![]() |
Lightroom Raw 23Mb zu PSD 630Mb normal?
HI
Ich verwalte alle Bilder meiner A7ii(zu 90% RAW) mit Lightroom. Wenn ich aber nun eines dieser RAW´s(durchschnittlich 20Mb) per Lightroom an Photoshop CC weitergebe und "nur" ein oder zwei Farbebenen hinzufüge, das ganze dann als psd Speicher, ergibt das bei mir eine 630mb große PSD Datei.:shock: Ist das normal? EDIT: Nur das öffnen in PS über LR und speichern als PSD ergibt schon eine über 200mb Große Datei. Dabei habe ich nichts verändert oder hinzugefügt. Das ganze OHNE LR ergibt nur eine 68Mb Datei. |
Eigentlich logisch, wenn die Ebenen aus Pixeln bestehen. Die brauchen dann theoretisch genauso viel Speicherplatz wie das eigentliche Bild. Also 1 Bild plus 2 Ebenen mit je 200 MB, dann wird Deine Zahl plausibel.
|
Wenn das eine 16bit TIFF ist scheint mir das normal zu sein. Und die Ebenen vervielfachen die Dateigröße schnell. Mach das mal mit smartebenen. Ich habe PSD von gut 2,5GB grösse.
Gruß Michael |
Werden als PSD an PS weitergegeben.
Trotzdem verstehe ich nicht warum der gleiche Vorgang ohne Lightroom nur eine 68Mb Datei ergibt. |
Zitat:
|
OK Richtig. Camera Raw ist auf 8bit eingestellt und Lightroom auf 16bit. DANKE!
Bin jetzt echt sehr überrascht von diesen Dateigrößen. Oje oje jetzt hab ich erst meinem Macbook Air ne größere SSD gegönnt und nun ist die auch bald voll. Dabei hasse ich es soooo sehr immer Externe Festplatten herum zu schleppen. |
Zitat:
|
Schon richtig, aber bisher reichten meist 8bit fürs web usw.
Nun würd ich aber gern auf der sicheren Seite arbeiten was druck betrifft. Vielleicht werde ich aber in Zukunft einfach die dafür bearbeiteten Versionen extern speichern und den rest weiter mit 8bit intern oder so.... |
Zitat:
16-Bit sind von Vorteil, wenn Du Bilder bearbeitest, insbesondere wenn es ums starke Aufhellen und Abdunkeln geht. Viele Grüße von Zippo! |
Zitat:
Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |