Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 2285955)
|
Ich habe mit der Sprache von Marketing- und Werbeabteilungen so meine Probleme. Viele Sätze, die ich als Werbung für eine Sache lese oder höre, empfinde ich einfach nur als als eine mit vielen Worten aufgeplusterte Selbstverständlichkeit oder eine mehrfache Wiederholung des gleichen Sachverhaltes mit anderen Worten. Darum fällt es mir schwer, Werbeaussagen ernst zu nehmen und mich an ihnen zu orientieren.
Bei Sigma z.B. lese ich bei der einen Sorte Objektive, sie "liefern eine anspruschsvolle optische Leistung", die anderen liefern "eine erstaunliche Abbildungsleistung auf höchstem Standard" und die dritte Gruppe setze "neueste Technologien wirksam ein", um als "perfekten Allrounder", deren "Konstruktion optimal gelungen" sei, eine "optische Leistung mit einer kompakten Bauweise [zu] kombinieren"
Das sind für mich alles Beschreibungen und Aussagen, von denen ich erwarten würde, daß sie für jedes Objektiv gilt, wenn es von einem namenhaften Herstellerr kommt. Sinnvoller wäre m.M.n. eine technische Beschreibung statt dieser blumigen Sätze, z.B. welche Glasunterschiede es gibt, welche Linie hat optische Stabilisatoren, wieviele Baugruppen wurden in welcher Linie verwendet, etc.
Mir ist schon klar, daß an ein Objektiv für Sportaufnahmen bei Wind und Wetter andere Anforderungen gestellt werden müssen als an ein Objektiv, das ausschließlich im Portraitsstudio verwendet wird. Aber diese Eigenschaften sollten dann mit Fakten und Zahlen beworben werden, statt mit seltsamen Bezeichnungen und blumiger Sprache.
|