SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   faltbarer Fotohintergrund - Frage... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22683)

pfk 21.11.2005 16:16

faltbarer Fotohintergrund - Frage...
 
Tagchen!
Heute habe ich meinen ersten faltbaren Fotohintergrund bekommen. Nachdem ich mir das Zusammenfalt-Video 50 mal angesehen habe, hat es geklappt! Also wie man ihn wieder klein bekommt ist mir jetzt klar.
Wenn ich den Hintergrund auf dem Stativ hängen habe dreht sich die linke obere Ecke nach hinten und die rechte unter nach vorne. Bzw. umgekehrt. Lässt sich das Problem irgendwie beheben oder ist das "Normal"? :roll:

lg Peter

Dimagier_Horst 21.11.2005 19:13

Re: faltbarer Fotohintergrund - Frage...
 
Zitat:

Zitat von pfk
Lässt sich das Problem irgendwie beheben

Für faltbare Hintergründe gibt es Greifarme, die am Stativ befestigt werden. Damit kannst Du den Hintergrund fixieren. Genauso geht es mit einer Holz- oder Besenstange, die mit Klebeband quer am Stativ befestigt wird. Mit einer enstprechenden Drehung des Stativs bekommst Du den Hintergrund dann in die gewünschte Richtung.

Tina 22.11.2005 10:21

Hi Peter,

wie gross ist das gute Stück denn? Neben dem Tipp von Horst...falls es einer der grossen, 150x200, ist, dann häng ihn so auf, dass der untere Rand gerade den Boden berührt. So kann er sich nicht mehr wegdrehen ;)

Viele Grüße
Tina

pfk 22.11.2005 18:38

Hallöchen!
Danke für eure Hilfe! Der Hintergrund ist 180x150 cm groß. Auf den Boden stellen ist bei Erwachsenen nicht drinnen. Da ich aber am Montag Kinder fotografiere, kann ich es auch so machen. Das mit dem Besenstiel habe ich schon probiert und es klappt wunderbar.

schönen Abend noch!
Peter

Knoepfle 24.11.2005 00:42

Hallo,
ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Falthintergrund.

Was für Hintergrundsysteme könnt ihr empfehlen?

Unifarbene? Multicolor?...welche mit Schleppe?

Die Preise schrecken mich ganz schön ab...mal abgesehen von Foto-Walser habe bewegen sich die Hintergründe zwischen 200 und 280 Euro.

Kosten die Hintergründe wirklich soviel?

Vielen Dank schon mal.

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf

Tina 24.11.2005 09:05

Hi Alex,

für welche Farben Du Dich entscheidest, kommt doch darauf an, was Du damit machen möchtest ;)
ich habe einen in grau von Walser, mit dem ich voll zufrieden bin. Dazu noch ein Lampenstativ und den Walser-Halter für grosse Reflektoren, damit geht das perfekt und ist günstig :)

Viele Grüße
Tina

Knoepfle 24.11.2005 10:08

Hallo Tina,

ich möchte Portraits und evtl. ganz Körper Aufnahmen machen.

Bei Foto-Walser ärgern mich die Versandkosten.Wenn ich ein Stativ + Hintergrund bei Walser bestellen würde, würden ca. 40 Euro (jeweils 20 Euro) Versandkosten anfallen.Da es sich vermutlich nicht um Sperrgut handelt, sind die Versandkosten überzogen!

Gruß

Alex

ManniC 24.11.2005 10:48

Walser kombiniert die Versandkosten bei mehreren Artikeln, dürfte preiswerter werden. Trotzdem happig.

Knoepfle 24.11.2005 11:02

Zitat:

Zitat von ManniC
Walser kombiniert die Versandkosten bei mehreren Artikeln, dürfte preiswerter werden. Trotzdem happig.

Hallo Manni,

ich muss dir da leider wiedersprechen.

Zitat:

Zitat von Walser Versandbedingungen
Aufgrund der Größe der Ware fallen die Versandkosten einmal pro Artikel dieser Versandklasse an

und wie gesagt, ich kann nicht glauben, dass es sich hierbei um Sperrgut handelt.

Gruß

Alex Knop

ManniC 24.11.2005 11:06

OK, separate Versandklasse :shock: - nun gut bzw. schlecht.

Nur der Klarheit halber: Wir reden über Hintergrundsystem (2 Stative, 1 Stange) und einen Falthintergrund ?????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.