SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Entfesselt Blitzen - alle Bilder viel zu hell (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155441)

a65 17.01.2015 21:38

Entfesselt Blitzen - alle Bilder viel zu hell
 
Hallo,

ich versuche, mit meiner A77 und dem Metz 44 AF-1 entfesselt zu blitzen. Ich stecke den Metz-Blitz auf, stelle an der A77 ein, dass ich remote-Blitzen will, der Metz stellt sich auch brav um auf SL (wie Slave). Ich entferne den Metz von der A77 und öffne den Built-In Blitz der A77.

Alles so weit so gut. Der Metz löst auch aus, wenn ich den Auslöser durchdrücke. Nur sind alle Bilder hoffnungslos überbelichtet. Selbst wenn ich den Blitz in der A77 auf -3 ev stelle, ist das Ergebnis das gleiche. Es sieht auch so aus, als ob das Motiv von vorne von dem kleinen A77 Blitz beleuchtet wird.

Habt ihr Erfahrungen damit? Was mache ich da nur falsch?

duncan.blues 17.01.2015 22:08

Wenn du den Kamerablitz in Verdacht hast, dann schirme den doch einfach mal bei einer Aufnahme ab. Wenn du z.B. ein Stück Karton mit etwas Abstand davor hältst und der Slave Blitz nicht zu weit weg ist, dann kommt in der Regel beim Slave indirekt noch genug Licht an, um ihn auszulösen. Im Vergleich mit und ohne Abschirmen kannst du dann sehen, woher das zuviel an Licht kommt.

Noch eine Sache die du prüfen solltest: Ist im Metz Blitz die aktuelle Firmware drin?

joker13 17.01.2015 22:38

Hast Du an der Kamera TTL eingestellt? oder steht die vielleicht noch ADI?
Der Blitz muss auch auf TTL stehen.

Welche Entfernung hat der Blitz zum Motiv?
Der Blitzabstand zum Motiv ist eventuell zu gering

der_knipser 17.01.2015 23:10

Wie lange belichtest Du?
Welche Blende wählst Du?
Wie groß ist der Abstand von der Kamera zum Motiv?
Wie groß ist der Abstand vom Blitz zum Motiv?
Welchen ISO-Wert hast Du eingestellt?

und sicher noch einige Fragen mehr, die ein Beispielbild mit eingebetteten Exifdaten uns verraten würde. Alles andere ist nicht so treffsicher.

a65 18.01.2015 10:12

Hallo, die a77 steht fest auf ADI. Muss ich den Wert wohl auf TTL stellen? Verschiedene Entfernungen hab ich natürlich auch versucht. Einmal sogar komplett aus der Reichweite, indem ich den entfesselten Blitz unter den Tisch gelegt habe.

Die Abdeckung des kleinen Blitz ist eine gute Idee. Das werde ich mal versuchen

der_knipser 18.01.2015 15:43

Zitat:

Zitat von a65 (Beitrag 1666760)
Die Abdeckung des kleinen Blitz ist eine gute Idee. Das werde ich mal versuchen

Der kleine Blitz bringt im WL-Modus so wenig Leistung, dass man sein Licht im Bild nicht wahrnimmt, einen winzigen direkten Reflex vielleicht ausgenommen. Wenn das für Dich die Lösung ist...

Ich wünsche gutes Gelingen! :top:

heischu 18.01.2015 16:38

Kommt mir bald so vor als würde das Ganze nicht im TTL-WL Modus sondern im "dummen" Slave Modus laufen...:zuck:

hlenz 18.01.2015 18:07

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1666876)
Kommt mir bald so vor als würde das Ganze nicht im TTL-WL Modus sondern im "dummen" Slave Modus laufen...:zuck:

Der Gedanke kam mir auch schon, aber den hat der 44er Metz gar nicht...

der_knipser 18.01.2015 18:16

Zitat:

Zitat von a65 (Beitrag 1666687)
... alle Bilder hoffnungslos überbelichtet.
....
Was mache ich da nur falsch?

Eindeutig: ISO zu hoch und Blende zu weit offen.

duncan.blues 18.01.2015 19:18

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1666862)
Der kleine Blitz bringt im WL-Modus so wenig Leistung, dass man sein Licht im Bild nicht wahrnimmt, einen winzigen direkten Reflex vielleicht ausgenommen.

Kommt stark auf die Entfernung und das Motiv an. Ich habe auf kurze Distanzen (< 1.5 Meter) schon deutliche Schlagschatten des internen Blitzes gehabt trotz drei anderer drahtlos ausgelöster Blitze in der Szene mit bedeutend mehr Leistung. Das Ablenken des Kamerablitzes zur Seite hat das instantan beseitigt.
Bei weiterer Entfernung zum Motiv fällt der Kamerablitz aber tatsächlich kaum ins Gewicht.

Ganz abgesehen davon könnte natürlich auch ein Defekt vorliegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.