SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wie verändert sich die Lichtempfindlichkeit bei Konverter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24717)

LaManga 30.01.2006 16:21

Wie verändert sich die Lichtempfindlichkeit bei Konverter?
 
Hallo allerseits,

ich bin eine Fastbesitzerin einer D7D :crazy: und habe mal eine Frage zu einer Brennweitenverlängerung durch Konvertereinsatz.

Ich wollte mir folgendes Objektiv zur Kamera kaufen: Sigma 70-200/ 2,8 durchgängig.

Wenn ich jetzt einen Telekonverter dazwischen setze, ändert sich ja wahrscheinlich die Lichtempfindlichkeit. Wieviel macht denn so etwas aus? Wird das durch das AS wieder aufgefangen?

Viele Grüße

Teddy 30.01.2006 16:26

Hallo LaManga,
und herzlich willkommen im Forum. :top:

Bei einem Teleconverter kann man von einem Verlust von ca. 1-1,5 Blendenstufen ausgehen. Diese werden jedoch bei den meisten Convertern nicht angezeigt, sodaß im Sucher immer noch die Maximalblende von 2.8 möglich ist bzw. angezeigt wird. Der AS gleicht ja nicht den Blenden- bzw. Lichtverlust aus, sondern Bewegungen.

Jens N. 30.01.2006 16:30

1,4x Konverter = Verlust einer Blendenstufe
2x Konverter = Verlust von zwei Blendenstufen
3x Konverter = Verlust von drei Blendenstufen

Hier noch etwas ausführlicher.

Alles ab 2x ist eigentlich nur noch an Festbrennweiten oder wirklich sehr guten Zooms (zu dem das genannte aber durchaus zählt) zu empfehlen, weil die Bildqualität rel. stark leidet. Ab resultierender Blende von f5,6 kann der AF streiken, da heisst es dann manuell fokussieren. Der AS funktioniert natürlich auch mit TKs, nur da die Brennweite steigt UND die Lichtstärke abnimmt, wird man eher an natürliche Grenzen kommen.

LaManga 30.01.2006 16:38

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Das heißt also, bedingt durch den Cropfaktor von 1,5 habe ich eine Brennweite bei dem Objektiv von 300 mm. Wenn ich einen Konverter dazwischenschraube, sagen wir mal 2-fach, dann hätte ich 600 mm mit kleinster Blende um 5,6?

Lt. Auskunft eines "Fachverkäufers" in einem Medienmarkt bringt AS 2-3 Blendenstufen mehr :?

Hey, der Link ist ja klasse!

Jens N. 30.01.2006 16:44

Zitat:

Zitat von LaManga
Das heißt also, bedingt durch den Cropfaktor von 1,5 habe ich eine Brennweite bei dem Objektiv von 300 mm. Wenn ich einen Konverter dazwischenschraube, sagen wir mal 2-fach, dann hätte ich 600 mm mit kleinster Blende um 5,6?

Ja, wenn auch die Begrifflichkteiten nicht ganz richtig sind: f5,6 wäre die größte Blende(nöffnung) und die Brennweite ändert sich durch den Cropfaktor des ggü. KB-Film kleineren Sensors strenggenommen auch nicht, nur der aufgenommene Bildwinkel wird kleiner - der Einfachheit halber wird das aber in den gebräuchlichen Brennweitenangaben ausgedrückt.

Zitat:

Lt. Auskunft eines "Fachverkäufers" in einem Medienmarkt bringt AS 2-3 Blendenstufen mehr :?
Ja, so ungefähr, ganz genau kann man das leider nicht sagen.

Freihand wird das mit 600 mm bei f5,6 wahrscheinlich aber doch nicht immer so problemlos werden, schon wegen des Gewichts und weil der Bildausschnitt im Sucher munter hin und her tanzt bei solchen Bildwinkeln. Es empfiehlt sich trotz AS also zumindest ein Einbeinstativ.

LaManga 30.01.2006 16:51

Das Stativ habe ich schon :lol:

Heiko H 30.01.2006 17:01

AS hilft nicht bei bewegten Motiven!
 
Mit einem Tele (ich habe Minolta 2.8-200 + 1.4x Konverter) fotografiere ich meist Leute oder Tiere oder was auch immer, was sich bewegt: Da hilft das AS natürlich gar nichts, da es nur Unschärfen durch Verwacklung verringern soll. Die Händler-Logik gilt nur für Landschaften...
Gruss Heiko

LaManga 30.01.2006 17:12

Hm, ich wollte Wassersportaufnahmen damit machen: Kiten, Surfen, Kat etc. - von Land und evtl. auch mal vom Boot aus.

Freue mich schon auf den Frühling und den Sommer seufz.

gal 30.01.2006 17:19

Also wenn du die 2,8 nicht so ganz unbedingt anderweitig brauchst, böte sich in deinem Fall ja auch das Sigma 100-300/4 an, das entspricht in etwa dem Brennweitenbereich des 70-200 mit 1,4er Konverter und entspricht auch der Blendenstufe des 70-200 mit Konverter...
Kosten tut es auch das gleiche.

LaManga 30.01.2006 17:22

Tja, mir fehlt dann der Bereich zwischen 70 und 100. Und den hätte ich schon gerne abgedeckt. Aber danke für den Hinweis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.