![]() |
Impressionen aus dem Garten
Hallo,
ich wage es mal und stelle ein paar Bilder online. Sie sind aus meinem Garten und wurden mit der a65 und dem superzoom Tamron 18-270 aufgenommen. Bin über Tips und Ratschläge bin ich dankbar.Find die Bilder persönlich nicht schlecht. Weil oft ja das Objektiv als grottig hingestellt wird. Mit freundlichen Grüßen stefan ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
habs hinbekommen. Danke dir. So nun bitte her mit der KRitik und den Tips. Wie gesagt wurde alles mit dem Superzoom gemacht. Habe noch ne 35Festbrennweite Sony 35/1,8er
|
Pauschal für alle 3 - Hauptmotiv zu mittig platziert und zuwenig Freigestellt oder unpassender Hintergrund.
Tipps von einem Selbst-Anfänger: Für 1 u 3 Geh näher ran, bei möglichst offener Blende (evtl mit dem 35mm/bei f1.8 - 2.8) und Versuch den Kerzenhalterkorb? oder die Knospen eher Formatfüllend abzulichten und vom Hintergrund freizustellen. |
Ok das werd ich beherzigen. KAnnst du mir was zur Schärfe etc. sprich Qualität der Bilder bezogen auf das Objektiv sagen?
|
Da hat vlt. wer mit mehr Erfahrung was für dich.
|
Ich hab hier mal einen Satz gelesen, der auf fast alle Anfängerbilder zutrifft:
"Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf!" ;) Der hilft eigentlich ganz gut bei der Bildgestaltung. |
Zitat:
|
Zitat:
Was heißt das konkret? Überlege Dir vorher, was Du dem Betrachter zeigen willst und setze dies entsprechend ins Bild. Beim ersten Foto wolltest Du uns bestimmt nicht den schönen Rasen zeigen und beim 2. Foto sicher auch nicht die Stange rechts; also weg damit. Und beim 3. Bild? Da ist so viel drauf, das wird eigentlich gar nicht richtig klar. Aber sicher nicht die komplette Terasse. Willst Du nur das Teil auf dem Tisch zeigen, dann sollte auch nichts anderes auf das Bild. Oder vielleicht auch noch das Arrangement im Hintergrund? Das wäre sicher auch ok und man könnte dann überlegen, wie man dann Vorder- und Hintergrund gestaltet. Wie Du bereits an den kurzen Anmerkungen siehst, gibt es sicher nicht eine Patentlösung. Aber wenn man sich vor dem Drücken des Auslösers ein paar Gedanken macht, wird u.U. und mit entsprechender Übung aus einem zufälligen Knipsbild ein Foto. Und ganz wichtig, das Ergebnis ist kein Zufallsprodukt, sondern von Dir gesteuert. |
Vielen Dank für die Ratschläge. Werd es versuchen umzusetzen. Wie sieht es mit schärfe etc aus abhängig vom Objektiv. Kann man dazu was sagen bezogen auf die drei Fotos?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |