SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: a9: Fokusfeld und geräuschlose Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186986)

matti62 08.07.2018 11:10

a9: Fokusfeld und geräuschlose Aufnahme
 
Hallo Zusammen,

ich habe die a9 für ein paar Tage zum Test ausgeliehen. Zwei Fragen, die mir das einfache Sonyhandbuch nicht löst (oder ich bin zu einfach das zu finden):

1. Der Fokuspunkt in dem Megadisplay ist bei meiner Kamera auf Grau (eher dunkel). Wenn ich halb durchdrücke dann grün. Wie kann ich das auf weiß, wie bei meiner a7rii umschalten?

2. Ich finde die geräuschlose Aufnahme nicht, nur den Eintrag elektronischer Verschluss.

Danke für die Hilfe.

WildeFantasien 08.07.2018 11:43

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2006380)
1. Der Fokuspunkt in dem Megadisplay ist bei meiner Kamera auf Grau (eher dunkel). Wenn ich halb durchdrücke dann grün. Wie kann ich das auf weiß, wie bei meiner a7rii umschalten?

Ich wüsste nicht, dass man das umstellen kann.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2006380)
2. Ich finde die geräuschlose Aufnahme nicht, nur den Eintrag elektronischer Verschluss.

Beim 2. Kamerasymbol auf Seite 9/9 im Menü „Signaltöne“

matti62 08.07.2018 11:59

danke für den 2.ten Punkt. Eigentlich logisch :D, aber etwas zu verschachtelt.

Bei dem ersten Punkt keinen Chance?

HikerandBiker 08.07.2018 12:09

Die geräuschlose Aufnahme einfach auf einen Button legen und schon ist nichts mehr verschachtelt. Oder in das eigene Menu legen und dann ist ebenfalls nichts mehr verschachtelt

Grüße

matti62 08.07.2018 12:18

ist richtig, da muß ich verinnerlichen, es gibt ja einen Favoritenmenü :-)

was ist mit dem grauen Fokuspunkt?

nex69 08.07.2018 12:42

Die Farbe des Fokuspunkts kann man leider nicht umstellen. Ärgerlich aber ist so. Vielleicht kommt das ja noch.

Die Verschlussart habe ich auf automatisch stehen lassen. Die Signaltöne habe ich im FN Menü. Meistens fotografiere ich lautlos. Ausser bei Sportaufnahmen. Da sind die Signaltöne hilfreich.

matti62 08.07.2018 13:56

hm, unter hellen Bedingungen ist der ja kaum zu sehen. Mein Vorgehen: Drücken halber Auslöser um zu sehen wo er ist, dann mit dem Knüpel verschieben, drücken Auslöser wo er ist, wieder verschieben, im Dunkeln ist das ja noch drastischer. Allerdings arbeite ich teilweise viel mit dem Display.

Wie macht ihr das?

WildeFantasien 08.07.2018 14:38

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2006416)
Wie macht ihr das?

Das kommt darauf an, um welche Aufnahmen es geht. Ich benutze fast ausschließlich den Viewfinder, allein schon wegen der Reflexionen.

Bei Portraits einfach den Eye-AF und bei Sportaufnahmen den Lock-On-AF verwenden!
Die Kamera findet bzw. hält den Fokuspunkt dann automatisch falls sich das Motiv oder der Bildausschnitt bewegt. Wenn man die richtigen Einstellungen wählt und die Rahmenbedingungen stimmen, ist selbst bei 20 Bildern pro Sekunde fast jeder Schuss ein Treffer.

Tipp:
Ohne Batteriegriff habe ich schon öfter mal den Fokuspunkt versehentlich mit dem Daumen der linken Hand in den linke untere Ecke gesetzt. Da hilft es nur den Joystick einmal zu drücken, dann ist der Fokuspunkt wieder in der Mitte. Bei Sportaufnahmen empfinde ich das aber als No-Go, weil es unnötige Zeit kostet. Deshalb besser gleich von Anfang an die Touch-Bedienung ausschalten!

usch 08.07.2018 16:23

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 2006419)
Ohne Batteriegriff habe ich schon öfter mal den Fokuspunkt versehentlich mit dem Daumen der linken Hand in den linke untere Ecke gesetzt.

Ich finde die Touchfunktion zwar auch Humbug, aber wie hältst du denn die Kamera? :shock:
Mein linker Daumen ist normalerweise am Objektiv – genau an der Stelle, wo Sony netterweise die Fokusstopp-Taste angebracht hat.

nex69 08.07.2018 16:31

Ich frage mich auch wie man mit dem linken Daumen an den Touchscreen kommt. Die linke Hand gehört ans Objektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.