SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Schreibfehler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169008)

Ditmar 21.03.2016 11:31

Schreibfehler
 
gesehen auf Madeira auf einem Markt.

Bild in der Galerie

ingoKober 21.03.2016 11:48

Auch ein netter Übersetzungsfehler: Gesehen in der Benedictine Brennerei in Frankreich:

Es geht um dieses Produkt


Bild in der Galerie

..und dazu gab es diese Empfehlung...die Franzosen kennen nunmal kein ß und wissen nicht, dass das einen Unterschied macht.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

cbv 21.03.2016 11:53

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1802940)
die Franzosen kennen nunmal kein ß und wissen nicht, dass das einen Unterschied macht.

Mir gefällt die französische Variante besser :crazy:

HoSt 21.03.2016 12:38

Ü-Punkte können Leben retten ;-)


Bild in der Galerie

(Auf Lanzarote)

Kerstin 21.03.2016 13:07

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1802958)
Ü-Punkte können Leben retten ;-)


Bild in der Galerie

(Auf Lanzarote)

Wir essen Opa :mrgreen:

Ditmar 21.03.2016 15:17

Schöne Beispiele. :top:

BeHo 21.03.2016 15:56

... die natürliche Mitte hat Risiken
 
Ja, witzige Beispiele. :)

Bénédictine in Massen wäre jetzt nicht so meins. :lol:

An das Bild ohne Ü-Punkte kann ich mich noch gut erinneren. Immer wieder witzig. :lol: :top:

Das folgende Bild aus Teneriffa hatte ich schon mal im Schilderthread gezeigt, aber hier passt es irgendwie noch besser, auch wenn die Schreibfehler eher Übersetzungsfehler sind:


Bild in der Galerie

Tafelspitz 22.03.2016 08:29

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1802940)
A...die Franzosen kennen nunmal kein ß und wissen nicht, dass das einen Unterschied macht.

Vielleicht war es auch ein Schweizer, der das geschrieben hat. Wir kennen (bzw. verwenden) diesen Buchstaben hier ja auch nicht :oops:

ingoKober 22.03.2016 08:51

In Fecamp ist die Chance groß, dass es ein Franzose war....

subjektiv 22.03.2016 09:11

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1802940)
...die Franzosen kennen nunmal kein ß...

Das gibt es bei Großbuchstaben auch nicht. Und SZ, was es ursprünglich eigentlich ersetzte, schreibt doch keiner... Eine korrekte Schreibweise mit der (vermutlich) gemeinten Aussage erfordert eben die Verwendung von Kleinbuchstaben. Das interessiert nur kaum mehr jemanden. Und anstatt dann einfach eine andere Formulierung zu verwenden, setzt man zwischen lauter Großbuchstaben halt einfach einen kleinen, egal wie bescheuert das ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.