SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welches Schiebefiltersystem für ND, Verlaufsfilter usw.? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162665)

mark.891 25.08.2015 19:51

Welches Schiebefiltersystem für ND, Verlaufsfilter usw.?
 
Hab einmal eine gute Frage, welches Schiebefiltersystem ist eigentlich das beste und welches ist in Sachen Preis Leistung am besten? Ihr wisst schon was ich meine, diese Filtersysteme in die man Glasscheiben rein schieben kann :D vor der Frontlinse... Ist da Cokin, Haida oder welches System ist am besten und warum? Hab ein 67mm 24-70 Objektiv.

Bin wirklich dankbar für eure Hilfe, kenn mich da nämlich leider noch nicht aus...

Cheers
Mark

steve.hatton 25.08.2015 20:48

Vorab solltest Du Dir klar werden ob 67mm Deine "größte" Linse bleiben wird.

Kauft Du mal Linsen mit größeren Durchmessern kann es sein, dass "Dein System" nicht mehr passt.

Ich habe mit ein 100mm System von Hitech gekauft, u.a. deshalb weil da vorne noch eine Polfilter-Halterung (Gewinde) angebracht werden kann, aber das ist jetzt nicht gerade ein Schnäppchen.

Da gibts auch nette Sets mit mehreren verschiedenen Filtern.

https://www.formatt-hitech.com/

Die Website von Hitech ist aber sau-langsam!

Anfangs habe ich einfach den Grauverlaufsfilter vor die Kamera gehalten - geht auch - ist halt ein bißchen mühsam....

HikerandBiker 25.08.2015 22:06

Ich arbeite mit dem Haida Filtersystem. Das ist auch nicht günstig aber die Linsenadapter sind fast überall in allen Größen vorrätig. Einmal angeschafft brauchst du dir für deine verschiedenen Linsen nur die Adapter besorgen und das Filtersystem passt überall. Was mir an Haida gefällt ist, dass ich den 105mm Polfilter in den Adapter schrauben kann und muss ihn nicht vorne auf den Filterhalter aufstecken.
Mit dem System von hitech machst du auch nichts verkehrt. Solange du dich für das 100er System entscheidest.
Da ist es dann egal ob du dir filter von Haida, Lee, oder hitech aufsteckst.

Für die kleineren und Kompakten Systemkameras gibt es von Lee das in Größe und Gewicht angepasste System "seven5"

usch 26.08.2015 01:05

Das hatten wir doch gerade erst ...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=161202&page=3

Steve83AT 26.08.2015 08:17

Nicht zu vergessen auch diese Threads: ;)

mark.891 26.08.2015 10:18

Danke für die Antworten :-)
Ich besitze die Sony A7 und würde die Filter gerne an meinem 2470f4 Objektiv mit 67 Gewinde benutzen. Jetzt hab ich gelesen das es 85 oder 100mm Systeme gibt, ich denke mal das bezieht sich auf die Scheibengröße, daher die Frage welche Systemgröße ist für mein Objektiv optimal geeignet? größer als die 67mm Gewinde werden meine Objektive aller Voraussicht nach nicht...

Kann ich sowohl das 85 als auch das 100mm System auch mit dem 1635 Objektiv nutzen?

Vielen dank bereits im Voraus für eure Hilfe.

MirkoS 26.08.2015 10:38

Hallo Mark,

da mein Thread auch verlinkt ist, ich habe mich für den Filterhalter von Lee(100mm) entschieden mit dem Weitwinkeladapter und Filtern von Haida (ND 1.8 und 3, sowie 0.9 Verlaufsfilter). Bin bisher zufrieden und in Zukunft kommt dann noch der Polfilterhalter von Lee und Polfilter von Haida dazu.

vg
Mirko

noch ein paar Links zum lesen:

http://www.achim-sieger.de/nd-filter...op-irnd-haida/

http://www.achim-sieger.de/lee-littl...ergleichstest/

http://www.leefilters.com/index.php/camera#nd-videobox

steve.hatton 26.08.2015 14:02

Zitat:

Zitat von mark.891 (Beitrag 1734075)
Danke für die Antworten :-)
Ich besitze die Sony A7 und würde die Filter gerne an meinem 2470f4 Objektiv mit 67 Gewinde benutzen. Jetzt hab ich gelesen das es 85 oder 100mm Systeme gibt, ich denke mal das bezieht sich auf die Scheibengröße, daher die Frage welche Systemgröße ist für mein Objektiv optimal geeignet? größer als die 67mm Gewinde werden meine Objektive aller Voraussicht nach nicht...

Kann ich sowohl das 85 als auch das 100mm System auch mit dem 1635 Objektiv nutzen?

Vielen dank bereits im Voraus für eure Hilfe.

Das müsste man testen ob bei 24mm und zB 3 aufgesteckten Filtern mit 85mm Randabschattungen stattfinden oder nicht.

Das sollte der Verkäufer im Fachgeschäft aber wissen....

HikerandBiker 27.08.2015 08:51

Ich nutze das Haida 100er System und das Lee 100er System auch an der A 7
Du kannst es bei jeder Filtergröße nutzen denn du brauchst lediglich noch die Adapterringe.
Mit den 85er System hätte ich so meine Bedenken im Weitwinkelbereich wegen der möglichen Randabschattungen.
Da solltest du dir aber auch mal das System "seven5" von Lee anschauen.

usch 28.08.2015 05:23

Der normale P-Filterhalter von Cokin (also zwei Filtereinschübe mit 85mm) vignettiert am 2470Z minimalst bei 24mm und Offenblende, ab f/8 oder nur ein bißchen gezoomt ist die Abschattung verschwunden. Es ist knapp, aber man kann ihn benutzen. Der Slim-Halter für nur eine Filterscheibe macht überhaupt keine Probleme.

Zum 1635Z kann ich mangels Objektiv nicht direkt was sagen, aber den Slim-Halter habe ich an APS-C ohne Probleme auch mit 11mm Brennweite verwendet, was ja ungefähr denselben Bildwinkel ergibt wie 16mm an FF. Es hängt allerdings auch von der Objektivkonstruktion (Lage der Eintrittspupille relativ zum Filtergewinde) ab, insofern ist Ausprobieren sicher nicht verkehrt. Der normale 85mm-Halter wird aber bei Brennweiten unter 24mm sicher nicht mehr funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.