![]() |
Eisvögel fotografieren !?
Hi,
das ist ein großer Traum von mir. Und Gestern, unerwartet, da wo ich es nun nicht gedacht hätte, fliegt so ein wunderschöner blauer Pfeil ziemlich dicht an mir vorbei. Da habe ich mir direkt Heute Morgen einen halben Tag frei genommen und bin den Vormittag nochmal an diesen "Ort" gefahren. Direkt in den ersten Minuten als ich wirklich sehr vorsichtig an das Ufer - ist ein Fluß - kam, fliegt einer mit einem lauten Warnruf an mir vorbei, - viel zu schnell um die Kamera hochzureißen, - ich war auch sicher noch über 20m weg. Sind die so sehr "scheu" ? In den restlichen drei, vier Stunden meiner einfach mal "geklauten" Zeit, - kein Hauch mehr von etwas Blauem, - nur ein paar Kormorane. Aber jetzt bleib ich dran, bis da ordentliche Bilder "im Kasten" sind. Deshalb bitte ich hier um Tipps von Euch, die Ihr Eisvögel schon mit Erfahrung und möglichst geplant fotografieren konntet. Es gibt doch sicher Gegenden, wo es diese Vögel sehr viel häufiger gibt? Wo also wirklich bekannt ist, das diese da wirklich! dauerhaft heimisch sind? Habt Ihr da einen Tipp? Welche Jahreszeit und ggfls. Tageszeit(en) sind günstig? Habt Ihr einen Geheimtipp für eine bessere aber bezahlbare Alternative zu meinem aktuellen 70-300 USD Tamron? LG uli |
Zitat:
|
Hallo,
Welche Jahreszeit, eigentlich ganzjährig...aber die besten Chancen wirst du im Sommer haben den da kommt ja der Nachwuchs! Sehr gute Chancen wirst du zeitig am Morgen bekommen, also sei vor dem Vogel an seinem Ansitzast!! Ein wenig Geduld und natürlich Tarnung nicht vergessen, dann wirst du in Formatfüllend ablichten können. |
Hallo Uli,
mir ist in meinem Leben bisher nur ein einziges (halbwegs) brauchbares Eisvogel-Fotos gelungen. Wie es entstanden ist? 4-5 Stunden getarnt mit einem Minolta 600/4 angesessen :crazy:. Im Winter. Ohne Thermoskanne :(. Ich denke der Tenor der bisherigen Antworten sagt es auch schon: Viel Brennweite, viel Geduld, Tarnung, Kenntnis eines Ansitz-Platzes. Übrigens hat der Spiegelschlag meiner damaligen :alpha:700 den armen Vogel jedesmal verscheucht! Gruß Justus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |