![]() |
Zeiss Otus 28mm F1,14
|
Ich habe keinen 95er Grau- und Polfilter.... ;)
|
Haben wollen ist definitiv bei mir da .
Aber 4500€ :shock: Wäre interessant wie gut sich das 25 er Batis schlägt, welches ab Blende F 4 auch am Rand wirklich sehr gut ist. |
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=3
Das Sigma 24 er Art scheint sich ab Blende F2,8 sehr gut zu schlagen. mfg |
Zitat:
Von dem, für mich absurden, Preis abgesehen, wäre es mir viel zu groß und viel zu schwer um damit geschmeidig arbeiten zu können, und es käme dann noch ein Adapter dazu. Das 25mm Batis ist ab Bl. 2.8 für mich für Landschaft schon voll umfänglich einsetzbar (und ich bin schon ein wenig pingelig). |
@laurel
Wenn du das BESTE - bzw. die BESTEN Objektive suchst, dann solltest du bei LEICA fündig werden. LEICA kann es besser - das 1.4/28 von LEICA ist viel viel kleiner & leichter, ca. 1 Kilogramm leichter!!!!!. :D (Gewicht 440 Gramm, Länge 67mm und Durchmesser 61mm, Filter E49.) Dazu die SL oder eine M240 - dann brauchst du auch keine Angst haben, dass das Gehäuse/Bajonett mit dem Otus zerbröselt. :cool: http://de.leica-camera.com/Fotografi...1,4-28-mm-ASPH |
Da ist man dann bei einem 5-stelligen Betrag und hat einen, nach heutigen Maßstäben, alten Sensor. :roll:
|
Zitat:
Es gibt schon lange einen kleinen - feinen M-Adapter für die Sony A7 xxxxx !! :cool: http://www.novoflex.de/de/produkte/a....html?rgerg=31 |
Hallo!
Richtig toll finde ich die Miniaturbeispielbilder in dem Testbericht-Link. :lol: Grüße Torsten |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |