SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Zwei Minolta Blitze über einen Funkauslöser? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144042)

deranonyme 02.03.2014 11:22

Zwei Minolta Blitze über einen Funkauslöser?
 
Eigentlich steht schon die ganze Frage in der Überschrift. :D Ich möchte gern zwei Systemblitze über einen Funkauslöser zünden, um beispielsweise etwas mehr Blitzleistung in einen Para zu bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es dafür. Bitte nicht den heißen Tip zwei Auslöser zu verwenden... :crazy:

konzertpix.de 02.03.2014 11:24

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1555160)
Bitte nicht den heißen Tip zwei Auslöser zu verwenden... :crazy:

Heißer Tip: nimm nicht zwei Auslöser, sondern zwei Empfänger.

fallobst 02.03.2014 11:27

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1555160)
...Bitte nicht den heißen Tip zwei Auslöser zu verwenden... :crazy:

Nicht zwei Auslöser, zwei Empfänger musst du nehmen und diese auf dieselbe Frequenz einstellen, damit sie auf ein und den gleichen Sender/Auslöser reagieren.:lol:

Womit willst du denn die Blitze auslösen?

Matthias

deranonyme 02.03.2014 11:57

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1555163)
Nicht zwei Auslöser, zwei Empfänger musst du nehmen und diese auf dieselbe Frequenz einstellen, damit sie auf ein und den gleichen Sender/Auslöser reagieren.:lol:

Mennoh :crazy:

Zitat:

Womit willst du denn die Blitze auslösen?
Ist ein Phottix Strato Funkauslöser dran.

erich_k 02.03.2014 12:12

Nimm 1 Empfänger und für den anderen eine Fotozelle ...

cdan 02.03.2014 12:18

Mit entsprechenden Blitzadaptern, Synchronkabeln und einem Verteilerkreuz lässt sich das realisieren.

konzertpix.de 02.03.2014 12:30

Wobei unter Umständen ein 2. Empfänger günstiger kommen könnte - sofern man Teile davon nicht schon in der Schublade liegen hat.

deranonyme 02.03.2014 14:35

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1555191)
Wobei unter Umständen ein 2. Empfänger günstiger kommen könnte - sofern man Teile davon nicht schon in der Schublade liegen hat.

Naja, der Receiver alleine kostet ca 49 Teuronen. Nach euren Tips dachte ich an eine Lösung einem abgeklebten optischen Auslöser mit PC-Sync Anschluss am Zweitblitz und einem Sync Kabel zum Funkempänger als Auslöser für den Zweitblitz. Was meint ihr dazu? Das ist incl. Versand um die 20 Euro. Da brauche ich noch nicht mal einen Verteiler bei zwei Blitzen. Sind die Sync Anschlüsse genormt oder gibt es da auch Unterschiede bei Sender- und Empfängerseite? Kabel mit Klinkenstecker und PC-Sync auf der anderen Seite sind zum Auslösen von Studioblitzen beim Strato dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.