![]() |
Taugt diese Nahlinse für die A2? (B+W Nahlinse 5dpt 49mm)
Hallöchen,
in der Bucht gibt's (mir bitte nicht wegschnappen ;) ) eine B+W Schneider Kreuznach Nahlinse Nr. 5 mit 5 Dpt und 49mm Gewinde. Zuschlagen? Ob sie in WW-Stellung vignettiert oder nicht, ist mir egal. PS: Wie berechnet man eigentlich die neue Nahstellgrenze anhand der gegebenen alten und der Dpt-Zahl? |
Hm, bei dem geringen Preis vermute ich, daß es kein Achromat ist.
Siehe auch http://www.schneiderkreuznach.com/neuheiten/filter.htm Außerdem, wenn Du nach "b+w schneider 5" suchst, findest Du ein ganzes Bündel davon. Also nur keine Hektik. |
Ja, wenn ich mir das Bild (in der Auktion) angucke, würde ich auch nicht unbedingt auf eine Doppellinse tippen :?
Aber schon komisch, dass B+W sowas "billiges" baut. Nachtrag: Formel für die Nahstellgrenze habe ich selber gefunden: Die Formel ist 1/Nahgrenze in m + Nahlinse. Dann den Kehrwert davon nehmen und man hat die neue Nahgrenze in m. |
Ich habe mir jetzt einfach mal eine 4+ Nahlinse von B+W geholt.
Kostete 15€ und wenn sie mir nicht gefällt, versteigere ich sie wieder oder schicke sie zurück. Ich werde dann sehen, ob das Ergebnis mich befriedigt. |
Zitat:
|
Zitat:
nicht böse sein, aber so sehe ich das mit dem Objektiv in Deinem Thread, ob das Teil was für 70 Euro taugt. |
Zitat:
|
So wie ich kein Vertrauen in das Objektiv hätte ;) .
Die Nahlinsen von Minolta sind wirklich klasse. Die sind jeden Cent wert. Ich habe etwas etwa 50 Euro bezahlt. |
Wenn ich ein richtiger Makrofreak wäre, wäre mir die Minolta Nahlinse auch ihre 50€ wert.
Ich kann ja über die Ergebnisse an dieser Stelle berichten... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |