![]() |
Nur kein Gegenverkehr
....das war mein Gedanke beim passieren diverser Tunnel des Combe Laval im Vercors.
Die spektakuläre Streckführung an der Felswand entlang und durch viele kleine Tunneldurchbrüche ist bei Motorradfahreren sehr beliebt.....ein Camper mit 6m Länge 2,5m (Spiegel-)Breite und 2,7m Höhe ist eine ganz andere Herausforderung.....aber wir sind ja Pyrenäen- und Irland-erprobt und haben die Passage genossen. :lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Das ist schon wirklich eine "kühne" Streckenführung und man kann nur hoffen, dass sowohl der Fels als auch die Strassen- Brüstung stabil sind!
|
:shock:
Erinnert einen sofort an Passstrecken in Südamerika. Und da fährst du mit dem Wohnmobile durch???:top::top: |
Eine Straße und Landschaft nach meinem Geschmack. :top:
|
Zitat:
Größe ist halt relativ. Wenn wir mal auf einem Stellplatz sind, ist unser Camper meist der Kleinste, auf so einer Straße ist er dann doch relativ groß..... |
Ich glaube, die Straße kenne ich. Ist aber 30 Jahre her. Oder so. Als Beifahrer wäre ich da damals gestorben. Als Fahrer geht´s ;)
|
Vor dreißig Jahren waren die Autos ja auch noch schön klein.....
|
Zitat:
Übrigens schönen Urlaub noch in Frankreich. |
Zitat:
|
Ach, da kommen Erinnerungen hoch ...
Ich bin ca. 20 Jahre Mazda MX5 gefahren und vorzugsweise auf Strecken dieser Art unterwegs gewesen. Teils alleine - also "nur" mit meiner Frau - großenteils allerdings in einer kleinen Gruppe. Hat immer mächtig Spaß gemacht. Auch dann, wenn ich gelegentlich einige hundert Meter rückwärts fahren musste, wenn das "Gegenüber" sich nicht getraut hat. Ganz spannend, wenn zur Abgrenzung in den Abgrund nur alle 10 m ein Randstein steht und sonst nix. Spannend war`s auch, wenn die Beifahrer vorneweg laufen und Geröll beiseite räumen mussten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |