SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vollmond (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15828)

Professor 24.02.2005 00:52

Vollmond
 
Hallo zusammen
Ich habe eben zu nachtschlafener Zeit mal mit der A2 auf den Vollmond gehalten. Allerdings krieg ich den nicht scharf, auch nicht mit manuellem Fokus auf unendlich und ab Stativ. Hat die Kamera vielleicht ne Macke?
Bin völliger Neuling mit der A2 - gibt es da etwas zu beachten.

jottlieb 24.02.2005 01:04

Zeig' doch mal ein Beispielfoto. Ich habe vorgestern auch mal den Mond fotografiert und der scharf (soweit man das sagen kann, da ja er ja eher klein auf dem Foto ist).

Aber ich vermute, dass du einfach überlichtet hast (was dann im Disply wie unscharf aussieht). Der Mond ist heller als du denkst. Also gehe in den manuellen Modus (M) und stell' mit den Einstellrädern z.B. auf Blende 5,6 und die Belichtungszeit auf 1/200. Das ist eine gute Ausgangsbasis.

Dimagier_Horst 24.02.2005 09:15

Re: Vollmond
 
Zitat:

Zitat von Professor
auch nicht mit manuellem Fokus auf unendlich

Die A2 fokussiert über unendlich hinaus, etwa 6 Steps. Wenn Du normale Bilder scharf bekommst, liegt es sehr wahrscheinlich am Stativ. Ein Beispielbild würde, wie bereits angesprochen, helfen.

der schwarze Mann 24.02.2005 09:57

Hallo Professor,

ich würde sogar soweit gehen und mit Blende 11 testen. Manuellen Focus bis Anschlag und dann verschiedene Belichtungszeiten ausprobieren. Das Ganze dann auf nem Stativ und auch ohne den Antishake.
Lass mich raten, dein Ergebnis sieht aus wie ein heller Fleck ohne Konturen auf schwarzem Grund?
Wenn du es weiter testen willst, dann kannst du sogar mal mit Graufiltern an die Sache ran gehen und dafür dann noch länger belichten. So sollten die Krater schärfer werden ,-)

Viel Erfolg und berichte mal deine Ergebnisse

A2Freak 24.02.2005 13:36

Ich würde auch mal die Spotbelichtungsmessung probieren, falls der Mond nicht zu klein ist.

klebs 24.02.2005 13:46

Zitat:

Zitat von jottlieb
Aber ich vermute, dass du einfach überlichtet hast (was dann im Disply wie unscharf aussieht). Der Mond ist heller als du denkst. Also gehe in den manuellen Modus (M) und stell' mit den Einstellrädern z.B. auf Blende 5,6 und die Belichtungszeit auf 1/200. Das ist eine gute Ausgangsbasis.

Hallo jottlieb

Das könnte noch immer stark überbelichtet sein. Die Mondoberfläche liegt in voller Sonne, ohne Lichtabsorbtion durch die Erdathmosphäre. Hier unten gilt die "Sunny F16 Rule": Belichtungszeit bei Blende 16 ist der Kehrwert der Empfindlichkeit in ASA (volles Sonnenlicht frontal) :cool: Für den Mond würde ich ab da eine Belichtungsreihe machen..?Grübel?..das Licht vom Mond muss auch durch die Athmosphäre, nur nachher.. sollte keinen Unterschied machen? :idea: Regel müsste auch für den Mond gelten.

Gruss
Rainer

A2Freak 24.02.2005 13:49

Oder doch lieber etwas näher dran gehen? :roll:

Beim nächsten Vollmond probiere ich das Mond-Foten auch mal.

korfri 24.02.2005 13:59

Ich denke mal, Flexiblen Fokuspunkt (FF) auf den Rand ausrichten, AF (10 Versuchsaufnahmen), ISO 64, 5.6/125 oder 8/60, bei Vollmond evtl. viel weniger.

Der FF stimmt bei mir übrigens nicht ganz mit dem angezeigten + überein. Man muß wirklich mehrmals probieren, und irgendwann klappt es dann.

Bei MF: nicht ganz einfach, nur mit FokusCheck (3.3x) machbar.

Am besten RAW-Bilder aufnehmen ...

Bei Vollmond ist es sehr schwer gute Fotos zu bekommen, weil alles gleißend hell ist. Lieber bei Halbmond fotografieren ...

Z.B. so: Mond mit der A2 und Olympus B-300 (1,7x200=340 mm)

Und das geht sicher noch viel besser ...

Professor 24.02.2005 18:48

Also erst mal vielen Dank für die Tipps. Ich werde - sofern es die Bewölkung zulässt - noch etwas üben;-)
Es ist tatsächlich so, dass mein Bild einfach einen hellen Fleck auf dunklem Grund darstellte, obwohl ich von blossem Auge Krater auf dem Mond erkennen konnte - schon etwas verwirrend.
Das Foto kann ich nicht mehr zeigen - es fand schon den Weg ins Nirwana.

Igel 25.02.2005 09:05

Zitat:

Zitat von A2Freak
Oder doch lieber etwas näher dran gehen? :roll:

Bei aller Liebe zur A2: Wer sich das leisten kann, läßt diese für die paar Tage sicher zu Hause. Die Preise für einen Flug zur Raumstation liegen meines Wissens im siebenstelligen Bereich, da kommt's auf ein paar Euro mehr für eine Profikamera mit Objektiven nicht mehr an. :lol:

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.