SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α99: 4K Monitor sinnvoll (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165731)

ericflash 09.12.2015 12:33

4K Monitor sinnvoll
 
Hallo Leute,

wir werden im Jänner einen zweiten Bildbearbeitungsarbeitsplatz einrichten. Eigentlich hatte ich mich schon auf den Eizo CS240 als Monitor eingeschossen. Nun ist mir aber auch noch der DELL U2713H untergekommen.
Mich würde interessieren wie eure Erfahrungen mit 4K sind? Vorteile? Nachteile? Macht es überhaupt Sinn?

Vorteile Eizo:

100% Srgb + 100% Adobe RGB, hardware kalibrierbar, keine Tonwertabrisse nach Kalibrierung, lässt sich mit unserem vorhandenen Spyder 4 kalibrieren.

Nachteile Eizo:

"nur" 24 Zoll, kein 4k

Vorteile U2713H:

bessere Auflösung, größeres Bild, hardware kalibrierbar, unschlagbarer Preis für einen 4 K Monitor

Nachteile: nicht 100% Adobe, leichte Tonwertabrisse bei den Farben, kann nur mit dem Xrite kalibriert werden --> kostet nochmal 200 Euro mehr.

Die Grundfrage ist, zahlt sich der Mehrpreis von 200 Euro für das Xrite aus,um damit den U2713 zu kalibrieren? In allen anderen Disziplinen ist der Eizo eine Spur besser.

Derzeit arbeiten wir auch mit einem 24 Zoll Asus Monitor der mit dem Spyder kalibriert ist.

Gepard 10.12.2015 00:09

Wer einmal 4K hatte, wird nichts anderes mehr nehmen.
Der Bildeindruck ist wirklich beeindruckend. Du hast dann 8 statt 2M-Pixel auf dem Bildschirm. :top:
Ich habe einen 4K von Dell, den ich aber nicht mit dem X-Rite kalibriere, sondern mit dem Spyder, weil ich den schon hatte.
Ist dann natürlich nicht im Monitor selbst die Kalibrierung, hatte ich vorher aber auch nicht.
Ich finde, das erst auf so einem Monitor die Bildqualität, die gute Kameras liefern, richtig zur Geltung kommt.

heischu 10.12.2015 00:24

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1768804)
...einen 4K von Dell...

Welches Modell, wenn man frsgen darf???

Antagon 10.12.2015 00:50

Es gibt auch einen größeren Eizo mit 4K, z.B. den Eizo CS270 (27") oder den hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B00M...=sr_1_2&sr=8-2

= 32 Zoll, nicht mal so teuer und "gut". Siehe prad: http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-eizo-ev3237-bk.html

Dann gibts noch diesen Samsung: Samsung U32D970Q mit 31,5 Zoll, bei prad "sehr gut", 1300 bei Amazon, gebraucht günstiger (B-Ware usw).

Kurt Weinmeister 10.12.2015 08:57

Wenn Du eh einen neuen Monitor kaufst, würde ich Dir zu 4K raten.
Ich habe einen 5K Apfel, der m.W. auch Dell verbaut - und was soll ich sagen? - man sieht da jeden Fussel auf dem Bild.
Macht deutlich mehr Spaß als mit "herkömmlichen" Monitoren.

ericflash 10.12.2015 09:06

Hallo Leute,

danke erstmal für die hilfreichen Tipps. Die angeführten Monitore sind leider nicht mehr im Budget. Ich muss mal schauen, ich werde mir heute Abend mal welche im örtlichen Elektromarkt ansehen.
Der 4k Eizo wäre zwar nett aber hat "nur" 80% Adobe RGB. Da wir doch gerne den erweiterten Farbraum nutzen wollen, wäre mir das zu wenig.

eac 10.12.2015 09:38

Der U2713H ist doch aber kein 4K Monitor, oder? Das ist doch der Nachfolger vom U2711W und damit ein UHD (2560x1440) Monitor. Letzteren hatte ich eine ganze Weile und war damit ganz zufrieden (außer das er immer eine gewisse Warmlaufphase brauchte, bis er das beste Bild zeigte).

4K wäre der P2715Q, von dem ich aber keinen Test finde oder gleich den UP2715K der sogar 5K Auflösung hat aber auch mehr als doppelt so teuer ist.

ericflash 10.12.2015 10:35

Autsch da hast du recht Stefan :oops:
Werde mir heute Abend mal die Teile ansehen. Ich verzichte aber lieber auf 4K dafür habe ich einen I7 mit ausreichend Power.

Dat Ei 10.12.2015 10:59

Moin Eric,

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1768890)
Ich verzichte aber lieber auf 4K dafür habe ich einen I7 mit ausreichend Power.

ein i7 ist keine Garantie für ausreichend Power. Im Grunde sagt die Bezeichnung i7 gar nichts über die Power aus. Es gibt i3-CPUs, die mehr Power als i7-CPUs haben. Neben den Kürzeln i3, i5 und i7, die eher ein Feature, denn Performance-Hinweis sind, wird noch zwischen UltraMobile- bis Server-CPUs und mittlerweile 6 Generationen unterschieden. Erst die 3- bzw. 4stellige CPU-Bezeichnungen geben Hinweise auf die eigentliche Power.


Dat Ei

ericflash 10.12.2015 11:05

Danke, da habe ich mich informiert. Ich nehme auf alle Fälle den i7 4790 K der bereits 4 GHz hat und werde diesen dann noch auf 4.4 GHz übertakten. Ein bisschen Zocken will ich auch mit dem Teil also soll er schon ordentlich Power haben.
Ansonsten viel Ram und natürlich eine schnelle Festplatte sind für PS Pflicht.
Nachdem der Prozessor dann schon 350 kostet wird halt woanders gespart. Habe mir jetzt auch ein paar Threads zum Thema 4k durchgelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.