SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Sony Nex VG 20 und Monitor CLM VG 55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167276)

Lemonfoto 22.01.2016 13:38

Sony Nex VG 20 und Monitor CLM VG 55
 
Ich hätte da mal eine Frage. Ich nutze die VG 20 mit dem externen Sony Monitor. Die Kameradaten beim Filmen, die auf dem Klappbildschirm zu sehen sind, werden jedoch nicht auf den externen Monitor übertragen. Das ist blöd, weil in Verbindung mit dem Ronin M die Kontrolle über den externen Bildschirm wichtig wäre. Sobald ich aber ins Kameramenü gehe kann ich die Menüeinstellungen sehen. Gehe ich wieder in den Aufnahmemodus sehe ich die Kameraeinstellungen auf den clm v55 nicht. Hat jemand eine Idee? Danke schomal.

Redeyeyimages 22.01.2016 13:47

Den Sonymonitor hab ich zwar nicht, aber einen Anderen. In dessen Menü kann ich einstellen ob ich nur das Bild oder auch die Kameradaten sehen möchte.

Vielleicht hilft es dir ja.

Lemonfoto 22.01.2016 14:22

Danke für Deine Antwort. Kann man an dem Sony Monitor leider nicht einstellen. Lg klaus

screwdriver 22.01.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Lemonfoto (Beitrag 1783888)
Die Kameradaten beim Filmen, die auf dem Klappbildschirm zu sehen sind, werden jedoch nicht auf den externen Monitor übertragen. Das ist blöd, weil in Verbindung mit dem Ronin M die Kontrolle über den externen Bildschirm wichtig wäre.

Vorab: Ich habe selber die VG30 mit einem Viltrox DC-70 als Kontrollmonitor und da ist es genauso.
Und das hat seinen Grund: Es wird bei Aufnahme (und das ist so bei allen Videokameras, die ich kenne) immer nur das native HDMI-Signal ausgegeben um es ggf. extern aufzeichnen zu können oder es z.B. 1:1 mit einem Beamer zu projizieren. Da wären Einblendungen extrem störend. Leider lässt sich die Menüanzeige auch nicht optional einblenden. Das wäre zumindest teilweise auch kontraproduktiv, da der externe Monitor ja nicht als Touchscreen funktioniert.
Andersherum lassen sich die Einblendungen bei den Fotokameras in der HDMI-Ausgabe im Filmmodus leider nicht völlig abschalten um ein natives Signal abnehmen zu können. Das habe ich mit meinen NEX-5n und 5r ausprobiert weil ich die Idee hatte, die mit einem externen Recorder aufzupeppen.

Lemonfoto 24.01.2016 08:33

Hallo Volker,
Das ist mal eine Antwort...Vielen Dank dafür...
LG
Klaus

usch 24.01.2016 15:47

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1783988)
Andersherum lassen sich die Einblendungen bei den Fotokameras in der HDMI-Ausgabe im Filmmodus leider nicht völlig abschalten um ein natives Signal abnehmen zu können. Das habe ich mit meinen NEX-5n und 5r ausprobiert weil ich die Idee hatte, die mit einem externen Recorder aufzupeppen.

Bei der A99 und der α7-Familie geht es.

screwdriver 24.01.2016 19:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1784605)
Bei der A99 und der α7-Familie geht es.


Danke für diese Auskunft.
Ein Grund mehr, auf die A7RII und/ oder A7S zu sparen. ;)

audiophil 26.01.2016 16:19

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1783988)
Andersherum lassen sich die Einblendungen bei den Fotokameras in der HDMI-Ausgabe im Filmmodus leider nicht völlig abschalten um ein natives Signal abnehmen zu können. Das habe ich mit meinen NEX-5n und 5r ausprobiert weil ich die Idee hatte, die mit einem externen Recorder aufzupeppen.

Das geht ab der A6000 mit allen neueren Sonys.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.