SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welcher Graufilter? ND64 oder ND1000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135781)

A33! 11.08.2013 14:27

Welcher Graufilter? ND64 oder ND1000
 
Hallo zusammen,
ich habe vor Wasserfälle in den Bergen zu fotografieren.
Da ich hierzu eine Langzeitbelichtung machen möchte, benötige ich einen Graufilter.
Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus? Ich schwanke momentan zwischen einem 64er oder einem 1000er.

myserycrash 11.08.2013 14:34

Welchen Graufilter du benötigst, hängt davon ab wie hell es ist und auf welche Verschlusszeiten du kommen willst. Deshalb lässt sich die Frage nicht einfach so generell beantworten. Ich selbst habe aus diesem Grund einen nd8, nd64 und nd 1000.

Desweiteren hängt das Ganze auch davon ab, wie schnell das Wasser fliesst...

Bei diesem Foto war es nicht so hell und ich hatte nur einen nd8 drauf. Da das Wasser eher schnell floss, reichte hier auch bereits eine Belichtungszeit von 0.5 sec aus.


-> Bild in der Galerie

Bei diesem Bild war es wesentlich heller und das Wasser nur leicht in Bewegung. Hier hatte ich einen nd1000 drauf, um die Spiegelung richtig schön glatt zu bekommen.


-> Bild in der Galerie

A33! 11.08.2013 16:45

Ok, vielen Dank!
Ich werde mir dann wahrscheinlich auch ein 3er Set zulegen.
Sind diese hier empfehlenswert? http://www.amazon.de/Neutral-Graufil...raufilter+62mm

myserycrash 11.08.2013 16:50

Ich habe mir genau dieses Set gekauft, da ich erst einmal etwas damit rumspielen wollte und bis jetzt bin ich damit zufrieden. Konnte keinen Farbstich feststellen und sonst lässt sich da meistens was mit EBV machen. Was du dir noch überlegen kannst, ist die Filter grösser zu kaufen und dann mit den Stepdown Adapter zu arbeiten...

rosenheimer 11.08.2013 17:01

@ mysery... OT: auch wenn mir das Bachbild bissel zu dunkel ist ... beeindruckende, schöne Langzeitaufnahmen!:OT

stecki99 11.08.2013 17:21

Zitat:

Zitat von A33! (Beitrag 1475974)

Ich habe auch dieses Set und bin sehr zufrieden damit. Die Qualität ist 1A und der Filter-Cap zur Aufbewahrung einfach nur praktisch. Es muss nicht immer teuer sein um gut zu sein. Siehe hier!

Zitat:

Zitat von myserycrash (Beitrag 1475975)
Was du dir noch überlegen kannst, ist die Filter grösser zu kaufen und dann mit den Stepdown Adapter zu arbeiten...

Beachte dabei aber bitte, dass du dir somit die Möglichkeit nimmst eine Gegenlichtblende einzusetzen. Ansonsten ist es aber eine Überlegung wert.

myserycrash 11.08.2013 17:21

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1475979)
@ mysery... OT: auch wenn mir das Bachbild bissel zu dunkel ist ... beeindruckende, schöne Langzeitaufnahmen!:OT

Danke dir!, http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=135456 hier gibts noch ne hellere Version

moelbar 16.08.2013 20:07

Welche Stärke benötigt man denn für solche Aufnahmen?

http://500px.com/photo/41656902

(Hoffe Link ist erlaubt)

myserycrash 16.08.2013 20:14

Wie schon gesagt:

Zitat:

Zitat von myserycrash (Beitrag 1475954)
Welchen Graufilter du benötigst, hängt davon ab wie hell es ist und auf welche Verschlusszeiten du kommen willst.

Desweiteren hängt es auch davon ab, wie hell es ist..

Erlanger 19.08.2013 10:25

Zitat:

Zitat von buyakascha (Beitrag 1477769)
Welche Stärke benötigt man denn für solche Aufnahmen

Wenn die Aufnahme tagsüber entstanden ist, tippe ich auf einen ND1000 - sonst bekommt man keine 30sec Belichtungszeit hin bei ISO100 und Blende 11. Ein ND64 wird nicht ausreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.