SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R III: A7rIII verbindet sich nicht mit IEM auf S23 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204279)

Reisefoto 20.10.2024 03:15

A7rIII verbindet sich nicht mit IEM auf S23
 
Da mehrere wichtige Apps die Android-Version (kein weiteres Update möglich) meines tadellosen Samsung S7active nicht mehr unterstützen, war ich nun ärgerlicherweise gezwungen, mir ein neues Handy zuzulegen.

Auf beiden Handys läuft Imaging Edge Mobile (IEM) 7.3.2. Die Verbindung mit dem S23 bekomme ich aber nicht zum Laufen. Egal, ob ich über QR-Code, NFC oder SSID-Direkteingabe versuche, die Verbindung mit dem S23 herzustellen, es klappt nicht und die Meldung "Kommunikation mit dem Aufnahmegerät gescheitert" kommt. Maximal erscheint der Name der Kamera mit SSID daneben in der App und daneben ein oranges "Start", das aber nur wieder zum QR-Code führt.

Folgendes habe ich versucht / beachtet:
  • Installation nach Handbuch
  • Beide Geräte ausgeschaltet und neu gestartet (bei der Kamera auch Akku und Speicherkarten raus)
  • Netzwerkeinstellungen der Kamera zurückgesetzt
  • WLAN-Router ausgeschaltet
  • Altes Handy ausgeschaltet
  • IEM hat dauerhaften Zugriff auf das GPS des Handys
  • GPS ist an
  • Bluetooth habe ich sowohl an als auch aus gehabt

Nach der ganzen erfolglosen Prozedur habe ich das S23 aus und das S7 wieder eingeschaltet. Das S7 konte ich ruckzuck wieder funktionierend mit der A7rIII verbinden.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

peter2tria 20.10.2024 07:37

Früher war es mal so, dass man 'Mobile Daten' abschalten musste, damit IEM funktionierte.
Ein Versuch könnte es wert sein.

Reisefoto 20.10.2024 11:27

Danke Peter, das hatte ich in Hoffnung auf vollständige Funktion noch nicht ausprobiert und dann irgendwie vergessen. Dein Hinweis hat mich auf den richtigen Pfad gebracht:

Das Abschalten der mobilen Daten allein hat zwar noch nicht geholfen, aber nachdem ich nun die mobilen Daten abgeschaltet hatte, funktionierte plötzlich Folgendes:

In den Verbindungseinstellungen des Handys bei WLAN das WLAN der A7rIII auswählen und damit verbinden. Das gelang vorher nicht, aber jetzt! Danach funktionierte nun die Bluetooth Standortverknüpfung! Erfreulicherweise funktioniert sie seitdem auch, wenn die mobilen Daten eingeschaltet sind; das Abschalten scheint also nur für die Erstverbindung notwendig zu sein. In Bezug auf die Standortdaten war das also ein voller Erfolg und damit ist das wichtigste Ziel erreicht. Es bleiben noch folgende Punkte:
  • Übertragung von Bildern auf das Handy funktioniert nicht, Meldung "zu wenig Speicher" (ich hatte ein einzelnes Bild ausgewählt und auf dem Handy sind noch 123 GB Speicher frei).
  • Ich finde in der App keinen Menüpunkt oder Bildschirm zur Fernbedienung der Kamera. Früher hatte die App zwei Bildschirmhauptseiten. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob das nur bei der Playmemories App und der A99II so war, oder auch bei der A7rIII mit IEM. EDIT: Einschatten von Buetooth-Fernbed. im Menü Netzwerk3 hilft nicht (ist wohl für eine dezidierte Sony Fernbedienung RM...), aber wenn ich diesen Punkt aktiviere, funktioniert die Standortdatenübertragung nicht / wird abgeschaltet. Schalte ich die Fernbedienung in Netzwerk3 aus, geht die Standortdatenübertragung aber glücklicherweise wieder. Hier kommt wieder das Problem, dass die Bluetoothverbindung der Sony-Kameras nicht multigerätefähig ist. Mist.

usch 20.10.2024 14:09

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2313472)
Das Abschalten der mobilen Daten allein hat zwar noch nicht geholfen, aber nachdem ich nun die mobilen Daten abgeschaltet hatte, funktionierte plötzlich Folgendes:

In der Tiefe der Netzwerk-Einstellungen gibt es bei meinem Handy die Option "WLAN nur bei guter Internetverbindung verwenden". Ob es das als abschaltbare Einstellung bei dir auch gibt, weiß ich nicht, aber das könnte ein Hinderungsgrund sein, da es über das Ad-hoc-Netzwerk der Kamera nicht ins Internet kommt. Wenn du ihm aber die mobile Datenverbindung auch noch wegnimmst, hat es halt keine andere Wahl.

Blues 20.10.2024 20:03

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2313472)
Ich finde in der App keinen Menüpunkt oder Bildschirm zur Fernbedienung der Kamera. Früher hatte die App zwei Bildschirmhauptseiten. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob das nur bei der Playmemories App und der A99II so war, oder auch bei der A7rIII mit IEM.

Es gibt in der App keinen entsprechenden Menüpunkt. Um die Kamera über die APP fernzubedienen, musst du nur in der Kamera unter Netzwerkeinstellungen Seite 1 im Untermenü "Steuerung mit Smartphone" den Menüposten auf "Ein" stellen. Beim Verbinden mit der Kamera über NFC öffnet sich dann automatisch die Fernbedienungsansicht.

Reisefoto 22.10.2024 01:03

Ja, so funktioniert es heute! Jetzt muss ich mir nur merken, dass ich NFC an der Kamera einschalten muss, wenn ich fernbediente Aufnahmen machen möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.