und wenn dein 44er Metz zu dunkle Bilder produzierst, kannst du mal an Metz schreiben.
Für den gibt es meiner Meinung nach eine aktuelle Firmware, welche sie dir aufspielen können, danach sollten die Bilder in Sachen Belichtung besser werden.

Viele Grüße

Tatius

Pedi 14.02.2006 09:12

Zitat:

Zitat von tatius
Also wenn du die Belichtungskorrektur nach unten stellst, wird das Bild dunkler, egal ob mit oder ohne Blitz und in welchem Modus.
Dazu ist diese ja da, um in definierten(naja mehr oder weniger) Blendschritten das Bild bewusst schon im Voraus über oder unter zu belichten.

Und wenn dein 44er Metz zu dunkle Bilder produzierst, kannst du mal an Metz schreiben.
Für den gibt es meiner Meinung nach eine aktuelle Firmware, welche sie dir aufspielen können, danach sollten die Bilder in Sachen Belichtung besser werden.

Viele Grüße

Tatius

Es git eine extra Blitzlichtkorrektur. Das ist das untere Drehrad bei der Belichtungskorrektur.
Aber ein update des Bltizes ist sicher nicht verkehrt.

Viele Grüße

Petra

lupusalex 14.02.2006 09:38

Standardmäßig sind bei der D7D Blitzbelichtungskorrektur und Belichtungskorrektur gekoppelt, d.h. die Einstellung am unteren Rad wirkt sich auch auf das Restlicht aus. Das kann man im Menü aber umstellen.
Allerdings sollte das im M Modus kein Rolle spielen, da Blende und Verschluss ja fest gewählt sind und die Kamera daher die Restlichtbelichtung nicht beeinflussen kann.

Das mit dem 200er Objektiv verstehe ich nicht. Die Synchronzeit beim Blitzen sagt nix über die eigentliche Belichtungszeit aus. Dafür ist die Leuchtdauer des Blitzes verantwortlich und die liegt normalerweise bei unter 1/500s.

Gruß
Alex

konsol 14.02.2006 11:51

Wo wir gerade beim Blitzen sind, möchte ich doch nochmal auf meinen Hilfethread hinweisen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic28297.html

Jens N. 14.02.2006 12:02

Re: Dynax 7D und Blitzen
 
Zitat:

Zitat von Delicious
Frage 3: Die Sync-Zeit von 1/125 ist ja ärger Popoauswurf...ich dachte nicht dass die zum Problem wird, aber mit einem Tele bei 200mm ist sie ein Problem. Gibt es Abhilfe? (auf verwackelte Bilder kann ich verzichten, der AS scheint da genau *überhauptnix* zu bewirken. Dafür kann ich im WW 1/5 aus der Hand fotografieren :) )

AS ausschalten, dann verkürzt sich die Synchronisationszeit auf 1/160.

Delicious 14.02.2006 22:36

Zitat:

Zitat von lupusalex
Allerdings sollte das im M Modus kein Rolle spielen, da Blende und Verschluss ja fest gewählt sind und die Kamera daher die Restlichtbelichtung nicht beeinflussen kann.

!!!
eben.
die belichtung ändert sich aber trotzdem. bitte um erklärung, irgendwer.
für mich kann das nur heißen: im dieser konstellation verändert das rad *ebenso* die blitzbelichtung.
(oder die iso. aber das kann ich mir wiederum nicht so gut vortsellen, weil sonst bei der iso ja keine so kleinen schritte/veränderungen möglich sind)


Zitat:

Zitat von Jens N.
AS ausschalten, dann verkürzt sich die Synchronisationszeit auf 1/160.

top! vielen dank!
bloß komisch, dass sich die cam in gespeicherten presets alle radeinstellungen merkt, bloß das AS muss ich manuell umstellen...

tatius 14.02.2006 22:38

Das AS wird ja auch über einen manuellen Schalter bedient, wärend andere Funktionen wie ISO alles Menueeinstellung sind.

Wäre ja merkwürdig wenn der AS Schalter auf ON steht, aber ansich OFF ist.

Das wäre ja wie wenn du die Kamera auschaltest, sie aber anbleibt, weil sie das zum Zeitpunkt der Speicherplatzeinstellung ja auch war ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.