SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   DSLR für ein paar Tage - woher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16302)

luciora 13.03.2005 15:50

DSLR für ein paar Tage - woher?
 
Hallo!

Das Forum hier wird zwar als eines zum "Entspannen und Tratschen" beschrieben, ich habe aber doch ein recht kurzfristiges Problem:

Ich brauche von nächstem Freitag bis Sonntag Abend (Leipziger Buchmesse, um genau zu sein) dringend eine DSLR - meine A2 ist zwar toll, für diverse Fotos für unsere "Vereinsnachrichten" sind mir die rauschigen ISO400/800-Bilder und der suboptimale Fokus nicht gut genug, etwas weniger DOF zwecks Vermeidung überladener Fotos (viele Menschen da;)) wäre auch wichtig.

Ich wohne in Berlin und habe momentan KEINE Möglichkeit, mir mal eben eine Kamera zu kaufen und sie Rücktrittsrechtmäßig wieder zurückzugeben, da ich gerade nicht über das nötige Geld verfüge (erst wieder im April, was zu spät wäre). Was kann ich tun? Nebenbei, ich hab im Mai vor, mir eine DSLR zu kaufen ... wäre gleich ne gute Möglichkeit, eine zu testen. 20D oder D7D wären herrlich, aber selbst eine 300D oder eine D70 (jaja ich weiß, die D70 ist toll und man darf sie nicht mit der 300D auf eine Stufe stellen) würde reichen.

Jemand Vorschläge? Ein paar Ansätze meinerseits:

- es gibt diese "Leih dir eine!"-Aktion von Minolta - kann man da auch ohne Kreditkarte was erreichen?

- gibt es einen Onlineshop, bei dem man per Rechnung bezahlen kann? Dann könnte ich das Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen - oder geht das nicht, weil Kamera dann schon "benutzt"?

- ist es riskant, zum Blöd-, Geiz- oder Bohlenmarkt zu gehen, die Kamera dort zum total überzogenen Preis zu kaufen, eine Ratenfinanzierung zu machen (14 tägiges Widerrufsrecht gibt es für Kredite gesetzesmäßig) und diese dann innerhalb der zwei Wochen zu stornieren?

- Kameraverleih mit nicht ganz so horrenden Preisen? Wie gesagt möchte ich mir in Zukunft eh eine DSLR kaufen und jetzt mal eben über 100 EUR für ein Wochenende auszugeben ... nah.

@Berliner: Gibt es nette, leihfreundliche Berliner oder Händler, die ihre DSLR verleihen würden? Als "Pfand" kann ich nur eine A2 anbieten. :D

Im Vorraus dankend,

Anton

Ditmar 13.03.2005 16:13

Hier ( http://www.fotomayr.de/webkat98/index_digi.htm ) ein Händler der auf Rechnung liefert,
Hier ein Händler der auch Kameras ausleiht ( http://www.foto-hess.de/ ), od auch Digitale ausgeliehen werden, kann ich aber nicht sagen.
Oder hier ( http://www.wuestefeld.com/rent/index.htm ), da gibt es auch ein Rent-Programm, einfach mal nachfragen.

Ich würde meine Kamera nicht einfach so verleihen, denn das ist mir doch zuviel Geld was darin steckt!

luciora 13.03.2005 17:07

Danke für die Antwort ... Foto Mayr ist interessant, allerdings bin ich da noch nicht Kunde, demzufolge gibt's die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen, auch noch nicht. Wüstefeld verlangt Hinterlegung des Kamerawertes, Foto-Hess ist nicht gerade günstig.

Ich WEIß, dass es nicht einfach ist, für wenig Geld eine Kamera zu leihen - aber ich möcht's trotzdem versuchen, denn 200 EUR sind mir die etwas besseren Fotos an 2 Tagen auch nicht unbedingt wert.

Jornada 13.03.2005 18:00

Ich muss mal was loswerden:
Freunde, ich finde es total unfair, dieses 14tägige Rückgaberecht auszunutzen, um sich kostenlos eine Kamera ausleihen zu können!

Ditmar 13.03.2005 18:19

Ich kaufe fast alles vor Ort beim Fachhändler, und ich finde es auch grausig wie dieses Rückgaberecht mitunter ausgenutzt wird.

MME 13.03.2005 18:44

Zitat:

Zitat von Jornada
Ich muss mal was loswerden:
Freunde, ich finde es total unfair, dieses 14tägige Rückgaberecht auszunutzen, um sich kostenlos eine Kamera ausleihen zu können!

Da kann ich Dir nur zustimmen!

erich_k 13.03.2005 18:54

Ich frage mich, was die Händler mit den dann zurück gegebenen Cams machen?

Wenn ich Pech habe, wird sie mir dann als Neugerät verkauft?

Jornada 13.03.2005 19:15

Zitat:

Zitat von erich_k
Ich frage mich, was die Händler mit den dann zurück gegebenen Cams machen?

Kann ich Dir sagen. Er verpackt sie wieder sauber, und verkauft sie wieder.
Zitat:

Zitat von erich_k
Wenn ich Pech habe, wird sie mir dann als Neugerät verkauft?

Logo. Nicht nur, wenn Du Pech hast, sondern mit absoluter Sicherheit!

Das ist es ja, warum ich solch ein "Ausleihverfahren" verurteile.

DieterFFM 13.03.2005 19:47

Zitat:

Zitat von Ditmar
Ich kaufe fast alles vor Ort beim Fachhändler, und ich finde es auch grausig wie dieses Rückgaberecht mitunter ausgenutzt wird.

Bis auf gebrauchte Optiken halte ich es genauso - und fahre damit zwar nicht immer billig aber meistens preiswert.

Zitat:

Zitat von Jornada
Ich muss mal was loswerden:
Freunde, ich finde es total unfair, dieses 14tägige Rückgaberecht auszunutzen, um sich kostenlos eine Kamera ausleihen zu können!

Nennt man solche Leute im allgemeinen Sprachgebrauch nicht "Freibiergesichter"? :flop:
Wir brauchen uns über die Preisgestaltung hier in Deutschland nicht zu wundern - in anderen Foren brüsten sich Mitglieder damit, dass sie sich von einem Objekt der Begierde "mal schnell" drei(!?!?) Exemplare zur Ansicht kommen lassen. - Oder man lässt sich verschiedene D-SLR´s schicken um sie dann ausgiebig 2 Wochen lang zu testen.

Aber.... - ich muss ja nicht alles verstehen....! :roll:

Sunny 13.03.2005 20:03

Zitat:

Zitat von Jornada
Ich muss mal was loswerden:
Freunde, ich finde es total unfair, dieses 14tägige Rückgaberecht auszunutzen, um sich kostenlos eine Kamera ausleihen zu können!

Was mich daran erschrecken würde ist der Vorsatz es zu tun :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.