SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: A77 mit Sony 50/f1.4 in Offenblende sehr weich?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145095)

Leinad78 01.04.2014 20:40

A77 mit Sony 50/f1.4 in Offenblende sehr weich?!
 
Hallo zusammen,

mir ist bei dem Versuch der mikro-Anpassung an meiner A77 gestern aufgefallen, das mein Sal50F14 doch ziemlich unscharf im gesamten Bild ist, vor allem in Offenblende.

Gibts da evtl ein bekanntes Workaround und die Möglichkeit einer Optimierung bei Sony? Die Österreicher scheinen da ja, zumindest was die Justage der AF Sensoren der A77 angeht, ware Künstler zu sein.

Wäre so etwas auch für ein Objektiv denkbar? Geht das direkt über Sony evtl auch?

Garantie ist auf der Linse ganz sicher keine mehr, von daher würde ich das aus eigener Tasche zahlen.

Besten Dank für Input,
Gruss Daniel

Testbild Sal50F14 http://s7.directupload.net/images/us...1/mnedw5gi.jpg

16bit 01.04.2014 20:53

unscharf find ich das bsp-foto nicht;

Oldy 01.04.2014 20:57

Die Batterie in der Mitte ist scharf. Wo ist das Problem?
Verrätst du uns Blende und Zeit?

Leinad78 02.04.2014 06:51

f1.4 wars, Zeit müßte ich zuhause nochmal gucken. Iso100 sollte es gewesen sein mit EV-0,7.

Ihr meint also das Bild sei so ok? Vielleicht habe ich mir da auch einfach unnötig "Sorgen" gemacht, gerade im direkten Vergleich zum Tamron 60/f2 sind die Pluspolkappen für meine Begriffe irgendwie verwaschen. Aber mir wurde schon gesagt, das man die Objektive wohl nicht wirklich vergleichen könne?!

Besten Dank schonmal, die Verschlusszeit liefere ich noch nach.

kedge 02.04.2014 07:28

Das SAL50/1.4 ist bekannt dafür, dass es bei Offenblende weich ist. Die Makros, wie das Tamron sind da besser.

Ich find das Beispielfoto für Blende f1.4 auch in Ordnung.

Grüße
Stefan

mrrondi 02.04.2014 07:30

Zitat:

Zitat von Leinad78 (Beitrag 1566673)
f1.4 wars, Zeit müßte ich zuhause nochmal gucken. Iso100 sollte es gewesen sein mit EV-0,7.

Ihr meint also das Bild sei so ok? Vielleicht habe ich mir da auch einfach unnötig "Sorgen" gemacht, gerade im direkten Vergleich zum Tamron 60/f2 sind die Pluspolkappen für meine Begriffe irgendwie verwaschen. Aber mir wurde schon gesagt, das man die Objektive wohl nicht wirklich vergleichen könne?!

Besten Dank schonmal, die Verschlusszeit liefere ich noch nach.

Vergleich doch einfach mal beide bei Blende 2 oder 2,8 und dann berichte doch nochmal ;-)

blurb 02.04.2014 07:48

Ich hatte jetzt ein Jahr das 50 1.4 und muss leider sagen, das es im Vergleich zum 50 1.8, was wesentlich günstiger ist, eine schwache Leistung abliefert. Dummerweise hatte ich vor einem Jahr mein 1.8 gegen ein 1.4 ersetzt. Im Nachhinein eine Fehlentscheidung.

Abgeblendet auf 2.8 ist es von der Schärfe immernoch schlechter als mein neues Zeiss Vario Sonnar 24-70 bei Offenblende also 2.8.

Am Vollformat mag das 50 1.4 ein super Objektiv sein, allerdings kommt es mit der Pixeldichte einer A65 bzw. A77 nicht zurecht.

Das Selbe hat mir dann auch der dxomark test bestätigt.

Joshi_H 02.04.2014 07:54

Zitat:

Zitat von Leinad78 (Beitrag 1566564)
Gibts da evtl ein bekanntes Workaround und die Möglichkeit einer Optimierung bei Sony? Die Österreicher scheinen da ja, zumindest was die Justage der AF Sensoren der A77 angeht, ware Künstler zu sein.

Hallo Daniel,

ich würde das nicht machen lassen. Statt dessen empfehle ich Dir das Objektiv an mich zu verkaufen. Ich übernehme die Entsorgung und nehme es daher für 30 Euro - dann bist Du alle Sorgen los. :crazy:

Nein, jetzt mal ohne Spaß: Du hast da ein gutes 50er. Die Batterie in der Mitte ist im Rahmen der Möglichkeiten des Objektivs bei Blende 1.4 scharf abgebildet. :top:

Hör auf zu testen und zweifeln und nutze das Objektiv für gute Fotos, die Du damit sicher produzieren kannst.

Grüße,

Jörg

mrrondi 02.04.2014 07:58

Zitat:

Zitat von blurb (Beitrag 1566690)
Ich hatte jetzt ein Jahr das 50 1.4 und muss leider sagen, das es im Vergleich zum 50 1.8, was wesentlich günstiger ist, eine schwache Leistung abliefert. Dummerweise hatte ich vor einem Jahr mein 1.8 gegen ein 1.4 ersetzt. Im Nachhinein eine Fehlentscheidung.

Abgeblendet auf 2.8 ist es von der Schärfe immernoch schlechter als mein neues Zeiss Vario Sonnar 24-70 bei Offenblende also 2.8.

Am Vollformat mag das 50 1.4 ein super Objektiv sein, allerdings kommt es mit der Pixeldichte einer A65 bzw. A77 nicht zurecht.

Das Selbe hat mir dann auch der dxomark test bestätigt.

Dafür ist dein 1,8er auch ned VF tauglich oder ?

blurb 02.04.2014 08:37

An VF ist das 50 1.4 ja auch spitze... nur an den hochauflösenden Sensoren der A65 und A77 nicht. Ich besitze momentan die A65. Und das waren meine Erfahrungen mit den Objektiven.

Mein Zeiss Vario Sonnar ist momentan für mich ausreichend, da es bei Offenblende einfach super scharf ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.