SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bitte mitmachen: wilde Orchideen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171433)

kilosierra 12.06.2016 08:07

Bitte mitmachen: wilde Orchideen
 
Noch nie zuvor habe ich so viele verschiedene Wildorchideen gesehen, wie in diesem Jahr.
Das liegt daran, dass ich auf einen Fotoclub gestossen bin, in dem es einige Kenner der heimischen Natur gibt, die mir helfen, manche Pflanzen zu entdecken und zu erkennen. Bei den Ragwurzen, bei den anderen Orchideen auch, tue ich mich mit der Bestimmung sehr schwer. Wie schön, dass es Menschen gibt, die ihr Wissen weitergeben. :top:

Hier möchte ich in loser Folge einige meiner Funde zeigen und es wäre schön, wenn Ihr auch mitmacht. So könnten wir einen kleinen Überblick über diese schönen Pflanzen schaffen.

Zuerst der Bienen-Ragwurz, der bei uns gerade in voller Blüte steht.


Bild in der Galerie

In seiner Umgebung:


Bild in der Galerie

Der Pyramiden-Hundswurz mit Umgebung


Bild in der Galerie

und freigestellt


Bild in der Galerie

Die Bocksriemenzunge


Bild in der Galerie

Blütendetails


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Alle drei Arten blühen zur Zeit im selben Areal. Vorher blühte dort schon das Purpurknabenkraut, davon muss ich noch Bilder raussuchen, die kommen dann später mal.

Nun viel Spass beim Anschauen und hoffentlich auch beim Mitmachen.

LG Kerstin

Porty 12.06.2016 18:06

Ich hab mal in meinen Archiv gewühlt:


Bild in der Galerie

ist schon etwas älter und ich habe keine Ahnung, welches der vielen Knabenkräuter das ist.
Viellecht weiß jemand mehr.
Die Aufnahme wurde in der Schweiz in der Nähe von Gurtnellen gemacht.
Die Wiese war noch nass vom Morgentau.

@ Kerstin: Schöne Aufnahmen. Muss eine Interessante Gegend sein, wo du lebst. Hier lässt die intensive Landwirtschaft leider nicht viel Natur übrig.

Grüße
Michael

kilosierra 13.06.2016 07:30

Porty, Danke dass Du mitmachst.
Bisher stösst meine Idee ja auf nicht allzuviel Zuspruch. :(

Umso mehr freue ich mich über Deine Beteiligung.

Leider kann ich bei der Bestimmung nicht helfen. Ich habe mal in der Artengalerie vom Makroforum gesucht, abert nichts passendes gefunden.
Auf Deinem Bild ist die Einzelblüte auch nicht gut zu erkennen, so dass es sicher schwer wird, etwas genaues zu sagen.
Vielleicht kommt ja hier noc h jemand vorbei, der es besser weiss als ich.

LG Kerstin

Itscha 13.06.2016 08:51

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1828456)
Bisher stösst meine Idee ja auf nicht allzuviel Zuspruch. :(

Bisschen Geduld ;) Wilde Orchideen laufen sicher nicht jedem über den Weg. Von daher allein schon wird die Beteiligung nicht so riesig werden. Wenn Konserven zugelassen sind, kann ich aber noch weiterhelfen. Aber frühestens heute Abend.

Itscha 13.06.2016 09:02

Na gut. Einen nicht näher definierten Ragwurz schon mal vorab. Vielleicht sagt mir ja jemand, um was es sich genau handelt. Auf einer Wachholderheide in der Eifel gefunden.

Bild in der Galerie

joker13 13.06.2016 09:49

Ich bin nicht sicher ob das eine Orchidee ist, ich versuche es mal, vielleicht kennt sich jemand damit besser aus als ich. :oops:

Gruß
Hans


Bild in der Galerie

ltaefk 13.06.2016 10:00

Hallo Kerstin,

hier ein Vogelnestwurz aus dem letzten Jahr!


Bild in der Galerie

VG,

André

kilosierra 13.06.2016 10:10

Itscha

Dein Ragwurz ist sehr schön und toll fotografiert.. Leider wage ich mich da nicht an eine Bestimmung, ich weiss, dass es auch für Kenner nicht einfach ist.


Hans

Das sieht aus wie das echte Leinkraut. Das ist sehr dekorativ, aber es ist keine Orchidee.


André

Super, den habe ich noch nie gesehen. Ein schönes Bild.




Danke fürs Mitmachen.

LG Kerstin

ltaefk 13.06.2016 10:32

Hallo Kerstin,

ja den kannte ich auch nicht, bis ich den mal bei uns im Wald gesehen habe.
Und nur, weil er zwischen den Bäumen leicht von der Sonne angestrahlt wurde.
Ich bin dann nochmal hin und habe mit Blitz und Makro fotografiert.

VG,

André

Sir Donnerbold Duck 13.06.2016 11:57

Hallo,

sehr schöne Threadidee! Deine Aufnahmen gefallen mir gut! Die Bocksriemenzunge finde ich immer sehr spektakulär anzusehen, aber auch sehr schwer ansprechend zu fotografieren - das wirkt auf den Bildern oft ziemlich chaotisch. Deine Blütenmakros finde ich da sehr gelungen.

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1828474)
Na gut. Einen nicht näher definierten Ragwurz schon mal vorab. Vielleicht sagt mir ja jemand, um was es sich genau handelt. Auf einer Wachholderheide in der Eifel gefunden.

Bild in der Galerie

Das ist eine Fliegenragwurz und eine schöne Aufnahme obendrein.

Ich werde auch mal in meinen Aufnahmen suchen, bei mir blühen gerade in jeder Wiese die Bienenragwurze in ungewöhnlicher Anzahl und Größe.

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.