![]() |
Vergleich Sigma 50-500/ SAL135F18ZA/ SEL18200 (Zeiss defekt?)
Habe gerade eine Testserie gemacht mit dem SAL135ZA und mir fehlen die Worte! So was dürfte nicht passieren! Alles an der A6000. Das kann doch nicht sein!!!:shock::shock: Alles ca.300% Crop Bildmitte. Bestes Bild aus einer 5-6 Bilder Serie. Autofokus und jeweils MF (zum überprüfen).
135er Zeiss ![]() → Bild in der Galerie SEL18200 ![]() → Bild in der Galerie Sigma 50-500 ![]() → Bild in der Galerie EDIT: Details ergänzt |
Erstens: Was soll ein 300%-Crop sein? Ein unskalierter Ausschnitt und gut ist's.
Zweitens: Es gibt wenig Informationen zu den Aufnahmebedingungen. War das mit MF oder AF? Dunkel war's auf jeden Fall. Zeigst Du jeweils den einzigen Versuch, zeigst Du nur den jeweils besten oder schlechtesten Versuch oder vergleichst Du gar den schlechtesten Versuch des einen Objektivs mit den besten der anderen beiden? Fragen über Fragen. :? Dass das 135er einen "Hau" hat, kann natürlich sein. |
Hallo Matteo,
damit andere deinen Unmut besser verstehen können, wäre es sinnvoll, wenn du die Objektivreihenfolge in der Überschrift der Bildreihenfolge angleichen könntest (oder umgekehrt) oder neben dem Bild das Objektiv vermerken könntest. Dann wäre die Zuordnung kein Suchspiel. Ansonsten gebe ich dir recht, hätte ich beim 135iger spontan eine höhere Schärfe erwartet. Kannst du noch was zur Art der Fokussierung sagen? Gruß, Johannes |
Zitat:
|
Was hast du da eigentlich fotografiert? Eine Briefmarke? :lol:
Hast du das Objektiv/die Objektive neu? Das erste Bild sieht mir fehlfokussiert aus. Das zweite ist auch matschig. Ausserdem sieht das Licht sehr schlecht aus. Welchem Adapter nutzt du? Mach das doch nochmal bei Tageslicht mit einem paxisrelevantem Abstand. |
Zitat:
Abstand war ca. 2Meter und das ist eine "Kundenkarte". Ja das Licht war mies. Aber bei 5-6 shots und Test mit MF.... (Adapter war der LA-EA4) Das Bild vom SEL18200 kann gut sein, dass das fehlfokussiert war...da habe ich nur 1-2 Tests gemacht und als ich gesehen habe, dass bereits das Resultat besser war als das Zeiss hatte ich gar kein Interesse auf weitere Versuche mit dem SEL18200. |
Ich würde sagen fehlfokussiert. Mein 135er konnte das bei Offenblende besser. Eine der Top Linsen im System, wenn nicht sogar die beste.
|
Zitat:
Bei den anderen läuft das über LA-EA4. Ich denke, da wurde keine AF-Feinjustage durchgeführt. Das vergessen die meisten. Grüsse Horst |
Zitat:
Sorry Leute aber fehlfokussiert kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Bei 2m Abstand ist die Tiefenschärfe (F5.6) bei ca 5cm. Und bei einer Karte im Kreditkartenformat mit nix drumherum kriegt es sogar mein Goldhamster hin richtig zu fokussieren. Habe heute bei Tageslicht noch etwas herumgespielt (aber nicht mit den anderen Obj. verglichen) was ich da gesehen habe hat mich gar nicht überzeugt. Vermute das Teil ist defekt. (Bei einem Mietobjektiv, das regelmässig (?) verschickt wird nicht ganz auszuschließen) |
All beim 200mm (135) fotografiert?
Auf Stativ? Wenn ja, Steady Shot aus? Welchen Adapter hast Du benutzt? (3 oder 4) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |