SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Externes Festplattengehäuse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18659)

Jornada 25.06.2005 03:57

Externes Festplattengehäuse
 
Guten Morgen alle miteinander.
Hier ein Tipp für alle, die eine günstige Lösung bei der Anschaffung einer externen USB-Festplatte suchen.
Seitdem ich vor ein paar Wochen auf eine 160GB SATA Festplatte aufgerüstet habe, liegen zwei IDE Festplatten mit jew. 80GB in meinem Schrank herum. Es sind aktuelle IDE-Platten mit 7200 rpm.
Anfang dieser Woche habe ich das hier bei ebay entdeckt:
USB-Gehäuse
Ich habe das Teil für 23.- Euro inkl. Fracht gekauft, und heute geliefert bekommen. Das Gehäuse ist vollständig aus Alu und kann ohne Werkzeug (mittels Rändelschrauben) geöffnet werden. Die Festplatte wird ebenfalls mit Rändelschrauben im Gehäuse befestigt, somit gestaltet sich der Einbau kinderleicht.
Ein USB-Kabel ist auch mit dabei, sowie ein Netzteil.
Die Platte wurde problemlos und ohne Treiberinstallation erkannt - wie es sich bei XP eben gehört ;) - und war somit als zusätzliches Laufwerk in's System eingebunden.
Der Datentransfer klappte reibungslos, ich schätze die Übertragungsgeschwindigkeit auf 10-15 MB/s.
Auch für jemanden, der keine Festplatte "übrig" hat, rentiert sich das Gehäuse wohl. Eine günstige 80GB-Platte kostet um die 50.- Euro, kommen noch 23.- Euro für das Gehäuse hinzu, macht ca. 75.- Euro

Sunny 25.06.2005 04:30

Eine ergänzende Bemerkung,

externe USB-Platten nur mit externem Netzteil oder Y-USB-Kabel anschließen denn USB gibt nur 500 mAh ab und eine 3,5 Platte zieht mehr

WinSoft 25.06.2005 08:21

Nee, dann lieber externe ALDI 250 GB Platte via FireWire (rund € 130.-), fix und fertig im Gehäuse und laufbereit...

ManniC 25.06.2005 08:31

@WinSoft:

Sie sprechen mir aus dem Herzen -- das Aldi-Teil schnurrt bei mir einwandfrei :top:

@Sunny:

Selbst 2,5", insbesondere >40GB kann die USB-Stromversorgung in die Knie zwingen

Sunny 25.06.2005 10:23

Zitat:

Zitat von ManniC
@Sunny:

Selbst 2,5", insbesondere >40GB kann die USB-Stromversorgung in die Knie zwingen

Ich habe so ein orginal Acerteil (60GB) für mein Acer-Notebook, es hat ein Y-USB-Kabel

Jornada 26.06.2005 00:49

Zitat:

Zitat von WinSoft
Nee, dann lieber externe ALDI 250 GB Platte via FireWire (rund € 130.-), fix und fertig im Gehäuse und laufbereit...

Hallo Winsoft.
Ich habe auch nicht behauptet, dass meine Lösung die praktischste und technisch ausgefeilteste ist.
Aber wenn man sowieso eine übrige Platte rumliegen hat, ist die Anschaffung des zugehörigen Gehäuses mit Sicherheit eine sehr preisgünstige Lösung.

lucky 26.06.2005 02:38

Zitat:

Zitat von ManniC
@WinSoft:

Sie sprechen mir aus dem Herzen -- das Aldi-Teil schnurrt bei mir einwandfrei :top:

bei mir schnurrt das teil von hofer. ;)

BS 27.06.2005 20:00

Das beschriebene Teil hat doch ein eigenes externes Netzteil!

Original-Text:
-USB-Kabel, externes 110-250Volt-Schaltnetzteil, Stromkabel, Schrauben und
-Treiber (Nur fuer 98 erforderlich) gehoeren auch noch zum Lieferumfang.

Für den Jornada angedachten Einsatzbereich eigentlich 'ne günstige Lösung. Habe auch noch 'ne 120er rumliegen.

hosand 27.06.2005 20:49

Zitat:

Zitat von Sunny
Eine ergänzende Bemerkung,

externe USB-Platten nur mit externem Netzteil oder Y-USB-Kabel anschließen denn USB gibt nur 500 mAh ab und eine 3,5 Platte zieht mehr

Bei 3,5'' sollte es schon ein eigenes Netzteil am USB-Gehäuse sein. 2,5'' (Notebookplatten) kommen ohne aus brauchen aber ein y-Kabel.

Alles andere kann funktionieren - die Chance auf Probleme ist aber groß.

Koenigsteiner 27.06.2005 21:07

Gibt's da ALDI-Teil noch irgendwo??? :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.