SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 12 – Problem mit Dateinamen nach Export (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193360)

Lenswerk 13.11.2019 15:57

Capture One 12 – Problem mit Dateinamen nach Export
 
Hallo,
ich habe ein Problem, welches ich nicht lösen kann und hoffe auf eine Idee von Euch.

Beispiel:
gleichzeitige Bildausgabe eines Bildes mit zwei Verarbeitungsvorgaben.
Ausgabe 1: 300 DPI, lange Kante 150mm (für Print)
Ausgabe 2: lange Kante 1400 PX (für Web)

Vorgabe:
In der Verarbeitungsvorgabe definiere ich folgenden Pfade
1. Ausgabe/Print/150mm
2. Ausgabe/Web/1400px

Nachdem ich den richtigen Ausgabeort ausgewählt habe und auch die entsprechenden Unterordner definiert habe, wird das Bild, entsprechend der Vorgabe, in beide Ordner exportiert.

Problem:
Dummerweise haben beide Bilder nun exakt den gleichen Dateinamen.
Das ist ungünstig, da auf diese Weise bezüglich auf den Dateinamen Dubletten entstehen.

Leider gilt die Benennung der Ausgabedatei immer für alle Verarbeitungsvorgaben gleichermaßen. Ich kann also keine individuellen Dateinamen für jede Einzelne Verarbeitungsvorgabe definieren. Somit kann ich die Verarbeitungsvorgaben mit angepasster Benennung des Dateinamens nur nach einander laufen lassen und nicht gleichzeitig, sonst gib es Dubletten.

Ich habe jetzt schon alles mögliche probiert, ich find leider keine Lösung, vielleicht liegt die Lösung ganz nah und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Liebe Grüße
Jürgen

alberich 13.11.2019 16:08

SubName ist wohl die Lösung.

Im "ProcessRecipe" kannst Du ja sowohl den Folder als auch einen "Sub Name" angeben. Der wird dann mit in den Filenamen integriert. Also einmal Subname "Web" oder eben "Print" oder wie auch immer.

https://www.azuloxworkshops.com/educ...ting/#sub-name

Lenswerk 13.11.2019 17:53

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 2099725)
SubName ist wohl die Lösung.

Im "ProcessRecipe" kannst Du ja sowohl den Folder als auch einen "Sub Name" angeben. Der wird dann mit in den Filenamen integriert. Also einmal Subname "Web" oder eben "Print" oder wie auch immer.

https://www.azuloxworkshops.com/educ...ting/#sub-name

Ja, das dachte ich mir auch schon.
Genau das habe ich bei „Verarbeitungsvorgabe“ – „Untertitel/Subname“ eingetragen.
Es wird jedoch nichts an den Dateinamen angehangen.
Muss ich bei „Benennung der Ausgabedatei“ noch ein zusätzliches Token setzen?

alberich 13.11.2019 18:08

Ja genau.
In "Output naming" bei Format zusätzlich zu <Image Name> noch den Token <Sub Name> anfügen. Dann wird die jeweilige Bezeichnung aus dem Sub Name Feld im Recipe mit in die Datei geschrieben.
https://help.phaseone.com/~/media/On...ut_naming.ashx

Lenswerk 13.11.2019 18:12

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 2099757)
Ja genau.
In "Output naming" bei Format zusätzlich zu <Image Name> noch den Token <Sub Name> anfügen. Dann wird die jeweilige Bezeichnung aus dem Sub Name Feld im Recipe mit in die Datei geschrieben.
https://help.phaseone.com/~/media/On...ut_naming.ashx

Vielen Dank, das wars.
Ich sag doch… Wald und Bäume ;-)

fbenzner 13.11.2019 19:56

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 2099757)
Ja genau.
In "Output naming" bei Format zusätzlich zu <Image Name> noch den Token <Sub Name> anfügen. Dann wird die jeweilige Bezeichnung aus dem Sub Name Feld im Recipe mit in die Datei geschrieben.
https://help.phaseone.com/~/media/On...ut_naming.ashx

Das habe ich schon 1989 mit meinem Atari ST so gemacht

Lenswerk 13.11.2019 19:59

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2099788)
Das habe ich schon 1989 mit meinem Atari ST so gemacht

???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.