![]() |
Displayanzeige bei Langzeitbelichtung
Moin zusammen...
Kurze Frage: ist es normal das bei der A58 bei Langzeitbelichtung (30sec) das Display schwarz bleibt während der Aufnahme ? Danke & MfG |
Ja. Ist auch sinnvoll, weil z.B. in dunklen Umgebungen (die ja eine längere Belichtungszeit gebrauchen könnten) Restlicht vom Display sonst die Aufnahme ruinieren könnte. Abgesehen davon wüsste ich jetzt auch nicht, was ich während der Aufnahme mit dem Display anfangen sollte. Zugucken wie die Aufnahme langsam heller wird?;)
Gruß, raul |
Die Displayabschaltung spart auch Strom...
|
Ja sorry...klingt logisch. :shock: Hab wohl zu wenig drüber nachgedacht. :roll:
|
So siehst Du auch direkt wann die Belichtung läuft und ab wann Du an wieder an der Kamera wackeln darfst ;)
Viele Grüße, Tim |
Ja, Langzeitbelichtungen habe ich auch schon gemacht, bisher max. 40 Sekunden.:) Das war eine nächtliche Brücke mit etwas Verkehr. Sieht wirklich gut aus.
Würde ich gerne hochladen und das mal zeigen, nur habe ich etwas Probleme mit dem hochladen. |
Ist doch hier alles beschrieben:
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie und hier http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder |
Zitat:
Ja. Genau das machen nämlich ein paar Kameras. Allerdings im Bulb-Modus. Ob auch bei programmmierten Parameteren weiss ich jetzt nicht. Solange man mit definierten Einstellungen arbeitet kann die Kamera das Bild ja in der Vorschau so zeigen wie es "fertig" aussieht (solange sich zwischendurch die Lichtverhältbisse nicht ändern). |
Zitat:
Die Kamera macht doch keine Mehrfachbelichtung und der Sensor wird erst nach der Belichtung ausgelesen. Alles was vor dem Ende der Belichtung gezeigt wird, wurde vor deren Beginn aufgenommen, falls es keinen zweiten Sensor gibt. Als Belichtungsvorschau, die man im Bulb-Modus vorher nicht kriegen kann, wäre das aber vielleicht doch zu gebrauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |