SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   F60M ohne Steuerblitz drahtlos auslösen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165372)

Farbenwunder 29.11.2015 12:49

F60M ohne Steuerblitz drahtlos auslösen
 
Guten Tag zusammen,

es tut mir leid aber ich hoffe es erbarmt sich jemand meiner Frage...die vermutlich schon oft gestellt wurde.

Ich möchte ganz simpel meinen Sony F60M drahtlos auslösen, OHNE dabei einen kleinen Steuerblitz auf meine A99 aufbauen zu müssen aber wenn möglich MIT TTL Übertragung.

Warum bietet Sony so etwas nicht an, bzw gibt es einen Fremdhersteller?
Es kann doch nicht Sonys Ernst sein, dass sie verlangen ihn ausschließlich mit einem F20M anzusteuern! Was ist denn wenn ich von vorne kein Licht brauche???

Ich verzweifel. Könnt ihr mir hier LICHT ins Dunkel blitzen??? :)

Redeyeyimages 29.11.2015 13:11

Am günstigstens geht es mit dem 20m.
Gibt aber auch die Möglichkeit per Adapter mit Photic Odin oder Pixel King zu arbeiten.

weselit 29.11.2015 13:19

Ich habe einmal versucht bei einem wichtigen, aufwendigen Shooting mit einem kleinen Steuerblitz HVL20 auf meiner Alpha 900 die externen Blitze zu steuern und bin klaglos gescheitert. Wenn sich "Sender" und "Empfänger" nich 100 % "sehen" geht gar nichts.
Das war mir eine Lehre und ich habe auf Funksteuerung umgestellt und bin begeistert, was Reichweite und Anordnung angeht. Die Auswahl ist nicht sehr gross, da die A900 und auch Deine A99 noch den typischen Sony Blitzschuh haben. Ich schicke Dir das Produkt per PN
Gruss Rolf

Farbenwunder 29.11.2015 15:01

Ok, es gibt also nichts was absolut kompatibel ist, sondern nur Kompromisse.
Alleine schon aus Protest scheidet für mich der 20er aus, ich brauche nicht auch noch Licht von vorne wenn ich entfesselt blitzen möchte.

Meine A99 hat schon den Mittelkontakt, nicht den alten Schuh von Sony...

Windbreaker 29.11.2015 15:17

Der Steuerblitz des HVL 20 dürfte so gering sein, dass er das Bild nicht beeinträchtigt.

Wie Redeyeyimages schon geschrieben hat, gibt es doch Funklösungen mit TTl.

Redeyeyimages 29.11.2015 15:18

Dafür gibt es ja die Adapter und das ist kein Kompromiss.

gpo 29.11.2015 16:36

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1764286)

Warum bietet Sony so etwas nicht an, bzw gibt es einen Fremdhersteller?
Es kann doch nicht Sonys Ernst sein, dass ...

ich freue mich immer über Protestler die sich ordentlich über die Hersteller aufregen....
die aber nicht die passenden Briefe schreiben :P....(an die Hersteller)

und "Sonys Ernst"...gibt es auch bei Nikon und Canon
auch dort gibt es bei den TTL Varianten> Steuerblitze
denn anders geht es (bekanntlich) gar nicht :crazy:

wenn du den Einsatz von Systemblitzen "anders vornimmst"....
ist das deine Sache denn>>> dafür sind diese Blitze nicht konstruiert ;)

es gibt natürlich auch einen Grund dafür....
warum sollte eine(irgendeine) Kamera wissen>>> WO der/die Blitz/e steht...
vor allem "was sich ein Fotograf an sonstigen Regelbrüchen einfällt"


das sind unklare Parameter die du > selbst einstellen must :cool:

passende Funker wurden dir oben empfohlen
Mfg gpo

Freddy 29.11.2015 18:11

Hallo zusammen,

kennt einer diesen Blitz... Neewer® NW320 TTL kostet ca. 75 Euro, nur zum Auslösen für zusätzliche Blitzgeräte würde er ja wohl auch reichen???

Farbenwunder 30.11.2015 08:18

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1764350)
ich freue mich immer über Protestler die sich ordentlich über die Hersteller aufregen....
die aber nicht die passenden Briefe schreiben :P....(an die Hersteller)

und "Sonys Ernst"...gibt es auch bei Nikon und Canon
auch dort gibt es bei den TTL Varianten> Steuerblitze
denn anders geht es (bekanntlich) gar nicht :crazy:

wenn du den Einsatz von Systemblitzen "anders vornimmst"....
ist das deine Sache denn>>> dafür sind diese Blitze nicht konstruiert ;)

es gibt natürlich auch einen Grund dafür....
warum sollte eine(irgendeine) Kamera wissen>>> WO der/die Blitz/e steht...
vor allem "was sich ein Fotograf an sonstigen Regelbrüchen einfällt"


das sind unklare Parameter die du > selbst einstellen must :cool:

passende Funker wurden dir oben empfohlen
Mfg gpo


Danke für deine Antwort. Naja, dass mit den Herstellern ist so eine Sache...solche Anfragen werden gar nicht erst ernst genommen, solche "nervigen" Kunden bekommen einen Standart-Textbaustein zurück, ich sehe doch wie es in unserem KD läuft.

Aber zurück zum Thema, sorry, das kapiere ich nicht.

Wieso sollte es nicht möglich sein, beim entfesselten Blitzen (nur Funkauslöser auf der Kamera) dem Blitzgerät über die Funkstrecke mitzuteilen wie hell er blitzen soll???
Ich drücke den Auslöser-die Funke sagt zum Blitz: "Blitz"- er denkt sich: hey ich stehe im Modus TTL- also sendet er einen Vorblitz- dieser wird von der Kamera ausgewertet- die Kamera sagt: "etwas zu Dunkel, geh eine Blitzstufe hoch" - diese Info sendet sie an den Blitz - der BLitz empfängt die Info und blitzt dementsprechend heller- Fertig wäre das TTL! Somit wäre auch der wünschenswerte Vorteil gegeben, direkt mit dem Drehen am Rädchen Belichtungskorrektur an der Kamera, schnell und gezielt Bledenstufen heller oder dunkler zu machen.

Kannst du mir das bitte besser erklären?

Redeyeyimages 30.11.2015 08:28

Du musst vor dem Foto dir schon Gedanken machen wie die Kamera das Bild sieht und wie sie dann wohl mit dem Blitz darauf reagiert. TTL kann einem Helfen wenn man schnell arbeiten muss aber normal ist man mit manuellen Blitzen besser bedient die sich auch aus der Ferne steuern lassen.
Zur m kostet so ein Pixel King Paar um die 130€ und ist dafür recht unzuverlässig ä. Dagegen macht der Odin immervwas er sollx kostete aber auch damals 300€ für Sender und Empfänger. Dieser ist schwer zu bekommen weil auf den Nachfolger gewartet wird und die Nachfrage sehr hoch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.