SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha...welcher Body? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143809)

Frost83 24.02.2014 21:36

Sony Alpha...welcher Body?
 
Liebe Community,

ich bin Besitzer einer Sony Alpha 200 und habe seit Kauf meiner Kamera vor gut drei bis vier Jahren aufgehört mich mit der weiteren technischen Entwicklung der Spiegelreflexkameras zu befassen (konnte mir sowieso keinen neuen Body leisten). Dies hat sich nun geändert und ich überlege, mir einen neuen Body anzuschaffen (A58)
Natürlich habe ich am Rande mitbekommen, dass es die NEX Serie gibt usw., aber die neu eingeführten SLT Kameras sind für mich ein Rätsel. Technisch habe ich mich bereits über die Kameras schlau gemacht. Es bleiben folgende Fragen:
Hat Sony die Entwicklung von DSLR Kameras aufgebeben und stellt nur noch SLT Produkte her?

Wie wird diese Umstellung vom Markt angenommen? Setzt man als Sonyliebhaber aufs richtige Pferd, wenn man sich eine SLT Kamera kauft oder sollte ich lieber umsatteln und bei den guten alten Klappspiegeln bleiben?
Diese Fragen kommen deshalb auf, weil ich bei den Platzhirschen Nikon und Canon keine Produkte dieser Art sehe? Dies kann ja nur bedeuten, dass jene technische Neuerung nicht so umwerfend ist, dass nun alle Hersteller nachziehen müssen.

Mir würde eine Einschätzung der Lage von ein paar Usern wibeim Kaufentscheid helfen.

Vielen Dank!
Frosti

steve.hatton 24.02.2014 21:49

Zitat:

Zitat von Frost83 (Beitrag 1552981)
...
Hat Sony die Entwicklung von DSLR Kameras aufgebeben und stellt nur noch SLT Produkte her?...
Frosti

SLT oder Spiegellos (bisher Nex jetzt Alpha zB 6000 oder Alpha 7)

Zitat:

Zitat von Frost83 (Beitrag 1552981)
...

Wie wird diese Umstellung vom Markt angenommen? Setzt man als Sonyliebhaber aufs richtige Pferd, wenn man sich eine SLT Kamera kauft oder sollte ich lieber umsatteln und bei den guten alten Klappspiegeln bleiben?

Das sieht jeder anders...

Zitat:

Zitat von Frost83 (Beitrag 1552981)
...
Diese Fragen kommen deshalb auf, weil ich bei den Platzhirschen Nikon und Canon keine Produkte dieser Art sehe? Dies kann ja nur bedeuten, dass jene technische Neuerung nicht so umwerfend ist, dass nun alle Hersteller nachziehen müssen.

...oder die anderen Hersteller sind noch nicht so weit, oder sehen mehr Vorteile für sich darin das Klappspiegelsystem am Leben zu halten oder sehen den Kunden noch nicht so weit, oder glauben nicht dass Sony es schafft Marktanteile zu gewinnen

"Kann ja nur bedeuten" ist eine "mutige" Aussage.

Abunadh 24.02.2014 21:50

Oi Frosti,

warum bei den Mitbewerbern die SLT-Technik keinen inzug hällt kann ich nicht sagen,
evtl. liegt es an Patentrechten?
Beide Varianten (fester oder Klapp-Spiegel) haben Vor- u. Nachteile.
Der Nachteil bei teildurchlässigen Spiegel ist für mich "nur" die drittel Blende
Lichtverlust. Die Vorteile wie sehr schnelle Serienaufnahmen, dabei kontinuierlicher AF,
da ja der Spiegel ständig das Bild auf den AF-Sensor gibt, sind für mich Kaufgrund
gewesen. (Umstieg von A450 auf A57).

Sonnige Grüße
Christian

fbe 24.02.2014 22:08

Sony baut keine DSLR mehr. Die Alpha 580 war die letzte.

"Der Markt" kauft oder kauft nicht. Mein Eindruck ist, dass der Sonys Marktanteil nicht wesentlich gestiegen oder gesunken ist, was einige als Fehlschlag interpretieren, der Sony veranlassen könnte, das Alpha-Bajonett zugunsten des wachsenden spiegellosen E-Bajonetts aufzugeben. Der Gesamtmarkt an spiegellosen Kameras scheint aber nur etwas größer zu sein als Sonys Marktanteil am DSLR/SLT Markt und stagniert ebenso wie dieser. Wenn Sony also das Alpha Bajonett dicht macht, dann können sie das E-Bajonett gleich auch dicht machen. Ich rede mich gerade in die Glaskugel.

Aufs falsche Pferd setzt Du wenn Du eine Kamera kaufst und eigentlich eine andere haben willst. Wenn Du nur einen neuen Body anschaffen willst, solltest Du darauf achten, dass eventuell vorhandenes weiteres Zubehör dranpasst und alles drin ist, was Dir wichtig ist.

leben11 24.02.2014 22:22

sony alpha
 
Hallo nun ja, das Leben ist ein Risiko wer weiss schon was die Zukunft bringen wird. Wer weiss was in fünf oder zehn Jahren ist ? Gibt es Sony, Nikon oder Canon noch? Schon viele Firmen gab es "plötzlich"nicht mehr. Ich habe mir vor einem Jahr auch einen Wechsel überlegt, bin dann aber zum Schluss gekommen dass eine andere Firma genau so "unsicher" ist. Ich komme mit den Kameras von Sony gut klar. Der wichtigste Akteur ist und bleibt die Person hinter der Kamera. In diesem Sinne:(

Frost83 24.02.2014 22:50

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Das war wirklich hilfreich. :top:

foxy 24.02.2014 23:08

Hallo,

wie sich doch die Dinge gleichen...hatte bis letzten Freitag
auch noch eine Alpha 200, habe aber im Gegensatz zu Dir die technische Entwicklung
weiter verfolgt...am Samstag habe ich die Sparbüchse geleert
und mir eine Alpha 77 incl. Tamson 2,8/17-50 geleistet und bin nun
absolut Happy mit dem Teil...bin am erkunden der Bedienung und Einstellungen
und werde am nächsten Wochenende mal losziehen...
Die Qualitätsanmutung der Alpha77 (na klar - Magnesiumgehäuse) ist für
mich absolut beeindruckend und ein paar Testaufnahmen zeigen
deutliche Unterschiede zur Alpha 200... der Sucher und der feststehende
teildurchlässige Spiegel waren auch ein Hauptkaufargument und auch der
Preis ist granatenscharf, beides zusammen für tausend Euronen, da musste
ich zuschlagen...bis bald... Foxy:top:

Zaar 24.02.2014 23:16

Ich habe mir jetzt auch eine A77 geordert, weil sie gerade jetzt aus meiner Sicht wirklich viel in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten hat. Ich weiß, dass der EVF immer wieder ein Thema ist, aber aus meiner Sicht würde ich die aktuellen Sony EVFs den typischen APS-C Gucklöchern (insbesondere bei Sony und meiner A580) vorziehen. Die A77 mag kein ISO-Wunder sein, aber sie hat ergonomisch sehr viel mehr zu bieten, als die meisten anderen Kameras, die ich bis jetzt in der Hand hatte und die ich mir leisten kann.

Ich denke, ich werde 4-5 Jahre mit ihr glücklich sein und dann werde ich sehen, ob ich anderswo wieder neu einsteigen muss. Kein Mensch kann jetzt schon sagen, wie der Markt dann aussehen wird.

Viele Grüße,
Markus

usch 25.02.2014 00:00

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1553006)
Die A77 mag kein ISO-Wunder sein,

Das kannst du als A580-Besitzer gut sagen. Jede andere Sony-DSLR und -SLT mit APS-C-Sensor rauscht mehr als die A580. Aber gegenüber einer A200 ist sowohl die A58 als auch die A77 schon ein gewaltiger Schritt nach vorne.

christkind7 25.02.2014 10:43

Aus diesem Grund läuft die A580 neben meiner A77 mit. Ich werde die kleine nicht verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.