SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erste Versuche mit der Panorama-Funktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142173)

Traumtraegerin 19.01.2014 16:03

Erste Versuche mit der Panorama-Funktion
 
So, nun hab ich sie ausprobiert.... die Panorama-Funktion der A77. In der Stadt macht sie ja auch weniger Sinn. :) Die MVM und ich sind am 10. Januar spontan nach Fuerteventura geflogen. Matjes gab es dort leider nicht, dafür viele andere leckere Fischgerichte, also ein Paradies für den Kleinen.
Fuerte ist sicher auch zum Fotografieren super schön, doch mit Kind kommt man eher nur zu Erinnerungs-Schnappschüssen für das Familienalbum. Außerdem sind wir wirklich super spontan gereist (morgens um 9 Uhr vom Büro aus gebucht und um 11 Uhr eingecheckt). Da blieb nicht viel Zeit für Überlegungen, was alles mitkommt. Das 17-50er Tamron, ein 90er Makro und halt das 18-270er(welches wegen der erschwerten Bedingungen/ Junior meistens an der Kamera hing).

Zum ersten Mal kam ich auf die Idee, die Panorama-Funktion auszuprobieren, als wir oben auf dem Berg standen.


Bild in der Galerie

Ich habe echt auf die Wasseruhr geschaut, aber der Horizont sieht beim Wasser merkwürdig aus.

Einen Tag standen wir an der Küste an den Klippen und der Himmel war ziemlich zugezogen.


Bild in der Galerie


Hier sieht es auf der linken Bildseite sehr unsauber zusammengesetzt aus :roll::roll:


Am letzten Abend wollten wir eigentlich den Sonnenuntergang am Meer genießen. Aber es war echt kalt, windig und leider auch nass. :(


Bild in der Galerie

Einzig bei diesem Bild habe ich das Gefühl, dass es nicht ganz vermurkst ist.

lampenschirm 19.01.2014 17:35

erachte diese Funktion als netter 0815 ersatz für eine "Panoausrüstung+Software" oder schlicht , wenn kein ordentliches weitwinkel dabei hast und doch ein netter Ausblick mit nachhause nehmen willst..........

warum es zeitweilen die einzelnen Bilder nicht schön zusammensetzt (streifen) vornehmlich bei hochkannt wurde hier auch schon gerätselt....

Ditmar 19.01.2014 17:41

Die Einstellung von wegen 0815 kann ich nicht teilen, auch wenn ich dazu nur die RX10 genutzt habe, bin ich doch erstaunt was die Kameras dabei leisten.
Und Streifen habe ich bisher bei keinem meiner Bilder gesehen, trotzdem nehme ich lieber Einzelaufnahmen, da hier die Möglichkeiten der Nachbearbeitung besser sind.

Jedenfalls finde ich die Aufnahmen durchaus Zeigenswert.:top:
Auch wenn der Horizont bei "Panorama am Atlantik" doch etwas wellig zusammen gesetzt wurde.

der_knipser 20.01.2014 15:19

Seit ein paar Jahren setze ich Panoramen aus Einzelbildern zusammen. Damals gab es noch keine Sweep-Funktion (A700), und deshalb weiß ich, wie umfangreich man Panoramen aus Einzelbildern gestalten kann. Ich hatte die Funktion mit der A77 natürlich auch mal probiert, und nach ein paar Versuchen war mir klar, dass sie das manuelle Zusammenbauen nur in ganz wenigen Ausnahmefällen ersetzen kann. Das Hauptproblem liegt darin, dass man Anordnung, Aurichtung und Überblendung im sweep-jpg nicht mehr beeinflussen kann.
Ganz sicher kann man sich durch Übung auch Fertigkeiten aneignen, um aus der Sweep-Funktion das Bestmögliche rauszuholen, nur Mut! :top:

HoSt 20.01.2014 15:28

Ich setze meine Panoramen auch - trotz A77-Funktion - lieber manuell zusammen. Das Hauptproblem der Panoramafunktion ist für mich nämlich, dass ich einfach vorher nicht weiß, wie "weit" ich komme.

Irgendwann hört das Klackern der Kamera halt auf, aber leider ist dann rechts meistens
noch Motiv :-)

Aber für "auf die Schnelle" finde ich die Ergebnisse dieser Funktion schon sehr beachtlich... Diaschau-tauglich für Bekannte/Verwandte sind sie allemale.

... und wellige Wasserlinien bekomme ich (leider) auch bei meinen manuellen Versuchen des öfteren...

der_knipser 20.01.2014 16:06

Die Sweep-Panoramen haben genau 3 Vorteile gegenüber den Einzelbild-Panos:
1. Sie sind schneller fertig,
2. sie sind schneller fertig und
3. sie sind schneller fertig.

Möglicherweise sind sie auch schneller fertig, aber sonst? :lol:

HoSt 20.01.2014 16:08

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1539030)
Möglicherweise sind sie auch schneller fertig, aber sonst? :lol:

... ich glaube sie sind auch schneller fertig... und man muss nichts machen, ausser den Auslöser zu drücken. :P

20.01.2014 16:30

.....also für mal gerade für den Hausgebrauch ganz schnell ein Pano zu machen, finde ich die Funktion sehr gut.
Ein bischen Übung braucht es schon, aber dann klappt es ganz gut

Man darf sich dann aber nicht an Kleinigkeiten stören.

Bild in der Galerie
Okt.´13 Mallorca

Hier ist z.B. der Horizont auch recht schief, ausrichten kann man da aber nicht mehr so viel.
Wenn man wirklich was "Genaues" haben möcht, muß man entweder so oft probieren, bis es einigermaßen passt, oder die Geschichte "von Hand" erledigen.


Übrigens.....Pano 1 oberhalb von Cofete (Villa Winter)....Pano 2 bei La Pared und Pano 3 müsste bei Ajui (oder auch La Pared) entstanden sein.......richtig?

Traumtraegerin 21.01.2014 23:25

Danke für eure Antworten. Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Mich hat der Alltag zurück …. und ich friere ;)
Da ich mit einer sehr spärlichen Ausrüstung unterwegs war und auch kein Stativ dabei hatte, nutzte ich die Pano-Funktion.

@Peter: Ja, es war La Pared (Bild 2 und 3), doch bei der Villa Winter waren wir leider nicht direkt. Ich muss gestehen, dass ich da auf den Straßen in den Bergen irgendwann nicht mehr wirklich geschaut habe, wo wir genau waren (ich musste ja nicht fahren).
Für den nächsten Besuch (dann hoffentlich besser vorbereitet) habe ich mir aber so einige Ziele ausgeguckt und hoffe, dass wir dann auch länger bleiben können.

Yonnix 21.01.2014 23:30

Ich habe die Funktion in der A33 auch ein paar Mal genutzt, die Ergebnisse waren für schnelle Freihand-Panoramas gar nicht mal so schlecht :)

Wenn ich in der Situation kurz vorm Abendessen mein Stativ rausgeholt hätte, dann wäre es mir von meiner Liebsten garantiert um die Ohren gehauen worden.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.