SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Welche MC oder MD Objektive können den 36Mp Chip ausreizen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138352)

laurel 18.10.2013 11:52

Welche MC oder MD Objektive können den 36Mp Chip ausreizen
 
Hallo !
Welche MC oder MD Objektive könnten den 36MP Chip einer A7 R ausreizen .
Für mich stellt sich die Frage welches dieser Objektive reicht dafür aus .
Mein 200er MC F4 ist extrem Detailreich an APSC bis zum Rand.
Das MC 58er F 1,1.2 könnte es ab Blende 5,6 noch schaffen in der Mitte .
Oder die 24 MP einer A7 sind für die MC/MD Objektive genug .

jolini 18.10.2013 12:39

Diese Frage, die mich natürlich auch interessiert, da ich über 100 MC / MD Objektive besitze, kann ich erst beantworten wenn ich die erste A7R in meinen Händen halte. :roll:

mfg / jolini

der_knipser 18.10.2013 13:09

Die 36 MP haben eine vergleichbare Pixeldichte wie die Nexen mit 16 MP, so dass die Objektive im mittleren Bildbereich dieselbe Qualität haben werden. Wie stark der Randabfall sein wird, das wird sich bald zeigen.

CP995 18.10.2013 14:04

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1501728)
Die 36 MP haben eine vergleichbare Pixeldichte wie die Nexen mit 16 MP, so dass die Objektive im mittleren Bildbereich dieselbe Qualität haben werden. Wie stark der Randabfall sein wird, das wird sich bald zeigen.

Die DSLR Linsen haben durch den langen Adapter ja viel Platz bis zum Sensor.
Ausserdem ist die letzte Schärfe ja nicht immer wichtig, schon gar nicht am Rand.
Ich denke, daß das wunderbare MC 1,2/58 an der A7 noch so manchen hier begeistern wird!

jolini 18.10.2013 14:51

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1501752)
Ausserdem ist die letzte Schärfe ja nicht immer wichtig, schon gar nicht am Rand.

Das ist eine sehr subjektive Aussage, die ich nicht teile. Meine Unschärfe mache ich mir lieber selber für das Geld. ;)

mfg / jolini

Stealth 18.10.2013 20:25

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1501752)
Ich denke, daß das wunderbare MC 1,2/58 an der A7 noch so manchen hier begeistern wird!

Glaube ich auch!
Sämtliche Brennweiten <28mm aber vermutlich nicht.

sven_hiller 19.10.2013 15:04

Ich denke schon, daß es im Minolta SR Portfolio auch unter 28mm Objektive gibt, die an KB überzeugen können, ohne diese jetzt selbst an digitalem KB getestet zu haben.
Ich denke da z. B. an die Fischaugen 4/7.5, 2.8/16, vermutlich wird auch das MD 2.8/20mm problemlos einsetzbar sein. An meiner Nex-6 sehe jedenfalls keine erwähnenswerten Schwächen.

Gruß Sven

awdor 19.10.2013 21:46

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 1502156)
Ich denke schon, daß es im Minolta SR Portfolio auch unter 28mm Objektive gibt, die an KB überzeugen können, ohne diese jetzt selbst an digitalem KB getestet zu haben.
Ich denke da z. B. an die Fischaugen 4/7.5, 2.8/16, vermutlich wird auch das MD 2.8/20mm problemlos einsetzbar sein. An meiner Nex-6 sehe jedenfalls keine erwähnenswerten Schwächen.

Gruß Sven

Das MD 2.8 /20 macht auch an meiner Nex-7 eine gute Figur

SpeedBikerMTB 19.10.2013 22:59

Ich habe einmal ein umgebautes MC 58/1,4 an der A850 ausprobiert. Es war sehr gut und vor allem wesentlich besser als das hoch gelobte M42 Zeiss Adlerauge 50/2,8. Dem Minolta AF 50/1,4 war es sehr ähnlich, aber etwas weicher und daher hat es auch ein weicheres besseres Boke. Ich würde sagen, für 24MP ist das Objektiv auf jeden Fall voll geeignet, vielleicht auch noch mehr?

Als A99 Benutzer kann ich generell sagen das man mit 24Mp gut auskommt und mir ein geringes Rauschen bei höheren ISO-Werten wichtiger ist als noch mehr MP.

LG Speedbiker

mrieglhofer 19.10.2013 23:09

Die Seiten von stevemark sind das eine ganz gute Referenz. Zumindest bei den alten AF Objektiven gibt es nur wenige Highlights. Für die meisten findet man sich für gute Ergebnisse im Bereich von Bl. 11 wieder. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die älteren MD/MC da besser gewesen sein sollen.
Klar sind sie verwendbar, aber stark abgeblendet unterwegs sein müssen, ausser mit Motiven in der Bildmitte, verliert halt die Vorteile des VF weitgehend. Man sieht das auch schon an der A900 recht gut, allerdings halt nur für AFs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.