![]() |
Sony alpha R2 - Stabilisator fixieren und Kunstlichtproblem
Hi!
Kleine Frage - kann man den Bildstabilisator auch richtig fixieren, da bei schnellem Schwenken in der Strassenfotografie und bei unkontrollierten Bewegungen sich das Foto krümmt (hatte ich alles bei der Leica nicht) - die Kamera ist perfekt aber für diesen Zweck Müll, wenn das nicht auszuschalten ist? Noch eine Frage - kommt die Kamera mit Kunstlicht nicht klar - ich habe immer horizontale Streifen in der Aufnahme bei Kunstlicht - wellenförmig - was ist da los? Vielen Dank Harry Weber |
Hallo Harry,
willkommen hier im Forum! Den Stabilisator kann man natürlich ausschalten, da müsstest Du einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, ggf. in die Online verfügbare, die ist umfangreicher. Um etwas zu Deinem anderen Problem sagen zu können, wäre ein Bild hilfreich. Eine Anleitung zum Hochladen hier im Forum, findest Du im Unterforum Kreativbereich. Dort gibt eine Sammlung von Arbeitshilfen unter "Hinweise". Viele Grüße Andreas |
Verwicklung / Kunstlichtproblem
Vielen Dank für die Antwort!
Bedienungsanleitung gelesen - alles befolgt aber dennoch, bei schneller Bewegung der Kamera wackelt der Chip - ist wohl eine Aufhängung die immer mitgeht - sehr schnelle Schnappschüsse sind verzogen ... Anbei das Bild meines Kunstlichtsproblems - wundert mich total - immer habe ich Streifen im Bild sobald Kunstlicht im Spiel ist ... http://harry-weber.com/sony.JPG Gruss Harry Weber |
Hmm, ein schwingender Stabilisator würde ein unscharfes Bild verursachen, aber keine Helligkeitsstreifen. Also der Reihe nach:
Welche Kamera! A7Rii? Welches Objektiv? Welche Verschlusszeit? Aus dem Bauch heraus würde ich auf den elektronischen ersten Verschlussvorhang tippen - schalte den doch mal aus. |
Zitat:
Hier wird beschrieben, wie man ein Bild hier hochlädt und einbindet. Zitat:
Ich habe die A7RII und die hat keine Probleme mit Kunstlicht, weder beim filmen noch beim fotografieren. |
Vermutlich hohe ISO und silent shutter! Geht halt nicht!
|
Update
Erst mal Danke für die schnellen Antworten - Respekt!!!
Ich spreche nur von Fotos ... hier ein Bild der Verkrümmung: http://harry-weber.com/sonykrumm.JPG Die Kamera ist eine A7Rii - Objektiv Leica summicron 35, Verschlusszeit immer ca 1/2000tel Harry |
Das Objektiv ist nicht korrigiert und die Kamera wurde schief gehalten -typische WW-Erscheinung. Ein Bild mit Exif wäre nützlicher als ein screenshot!
Wieso Belichtung 1/2000 s - macht doch in dieser Situation gar keinen Sinn? |
Rolling shutter. Schalte mal um auf konventionellen Verschluss (mechanisch) -> Zahnrad 5. Lautloser Verschluss auf aus und Elektronischer erster Vorhang auf aus.
Ein Zentralverschluss ist aber für solche Art von Aufnahmen im Vorteil. Hast du eine ältere Leica, noch mit CCD Sensor? Dort gibt es Bauartbedingt keinen Rolling Shutter. |
Super - jetzt habt Ihr mir aber mal geholfen mit dem Rolling Shutter - werde wohl zurück auf die Leica M9 ... Liegt alles an der geräuschlosen Aufnahme - vielen Dank - braucht einer ne neue Alpha 7R2 ? :)
Gruss Harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |