SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Langzeitbelichtung - Spiegelvorauslösung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164291)

just_wait 22.10.2015 13:04

Langzeitbelichtung - Spiegelvorauslösung?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich schon SONY kontaktiert habe und wenig hilfreiche Antwort bekam nun mal hier mein Anliegen:

Ich besitze eine SONY a58k. Habe auch schon Langzeitbelichtungen mit ND-Filter gemacht. Diese wiesen aber alle eine gewisse Unschärfe auf. Natürlich habe ich vor Anbringung des ND-Filters manuell scharf gestellt. Objektiv war das 18-55 mm SAM II Kit. Ich erwarte von dem Objektiv natürlich nicht das Allerbeste aber eine gewisse Schärfe wäre schön.
Durch Recherche bin darauf gestoßen, dass eine Spiegelvorauslösung bei Langezeitaufnahmen Sinn macht. Dadurch kommt es ja beim rechtzeitigen Hochklappen der Spiegelfolie nicht zu einer minimalen Verwackelung und das Bild sollte scharf sein. Kurz um: Gibt es bei der a58 eine Möglichkeit der Spiegelvorauslösung?
SONY bat mir auch an meine Kamera zu untersuchen und ggf. zu reparieren. Allerdings wüsste ich nicht was nach meiner Beschreibung defekt sei.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

So long

aidualk 22.10.2015 13:06

Spiegelvorauslösung gibt es nicht, aber ist dein Stativ stabil genug? Löst du berührungslos (Kabelauslöser, IR Auslöser) aus? Hast du den Stabi auf dem Stativ abgeschaltet?

just_wait 22.10.2015 13:09

Danke für die erste schnelle Antwort. Kabelgebundener Fernauslöser wurde verwendet. Stativ stand sehr sicher, Beine habe ich nicht Komplett ausgefahren. Stabi hatte ich aus. Hatte vorher noch recherchiert.
Wenn ich wüsste, wie ich hier ein Bild hochladen kann, würde ich mal ein Beispiel zeigen.

aidualk 22.10.2015 13:12

click

Relax07 22.10.2015 13:14

Bei der A58 wird beim Auslösen der Spiegel nicht hochgeklappt.
Der ist fest.
Dadurch kann deine Unschärfe nicht vom Hochklappen des Spiegels kommen.
Die Unschärfe kann auch der ND Filter verursachen.
Ich verwende die Hoya Filter und bin bisher sehr zufrieden.

DonFredo 22.10.2015 13:14

Zitat:

Zitat von just_wait (Beitrag 1750027)
Durch Recherche bin darauf gestoßen, dass eine Spiegelvorauslösung bei Langezeitaufnahmen Sinn macht. Dadurch kommt es ja beim rechtzeitigen Hochklappen der Spiegelfolie nicht zu einer minimalen Verwackelung und das Bild sollte scharf sein.

Hi,

nein, die Spiegelfolie klappt nicht hoch, sondern ist feststehend.

Ich sage mal, dass Du mit dem Filter fokussieren musst.


Bilder einstellen: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie und http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder

Saitenschuft 22.10.2015 13:16

Spiegelvorauslösung hat man bei Spiegelreflex Kameras. Der Spiegel wird für den Sucher herunter geklappt (verdeckt den Sensor) kurz vor der Aufnahme klappt der Spiegel dann hoch und ermöglicht so die Belichtung, was zu einer Verwacklung führen kann.
Die A58 ist eine SLT, hat einen durchlässigen Spiegel, der das Licht sowohl auf den Sucher, AF-Modul als auch auf den Sensor durchlässt. Dieser Spiegel muss nicht geklappt werden. Also keine Verwacklung.
Die Ursache ist somit wo anders zu suchen.
Bilder einstellen zur Analyse ist immer eine gute Idee ;)

Uuups, andere waren deutlich schneller ... :cry:

just_wait 22.10.2015 13:31

Vielen Dank für all eure überaus guten und schnellen Antworten. Das hilft mir schon einmal weiter. Bild wird noch folgen, will gerade nur nicht ganz klappen.

TONI_B 22.10.2015 13:36

Möglicherweise f/16 oder f/22 verwendet?

just_wait 22.10.2015 13:48

Hier eines der Fotos:


Bild in der Galerie

Blende war tatsächlich sehr klein: f20
ISO lag bei 200
18 mm und 24 Sek. belichtet.

Ich denke die 18 mm und die kleine Blende könnten das Problem sein. Ist das generell bei dem Kit so? Was würdet ihr mir für die Zukunft raten?

Ich finde es faszinierend wie schnell hier alles geht. TOP!!! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.