SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Tamron 70-300 vs. Sony 70-300G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141776)

Luckyrunner88 10.01.2014 09:05

Tamron 70-300 vs. Sony 70-300G
 
Morgen,

ein guter Freund von mir und bekennender Reisefan hat mich gestern gefragt welches leichte Teleobjektiv für ihn Sinn machen würde.
Er hat zurzeit die ALpha 57 und 18-135 (was er von mir hat *grins) und das ist ihm nach oben oft zu kurz.

Jetzt hat er in eigenrecherge das Tamron 70-300USD und das Sony 70-300G. Der Preis ist natürlich ein krasser Unterschied, darum hat er mich gefragt was diesen den rechtfertigt.
Gebraucht würde ihm das 70-300G ja auch 550 Mücken kosten.

Da er fotografisch mittlerweile auf einen sehr guten Niveau ist...ist die BQ nicht ganz unwichtig, aber auch nicht das entscheidende.

Weiß jemand von euch was eben der großte Unterschied der beiden ist, welche Vor/Nachteile die gegenüberstellugn mit sich bringt.?


Ich habe ja das 70-400G und will es nicht mehr hergeben :-) Aber das ist ja weniger ein Reisetele :-)

Nisti 10.01.2014 09:23

Also ich habe das Tamron 70-300 in Verwendung. Aber als Objektiv für Reisen würde es mir zu schwer sein. Mit der Leistung des Tamron bin ich aber zufrieden.
LG Nisti

F.Bi 10.01.2014 09:58

Von der Bildqualität, Größe und Gewicht geben sie sich nicht viel. Bezüglich Geschwindigkeit gibt es eigentlich auch keinen Unterschied.
Beim Sony ist die automatische Korrektur der Kamera (JPG) ein Vorteil.
Ich habe das SAL70300G.

TheNightWalker 10.01.2014 10:09

Hallo zusammen,

bietet das Sony 70-300G auch einen direkten Eingriff in den Autofokus wie das Tamron 70-300USD?
das war für mich ein Grund mich für das Tamron und nicht für das Sony 55-300(neben der lästig mitdrehenden Frontlinse) zu entscheiden.

Autokorrektur ist für mich bei dem Tamron USD überhaupt kein problem, da es kaum zu CA´s und noch weniger zu Vignettierung kommt (ist ja VF tauglich)
und den kleinen rest macht eh DXO dafür -> den doppelten preis dafür zu bezahlen wäre mMn unnötig.

F.Bi 10.01.2014 17:06

Direkteingriff hat das Sony70300G auch und zusätzlich eine Focus Stop Taste.
Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist das Tamron 70-300 USD auf jeden Fall besser. Eigentlich ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt, da die Leistung bei beiden Objektiven identisch ist.

mineral0 10.01.2014 17:23

Der einzige Unterschied zwischen den beiden Objektiven ist der AF. Der ist beim Sony schon wesentlich exakter und auch schneller. Bei nicht optimalen Lichtverhältnissen fährt das Tamron schnell einmal vorbei und findet den AF-Punkt erst beim zweiten oder dritten Anlauf. Das habe ich beim Sony noch nie erlebt. Aber sonst sind sie identisch. Lg. Mandy

Alison 10.01.2014 17:38

Zitat:

Zitat von F.Bi (Beitrag 1534959)
..., da die Leistung bei beiden Objektiven identisch ist.

Woher weißt du das?

mineral0 10.01.2014 17:50

Das Tamron besitze ich schon länger und das Sony habe ich mir in letzter Zeit ein paar mal von einem Freund ausgeliehen. Aber da ich mir in nächster Zeit ein Sony 70-400 zulegen möchte, werde ich wegen max. 2 Monate nicht mehr handeln. Aber wenn ich das 70-400er nicht schon fix eingeplant hätte, würde ich die beiden 70-300er austauschen. Lg. Mandy

ha_ru 10.01.2014 17:57

Abhängig wie weh einem der Mehrpreis tut...
 
Mein Tipp:
Suchfunktion benutzen ;)

Da findest Du z.B. meine Meinung dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Tamron

Gruß
Hans

F.Bi 10.01.2014 18:23

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1534974)
Woher weißt du das?

Das Sony habe ich ja, zuvor hatte ich das Tamron mal kurz beim Händler vorm Geschäft ausprobiert, außerdem gibt es einige Tests in Internet und Fotozeitschriften. Im Forum wurde auch schon sehr viel geschrieben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.