SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: Woher kommt die starke Vignettierung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133249)

felted 05.06.2013 14:25

Woher kommt die starke Vignettierung?
 
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich ein paar Aufnamen mit Automatik und manueller Blende.

Die Aufnahmen mit manueller Blende sind allesamt unbrauchbar weil diese eine starke Vignettierung aufweisen und zu dunkel sind.

Automatik

-> Bild in der Galerie

http://s7.directupload.net/images/130605/8frpjq8d.jpg

http://s1.directupload.net/images/130605/l5zbj9va.gif

Manuelle Blende

-> Bild in der Galerie

http://s7.directupload.net/images/130605/klf862mb.jpg

http://s7.directupload.net/images/130605/8bbkbsxh.gif

Im Modus manuelle Blende hat die Kamera die ISO und die Verschlußzeit geändert. Das ist soweit ja klar.

Aber wieso macht die Kamera das so schlecht?

Viele Grüße und Danke, Felted

Edit by fhaferkamp: Bilder mit einer Größe von mehr als 50kB sind gemäß Forenregeln nur zu verlinken. Bitte die Galerie benutzen, damit die Bilder dauerhaft sichtbar bleiben.

turboengine 05.06.2013 14:27

Wäre es zuviel verlangt, die Bilder in die Galerie zu laden?
Ich sehe nichts.

felted 05.06.2013 14:35

Sind drin.

dey 05.06.2013 15:10

Hi,

ist es möglich, dass ISO auf fix 100 stand?
Wenn du die Vollautomatik benutzt wird das ignoriert.
Warum allerdings bei festem ISO die Belichtungszeit nicht über die "magische" 1/60s geht ist mir jetzt doch schleierhaft.

bydey

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1453356)
Wäre es zuviel verlangt, die Bilder in die Galerie zu laden?
Ich sehe nichts.

Zitat:

Zitat von felted (Beitrag 1453358)
Sind drin.

Das macht man übrigens so:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

fhaferkamp 05.06.2013 15:20

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1453373)
Das macht man übrigens so:

Ich habe die Bilder aus der Galerie auch mal oben im Ursprungsbeitrag ergänzt.

aidualk 05.06.2013 16:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1453373)
Warum allerdings bei festem ISO die Belichtungszeit nicht über die "magische" 1/60s geht ist mir jetzt doch schleierhaft.

Weil die Kamera beim "normalen" Blitzen (also nicht Slow Sync) davon ausgeht, dass der Blitz die korrekte Belichtung steuert und so fix auf 1/60 Sek. steht (schau hier). Wenn dann die ISO auf 100 steht, reicht die Blitzleistung schlicht nicht mehr aus um das Motiv auszuleuchten. Damit fällt auch die Randausleuchtung nochmal stärker ab.
Und dass bei der Vollautomatik (dem oberen Bild) neben den internen Belichtungskorrekturen evtl. auch noch DRO auto dazu kommt, weis ich zwar nicht, könnte es mir aber vorstellen. Damit ist die Ausleuchtung viel gleichmäßiger. Mit ISO 400 war der Blitz dann auch nicht mehr überfordert.

dey 05.06.2013 16:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1453383)
Weil die Kamera beim "normalen" Blitzen (also nicht Slow Sync) davon ausgeht, dass der Blitz die korrekte Belichtung steuert und so fix auf 1/60 Sek. steht

Mit Blitz wäre es nachvollziehbar. Wo hast du das mit dem Blitz gelesen?
DRO gegen Vignettierung ist ein guter Hinweis!! :top:

bydey

aidualk 05.06.2013 16:24

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1453386)
Mit Blitz wäre es nachvollziehbar. Wo hast du das mit dem Blitz gelesen?
DRO gegen Vignettierung ist ein guter Hinweis!! :top:

Lade die Bilder runter und schau dir die exifs an. Beide sind geblitzt. Das fehlt oben in den Angaben.

dey 06.06.2013 09:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1453387)
Lade die Bilder runter und schau dir die exifs an. Beide sind geblitzt. Das fehlt oben in den Angaben.

Ja, sehr schlampig gearbeitet; von mir und dem TO.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.