![]() |
keine Fokus-Hilfe bei LA-EA3+Tamron 150-600
Hallo,
ich habe nun mein Tamron 150-600mm und einen LA-EA3 an meiner a7ii. Normalerweise schaltet sich automatisch die Fokus-Hilfe (Vergrößerung des Bildausschnitts) ein, sobald ich manuell fokussiere. Scheinbar erkennt dies die Kamera aber nicht...und wenn ich die Fokus-Hilfe per Key einschalte, geht Sie nach 0,5s selbst wieder aus. Meint Ihr, das liegt am Einsatz des LA-EA3 bzw Fremdobjektivs? Oder gab es mit der letzten Firmware irgendeine Änderung und ich habe einfach etwas falsch eingestellt ? Danke fürs Lesen! Gruß, Arne. |
Liegt an dem Adapter, auch das AF-Hilfslicht funktioniert mit adaptiertem Glas nicht.
Einzige Ausnahme ist, zumindest beim Hilfslicht, der Canon Adapter von TechArt. |
Danke für die Info!
Hilfslicht is eh aus. Würde auch so oder so nicht am Objektiv vorbei kommen :p |
Wie ist denn so die AF Performance?
Denke gerade über genau die selbe Konfiguration nach ;) |
Durch die Lichtschwäche des Objektives, hängt die Geschwindigkeit bei mäßigem Licht nach meinem Gefühl etwa 30-40% hinter der A99...
Bezüglich A77II ist es nochmals deutlicher. Wie schon mal geschrieben, alles was Blende f/4 oder größer hat, geht meist gut bis sehr gut. Darunter wird's langsamer. |
Zitat:
|
Die automatische Fokusvergrößerung funktioniert mit meinen LA-EA 3 Adapter und A-Mount Objektiven auch nicht, auch nicht an der NEX 6. Manuell kann man aber natürlich mit einem Knopfdruck die Lupe aktivieren.
|
Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich meinte damit die manuelle Fokusvergrößerung. Die funktioniert beim TO offenbar auch nicht korrekt, wenn sie sich nach 0,5 sec wieder ausschaltet.
|
Zitat:
Die manuelle Lupe kann man per Menu auf 2 Sek., 5 Sek oder unbegrenzt einstellen ... |
Zitat:
30/40% weniger wären für mich dann Peanuts; zumal das je nach Lichtsituation auch noch unterschiedlich sein wird. Meine Frage war eher, ob der AF jenseits 300mm noch zuverlässig ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |