![]() |
Objektiv viel zu weich (SAL2875)
Hallo zusammen,
ich habe bei einem SAL2875 F2,8 SAM eine viel zu weiche Abbildungsleistung. Selbst bei F8 leistet sie nicht wirklich was es soll, egal ob WW oder Tele. Kennt jemand diesen Fehler bei Objektiven, mit welchem (geschätzten) Aufwand ist er reparabel? Ich habe hier mal vier Testbilder online gestellt. Vielen Dank für Eure Hilfe! |
Hast Du mal geschaut, ob die Bilder manuell fokussiert schärfer werden?
Timo |
Ja, das hilft leider nicht. Ich sehe bereits durch den Sucher bei 100/200%, dass nichts mit Schärfe ist. Auch über den Punkt hinaus zu fokussieren hilft nicht. Schlecht zentriert kann es ja nicht sein, weil es eigentlich überall auftritt.
|
Es wäre besser solche Versuche mit Stativ, konstanter ISO (am besten ISO100!) und MF zu machen! Bei ISO6400 wird man wohl die Eigenschaften eines Objektivs nicht wirklich beurteilen können...
|
Das Bild bei Blende 2.8 allein ist sehr aussagekräftig. Ich habe ein funktionierendes 2.8 in der Hand gehabt und kann sagen, dieses Exemplar hat einen Defekt. Die Abbildungsleistung ist noch schlechter als bei einem Sigma 70300 1:2 Macro Suppenzoom.
|
Das Motiv lässt vermuten, dass Du durch eine Fensterscheibe fotografiert hast. Das würde die Weichheit erklären.
|
Zitat:
Gerade das Bild mit ISO6400 schaut am schärfsten aus - daher auch meine Bedenken bezüglich deiner "Test"-Aufnahmen. |
Um die Eigenschaften eines Objektives auszuloten kann man schon einiges falsch machen.
Fragen danach kamen bereits. Durch das Fenster fotografiert ? Auch das Fenster öffnen kann hinderlich sein, wenn warme Raumluft vor der Kamera aufsteigt und für Luftverwirbelungen sorgt. Wieviele Versuche ? Ist ISO 6400 zur Schärfebeurteilung förderlich ? Hast Du auch andere Entfernungen probiert ? Mit Stativ hast Du offensichtlich gearbeitet, prima. Kontaktlose Auslösung über Kabel/Infrarot/usw. war gegeben? Lasse nur Dein Bestes AF-Feld (meist ist es das Mittige) arbeiten. Bringe es überein mit einem ausreichend kontrastreichen Objekt (z.B. gelbes Schild an blauer Wand). Mehrere Versuche bei gleichen Einstellungen (zwischen den Aufnahmen immer schön den Fokus verstellen). Danach andere Blende wählen und alles stupide wiederholen. Anschließend einen anderen Abstand wählen und alles geht von vorne los. Es wäre prima von Dir, wenn Du auch möglich viele Informationen darüber posten würdest. Ich lade mir ungern Testbilder anderer auf meine HD. Exifs wären schön, die verwendete Kamera muss ich mir aus dem Profil puhlen, außerdem vermute ich noch einen LEA-Adapter zwischen Kamera und Objektiv. Dieser Adapter kann auch noch eine mögliche Schwachstelle darstellen. Gruß Frank |
Kein Objektiv hat mich so fix wieder verlassen, wie das 28-75/2.8.
Ein Beispielfoto: http://www.bilder-upload.eu/upload/8...1475440509.jpg Bei Blende 4. 2.8 wurde gar nichts scharf. Selbst nach 50 Bildern nicht. Der Schärfeverlauf ist total unsinnig diagonal durch das Bild und rechts ist gar nichts scharf. Verwendet an der A7 mit LA-EA4. |
Du hast die Aufnahmen unter ungünstigen Bedingungen gemacht. Ich habe nur zwei heruntergeladen, "F2_8-2" ist definitiv verwackelt. "F8-2" bei f8 ist scharf, aber ISO 6400 ist nun mal nicht mehr 100% knackig.
Aus meiner Sicht gibt es ein Hauptproblem: das Objektiv ist an der A7 unstabilisiert, und 1/80 bei 75mm Brennweite ist zum Pixelpeepen bei 24MP eigentlich nicht geeignet :zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |