![]() |
warum verfärbte Streifen unten und rechts?
Hallo,
Ich bemerke beim Fotografieren mit meiner a7ii vor allem bei der raw-Manipulation immer mal wieder verfärbte Streifen an o.g. Stellen, den ganzen Rand entlang. Ich möchte hier gerne um Erlaubnis bitten, ein Bild hochzuladen. Gruß Ftac |
Hier steht, wie es geht: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie
und hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder |
Erlaubnis erteilt. :mrgreen:
|
Oh ging das zaeh :-)
![]() → Bild in der Galerie ich habe versucht, das Bild so zu manipulieren, dass man die Verfaerbungen am besten wahrnimmt. EDIT: .... eben habe ich es noch mit anderen Aufnahmen probiert: teilweise waren die Ergebnisse sogar gravierender. Kennt jemand den Fehler? Liegt es an der Kamera oder am IDC? |
Zitat:
Evtl. hat dein Monitor oder deine Grafikkarte ein Problem? |
Kuck doch bitte mal rechts und unten. Da ist ein Sprung, die Farben setzen sich alle ab. Die gesamte Breite und Hoehe, der Sprung verlaeuft voellig geradlinig und sitzt etwa 8 bis 10% der Bildbreite/-hoehe von den betroffenen Raendern.
... und es waeren dann zwei Grafikkarten und 4 Monitore, die das Problem aufwiesen. |
Ich sehe da nix (iPad Retina).
Werde mir das nachher noch mal zu Hause auf dem Mac ansehen. |
Was für einen Adapter benutzt du? Welches Objektiv hängt da dran?
|
Der Pfeil rechts zeigt Richtung eines Antennenmasten. Sonst ist da eindeutig gar nix.
Der untere endet an der Linie der Rider des Daches. Mit viel Fantasie und Willenskraft läßt sich stellenweise auch in deren Verlängerung noch eine Linie erahnen. Aber keine, die sich deutlich farbig absetzen würde. Insgesamt scheint das Bild halt wegen des Gegenlichts recht niedrig belichtet und danach in den Tiefen deutlich hochgezogen worden zu sein. |
Für f/20 erstaunlich wenig Sensordreck, Glückwunsch! :top:
Ansonsten kann man auf dem Bild nicht wirklich viel erkennen. Ich seh da eigentlich nur Lens Flares durch das Gegenlicht, ausgefressene Lichter durch die eingeschränkte Dynamik bei ISO 50, Bildrauschen, das in der Stärke bei ISO 50 eigentlich nicht da sein dürfte und vermutlich von überzogener Bildbearbeitung stammt, und wenn man genau hinschaut ein paar konzentrische Farbabrisse im Himmel vermutlich durch eine doppelte Vignettierungskorrektur in der Kamera und im Raw-Konverter. Zeig doch mal eine normale Aufnahme mit dem Problem. Oder noch besser eine Aufnahme von einer einfarbigen Fläche, da müßten sich Verfärbungen ja am ehesten sehen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |