SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 III: Welches 50er? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194658)

jms 29.02.2020 18:04

Welches 50er?
 
Servus,

es wird mal wieder zeit, dass ich mir eine 50er Festbrennweite zulege. Ausschlaggebend ist eine anstehende Hochzeit im April. Da ich aber doch recht selten auf Hochzeiten fotografiere - viel häufiger wird es wohl bei "Stadt bei Nacht", Konzerten oder auch Produktfotografie eingesetzt - lege ich auf folgendes Wert.

- AF (ich bin einfach kein MF Fotograf)
- Schöne Blendensterne (Nachtfotografie)
- Kleine Blende 1.4 oder 1.8 (Konzertfotografie)
- Wenig Flares (Konzertfotografie .... wenn die Bühnenlichter direkt ins Objektiv strahlen)
- Bokeh

Was für mich eher zweitrangig ist
- extreme Schärfe
- Randschärfe
- CAs


Gits heir Tipps welches 50er für meine a7 iii am passendsten wäre.
Oder ist am Ende das SEL 55 f1.8 z - das ich schon mal hatte und generell sehr zufrieden war - doch eine sehr gute Auswahl? Vor allem ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis?

Beste Grüße

cat_on_leaf 29.02.2020 18:58

Ich halte es von der Größe, Gewicht und Abbildungsleitung für die beste Wahl

MaTiHH 01.03.2020 00:37

Hallo Jürgen,

Den Guide von Philipp kennst du? https://phillipreeve.net/blog/guide-...ii/#more-23114

Dort ist vieles gesagt. Das 55er ist natürlich für die Größe und den Preis richtig gut. Das 50/1.4 Planar ist ein traumhaftes Objektiv bzgl AF und Bokeh. Und Schärfe. Es ist mein persönlicher AF Favorit.

jms 01.03.2020 09:42

Danke Martin für den Link ... das werde ich mir mal gemütlich durchlesen.

Farbenwunder 04.03.2020 13:22

Die schönsten Blendensternchen bekommst du leider nur über
das MANUELLE Zeiss Loxia 50mm f2.0... :roll:

Eikazon 05.03.2020 09:31

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2122698)
Die schönsten Blendensternchen bekommst du leider nur über das MANUELLE Zeiss Loxia 50mm f2.0... :roll:

Nur zur Ergänzung: Fast (?) genauso schön wären die Blendensterne auch beim Voigtlander 50mm 1.2 Nokton E sowie beim neuen Voigtlander 50mm F2 APO-Lanthar (ab f/4); beide sind ebenfalls manuell zu bedienen. Ein Autofokus-Objektiv um 50mm für E-Mount mit herausragenden Blendensternen ist mir leider noch nicht begegnet.

mrrondi 05.03.2020 09:34

Manuelle Optiken sind ein sehr guter Tipp bei Konzerten.

screwdriver 05.03.2020 10:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2122879)
Manuelle Optiken sind ein sehr guter Tipp bei Konzerten.

Ich mach das bei Konzerten jedenfalls sehr gerne. :top:
Und sogar "nur" mit APSC- Sensor.
Und das ist ohne Sarkasmus.

Nun bin ich auch nicht unbedingt ein Speedmetal- Fan. Aber bei Rockmusik geht es auch schon mal gut ab auf der Bühne.

mrrondi 05.03.2020 11:12

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2122908)
Ich mach das bei Konzerten jedenfalls sehr gerne. :top:
Und sogar "nur" mit APSC- Sensor.
Und das ist ohne Sarkasmus.

Nun bin ich auch nicht unbedingt ein Speedmetal- Fan. Aber bei Rockmusik geht es auch schon mal gut ab auf der Bühne.

im APS-C ist halt auch einfacher den Fokuspunkt zu treffen als im VF - das die Schärfebene durch den kleinen Sensor grösser ist.

Aber bei eine Blende unter 1,8 - mei es geht und es gibt sicher ein paar Glückstreffer - aber ein bewegtes Objekt zu treffen ist reines Glück.

Will ich viele gute Saubere Treffen und einen AUGEN AF nutzten - dann bleibt nur ein Obejktiv mit AF.

Wüsste auch ned wirklich wo das Problem ist sich eines zuzulegen.

Was hilft mir das tollste Bokeh und Blendensterne und bla bla bla - wenn 90% der Bilder unscharf sind ????

Schnöppl 05.03.2020 11:43

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 2122004)
... lege ich auf folgendes Wert.

- AF (ich bin einfach kein MF Fotograf)
...

Nachdem der TO ein manuelles Objektiv praktisch ausgeschlossen hat, halte ich die Diskussion über manuelle Objektive und wer was damit wie gut kann hier für fehl am Platz.


Zurück zum Thema
Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 2122004)
Oder ist am Ende das SEL 55 f1.8 z - das ich schon mal hatte und generell sehr zufrieden war - doch eine sehr gute Auswahl?

Wieso hast du es denn nicht mehr?

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2122025)
Ich halte es von der Größe, Gewicht und Abbildungsleitung für die beste Wahl

Das denke ich auch :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.