SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 5N: manuelle Scharfeinstellung auf bestimmten Wert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134264)

laugarus 03.07.2013 12:49

manuelle Scharfeinstellung auf bestimmten Wert
 
Hallo Leute,
kann mir jemand helfen. Ich habe weder im Handbuch zur Sony Nex 5N noch im Forum etwas gefunden:
Ich würde gerne unter Verwendung eines AF Objektives z.B Sigma 30mm/2,8 die Entfernung auf einen bestimmten Wert z.B 3m voreinstellen. Also nicht rumdrehen bis mir die Fokushilfe zeigt jetzt ist scharf, sondern wie bei einem manuellen Objektiv am Entfernungsring einen bestimmten Wert einstellen. Doch leider haben ja bekanntlich die neuen AF Objektive keine Entfernungsskala. Kann ich mir dei Entfernung von der Kamera irgendwo anzeigen lassen? Bei meiner kleinen Canon S90 kann ich bestimmte Entfernungen einstellen, das wird im MF Bereich angezeigt. Bei der Sony finde ich nichts.
Ich gehe davon aus es geht also nicht. Schade. Oder hat jemand einen Trick?

Danke für eure Hilfe
Sven

kitschi 03.07.2013 12:59

geht nicht

kauf dir ein altes MF Objektiv, dass du mit Adapter an die Nex anbringst und dort kannst du den wert dann auch genau einstellen;)

braun 03.07.2013 20:15

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1462185)
Hallo Leute,
kann mir jemand helfen. Ich habe weder im Handbuch zur Sony Nex 5N noch im Forum etwas gefunden:
Ich würde gerne unter Verwendung eines AF Objektives z.B Sigma 30mm/2,8 die Entfernung auf einen bestimmten Wert z.B 3m voreinstellen. Also nicht rumdrehen bis mir die Fokushilfe zeigt jetzt ist scharf, sondern wie bei einem manuellen Objektiv am Entfernungsring einen bestimmten Wert einstellen. Doch leider haben ja bekanntlich die neuen AF Objektive keine Entfernungsskala. Kann ich mir dei Entfernung von der Kamera irgendwo anzeigen lassen? Bei meiner kleinen Canon S90 kann ich bestimmte Entfernungen einstellen, das wird im MF Bereich angezeigt. Bei der Sony finde ich nichts.
Ich gehe davon aus es geht also nicht. Schade. Oder hat jemand einen Trick?

Danke für eure Hilfe
Sven

Hallo
Nein, geht nicht. Bei fast allen heutigen AF-Objektiven geht dies auch nicht. Und ob dies bei Deiner Canon S90 auch nur annähernd genau ist, wage ich zu bezweifeln. Frage nur so nebenbei: Für was brauchst Du dies. Ich fotografiere seit 1973 und habe mich noch nie auf diese Entfernungsangabe am Fokusring verlassen.

Viele Grüsse
Braun

laugarus 03.07.2013 23:18

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1462336)
Für was brauchst Du dies. Ich fotografiere seit 1973 und habe mich noch nie auf diese Entfernungsangabe am Fokusring verlassen.

Viele Grüsse
Braun

Wenn man die Schärfentiefe voll ausnutzen möchte sollte man in Bezug auf eine Blende auch auf eine bestimmte Entfernung scharfstellen. Das ich mich von meinen Schärfentiefenskalen verabschieden kann war mir ja schon klar. Damit habe ich mich abgefunden. Aber das kann man zur Not auch mit einem Schärfentiefenrechner oder einer Tabelle machen. Der Fachbegriff ist hyperfocales scharfstellen.
Aber das ich jetzt meinem Objektiv nicht einmal sagen kann auf wieviel Meter ich scharf stellen möchte ist doch wirklich, bei allem Fortschritt, finsteres Mittelalter.
Nicht immer möchte man schnell fotografieren. Sondern auch einmal überlegt.
Und das mit dem manuellen Objektiv. Hmm,... ich kann doch nicht jede Brennweite zweimal mitnehmen. Einmal als AF und einmal zum überlegt fotografieren.
Ich denke bei der Fuji Pro 1 geht das.

Danke für eure Hilfe.

mrieglhofer 03.07.2013 23:40

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1462430)
Wenn man die Schärfentiefe voll ausnutzen möchte sollte man in Bezug auf eine Blende auch auf eine bestimmte Entfernung scharfstellen. Das ich mich von meinen Schärfentiefenskalen verabschieden kann war mir ja schon klar. Damit habe ich mich abgefunden. Aber das kann man zur Not auch mit einem Schärfentiefenrechner oder einer Tabelle machen. Der Fachbegriff ist hyperfocales scharfstellen.
Aber das ich jetzt meinem Objektiv nicht einmal sagen kann auf wieviel Meter ich scharf stellen möchte ist doch wirklich, bei allem Fortschritt, finsteres Mittelalter.
Nicht immer möchte man schnell fotografieren. Sondern auch einmal überlegt.
Und das mit dem manuellen Objektiv. Hmm,... ich kann doch nicht jede Brennweite zweimal mitnehmen. Einmal als AF und einmal zum überlegt fotografieren.
Ich denke bei der Fuji Pro 1 geht das.

Danke für eure Hilfe.

Also mit meinen AF Objektiven geht das schon, nicht gerade im Porträt auf die Wimper, aber hyperfokal oder Innenraumpano ist kein Problem. Bei der S90 ist die Skala recht genau und funktioniert einwandfrei. Allerdings mir dem kleinen Sensor auch keine Herausforderung.
Man braucht es selten, aber gerade um bei Bewegung vorzufokussieren geht nicht immer auf ein Ersatzobjekt.

About Schmidt 04.07.2013 06:19

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1462430)
Einmal als AF und einmal zum überlegt fotografieren.
Ich denke bei der Fuji Pro 1 geht das.

Danke für eure Hilfe.

Genau, das geht bei Fuji Pro1, X-E1 und ich denke bei X-M1 auch. Hier kann ich wählen, was ich im Display einblenden will und was nicht. Dazu gehört eine Entfernungsskala, die sehr genau arbeitet. Zunächst hielt ich das für ein nettes Gimmick. Doch ich habe mal nachgemessen und stellte fest, das passt genau.

Gruß Wolfgang

braun 04.07.2013 07:24

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1462454)
Genau, das geht bei Fuji Pro1, X-E1 und ich denke bei X-M1 auch. Hier kann ich wählen, was ich im Display einblenden will und was nicht. Dazu gehört eine Entfernungsskala, die sehr genau arbeitet. Zunächst hielt ich das für ein nettes Gimmick. Doch ich habe mal nachgemessen und stellte fest, das passt genau.

Gruß Wolfgang

Hallo
Das ist ja ganz nett, wenn dies die Fujis anzeigen können, die NEXEN können dies nicht. Aber, was bringt Dir diese noch so genaue Entfernungsanzeige? Für den Bereich der Schärfentiefe bei einer bestimmten Blende, gar nichts. Dies war nur bei manuellen Objektiven möglich. Diese hatten ja noch eine Blendenskala hinter dem Fokusring mit der Entfernungsskala. Und da konnte man dann den etwaigen Tiefenschärfebereich bei einer vorgewählten Blende ablesen.

Viele Grüsse
Braun

laugarus 04.07.2013 10:53

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1462442)
Also mit meinen AF Objektiven geht das schon, nicht gerade im Porträt auf die Wimper, aber hyperfokal oder Innenraumpano ist kein Problem.

Würdest Du mir bitte erklären wie Du da vorgehst.
Wie macht man eine genaue hyperfocale Entfernungseinstellung mit einem AF Objektiv?
Welche Kamera und welches System benutzt Du denn.
Danke Sven

Stuessi 04.07.2013 10:55

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1462187)
...ein altes MF Objektiv, dass du mit Adapter an die Nex anbringst und dort kannst du den wert dann auch genau einstellen;)

... sofern der Adapter ein korrektes Maß und das Objektiv eine Entfernungsskala, die stimmt, haben.

Aber immerhin behält die NEX-5N die eingestellte Entfernung bein SEL1855 auch beim Ausschalten, wenn der M-Modus eingestellt ist und die Brennweite nicht verändert wird.

Gruß,
Stuessi

mrieglhofer 04.07.2013 11:07

Na ja, eigentlich das Sony/Minolta AF. die haben ja alle ein Fenster, bei dem du die Entfernung ablesen kannst.
Und nachdem ich in einer Zeit begonnen habe, in der bei VF ein Entfernungsmesser noch eine kostenpflichtige Option und nur als externes Aufsteckgerät verfügbar war, war da immer schon Entfernung schätzen angesagt. Gleiches galt dann mit der Minox ML.

Konkret verwende ich es bei Panos mit dem Walimex Fish, das bei Panos manuell eingestellt werden muß. Und auch da sieht mans. Bei der S90 eigentlich nur dann, wenn der AF nicht ausreicht und ich halt eine definierte Entfernung einstellen muß.

Früher bei der Minox ging das ja einfach. 35mm heißt, dass bei 3m breite oder 2m Höhe die Entfernung 3m ist. Oder 2m im Hochformat 2m. Damit stellst die Entfernung bei einer Gruppe auf 3m und wenn die formatfüllend ist, dann drückst du ab. Genau bei Hochformat bei Menschen. Also ich habe das meist über die Gegenstandsgröße gemacht. Alternativ muß dir halt einen Punkt merken, und wenn der erreicht ist, wird abgedrückt.
Bei der S90 kannst ja auch die 35mm einstellen oder du merkst dir halt die Werte für 28mm. Im Telebereich ist das natürlich zuwenig genau. Hyperfokal im klassischen Sinne verwende ich nicht, da dass ja Outputabhängig ist. Ich stelle da eher die Blende nach Gefühl ein.
Wenn du hyperfokal klassische einsetzen willst, dann nimmst dir halt ein iPhone und den TrueDofCalculator und stellst es dort ein und übeträgst im Anschluß die Entfernung auf das Objektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.